• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSL[RM]-Kaufberatung // breiter Einsatz an Schulen für Ungeübte

Eher ein vergleichsweise kleiner APSC-Sensor mit Cropfaktor 1,6 ;)
Aber viel keiner als Vollformat. Und wer hat MFT empfohlen?

Für uns Spezialisten ist APSC vielleicht klein, da muss es inzwischen für fast alle KB sein, wenn nicht gar Mittelformat, aber für das Budget und im Vergleich zu Masse der Kameras, auch inklusive Smartpphones und der immer noch vielen Kompaktkameras mit Sensoren 1" und darunter, ist APSC sehr groß und ermöglicht sehr viel. Ich habe lange mit dem kleineren MFT-Sensor fotografiert, auch Indoor-Events ohne Blitz, und war nicht wirklich unglücklich, nur war dann das bessere der Feind des guten.

Für Anfänger mit 1.000€ Budget ist APSC für mich nach wie vor ein sehr großer Sensor. Mir fällt spontan kaum eine aktuelle KB-Kamera ein, die man für dieses Budget kaufen kann.


Nein, nicht mit diesem Objektiv. Bei einer Theatervorführung will man dann auch mal ein Bild der ganzen Gruppe für die Zeitung oder die Homepage haben. Oder für ein Gruppenbild von Schülern bei einer Preisverleihung etc. Dazu benötigt ihr ca. 24 mm (VF-Äquivalent). Oder 35 mm. Mit der vorgeschlagenen Canon RP fahrt ihr mE am Besten.
Die RP ist eine interessante Wahl, aber man sollte dazu sagen, dass der Sensor noch aus DSLR-Zeiten stammt (bestimmt 10 Jahre alt oder älter) mit entsprechenden Einschränkungen. An der RP würde mich auch eine Sache wahnsinnig stören für die Aufgabe, nämlich dass man mit der Cam einfach nicht lautlos fotografieren kann, was ja sonst ein Vorteil von DSLMs ist. Somit war sie schon mit Launch vor 6 Jahren technisch veraltet. Aber ok, es ist ein neu zu erwerbende KB-Cam unter 1.000€.
 
RP, stimmt auch wieder, mit dem 24-105 STM günstig als "refurbished" mit Garantie, da wäre dann sogar das RF 50 1.8 noch gut im Budget.
 
RP, stimmt auch wieder, mit dem 24-105 STM günstig als "refurbished" mit Garantie, da wäre dann sogar das RF 50 1.8 noch gut im Budget.
Das Zoom eignet sich nicht für die Anforderungen des TO. Hast du mal eine Theateraufführung oder eine Sportveranstalung in einer Turnhalle fotografiert? Mit dem 50er ginge allerdings ein bisschen was.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Bei uns finden Theateraufführungen im Musiksaal statt. Da sitzt man als Zuschauer relativ nah dran. Das geht dann mit einem 24-105. Bühne ist ja beleuchtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten