Eher ein vergleichsweise kleiner APSC-Sensor mit Cropfaktor 1,6![]()
Aber viel keiner als Vollformat. Und wer hat MFT empfohlen?
Für uns Spezialisten ist APSC vielleicht klein, da muss es inzwischen für fast alle KB sein, wenn nicht gar Mittelformat, aber für das Budget und im Vergleich zu Masse der Kameras, auch inklusive Smartpphones und der immer noch vielen Kompaktkameras mit Sensoren 1" und darunter, ist APSC sehr groß und ermöglicht sehr viel. Ich habe lange mit dem kleineren MFT-Sensor fotografiert, auch Indoor-Events ohne Blitz, und war nicht wirklich unglücklich, nur war dann das bessere der Feind des guten.
Für Anfänger mit 1.000€ Budget ist APSC für mich nach wie vor ein sehr großer Sensor. Mir fällt spontan kaum eine aktuelle KB-Kamera ein, die man für dieses Budget kaufen kann.
Die RP ist eine interessante Wahl, aber man sollte dazu sagen, dass der Sensor noch aus DSLR-Zeiten stammt (bestimmt 10 Jahre alt oder älter) mit entsprechenden Einschränkungen. An der RP würde mich auch eine Sache wahnsinnig stören für die Aufgabe, nämlich dass man mit der Cam einfach nicht lautlos fotografieren kann, was ja sonst ein Vorteil von DSLMs ist. Somit war sie schon mit Launch vor 6 Jahren technisch veraltet. Aber ok, es ist ein neu zu erwerbende KB-Cam unter 1.000€.Nein, nicht mit diesem Objektiv. Bei einer Theatervorführung will man dann auch mal ein Bild der ganzen Gruppe für die Zeitung oder die Homepage haben. Oder für ein Gruppenbild von Schülern bei einer Preisverleihung etc. Dazu benötigt ihr ca. 24 mm (VF-Äquivalent). Oder 35 mm. Mit der vorgeschlagenen Canon RP fahrt ihr mE am Besten.