• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video DSC RX 100 III Videoaufnahmen

Snasdkind

Themenersteller
Hey zusammen!
Ich habe mir ein neues Baby - die DSC-RX100M3 - gegönnt und stehe nun vor der großen Frage, welche Videoauflösung im Ergebnis die besten Resultate bringt und welche max. Dateigröße möglich ist.

Bei der Sony soll es ja wohl bei einigen (oder allen?) Formaten eine Größen- bzw. Zeitbegrenzung geben? So richtig fündig bin ich leider in den Weiten des Inet noch nicht geworden, habe nur hin- und wieder was von 29 Minuten bei AVCHD gelesen... Ist da was dran ? Und gilt die Begrenzung bei allen Formaten?

Was die Qualität angeht bin ich mir auch etwas im Unklaren. XAVCS soll wohl das beste sein, allerdings kann ich bei meinen bisherigen Testaufnahmen nicht wirklich einen Unterschied zu AVCHD erkennen bis auf die Größe (die bei XAVCS ja wirklich enorm ist)...

Und schließlich stellt sich noch die Frage der verschiedenen Framerates... Bei XAVCS ist sowohl 25p als auch 50p mit 50MBit/sek angegeben, bei AVCHD die 25p Variante mit 24MBit/sek, die 50p Variante mit 28MBit/sek. Da doppelt so viele Bilder bei derselben (bzw. einer marginal größeren) Größe gespeichert werden, müsste die Qualität bei 50p doch wesentlich schlechter sein, oder denke ich gerade falsch? Macht das 50p denn überhaupt Sinn? Im Ergebnis hat man doch bei 25p ein absolut flüssiges Bild??

wäre super, wenn mich jemand aufklären kann, ich fühle mich gerade ziemlich unaufgeklärt und will bei meinem herannahenden Urlaub möglichst gute Urlaubserinnerungen herausholen......


thx!!!
 
Hallo,

XAVCS ist sowohl 25p als auch 50p mit 50MBit/sek ist das bessere Video-Format.
Weniger Artefakte, weniger Rauschen in den Tiefen, bessere Darstellung bei feinen Details, weil mehr bzw. fast doppelt so viel MBit pro Sek. als bei AVCHD
Bei Lowlight kann man auch mal 25zigstel einstellen, wenn sich das Motiv nicht zu stark bewegt. Wichtig, bei Sonne den ND-Filter zuschalten, damit Du immer im günstigsten Blendenbereich bleibst (max. bis Blende 8).

VG
Det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten