• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ds oder Dl

tane schrieb:
P.S. Um das Ladegerät wird viel Hokuspokus gemacht, das nutzen manche Firmen über den Preis aus. Meines hat 30? zusammen mit 4 Akkus der besten Sorte gekostet.

Hallo tane,

Sehe ich ähnlich.
Mein Ladegerät ist von Varta und hat zu DM Zeiten 70 Mark gekostet.
Das funktioniert auch heute noch prima und ich kann wie gesagt alle Arten von Akkus darin aufladen.:D
Ich will mir auch keinen Kopf über Ladeströme usw. machen.:(
Akkus leer rein und wenn sie voll sind raus, das reicht mir.:top:
 
elsienco schrieb:
Deshalb meine Frage:
Kann man mit der DL genauso gut arbeiten, wie mit der DS? Ich meine, man kann ja z.B. die Mattscheibe nicht wechseln, wegen der neuen Bauweise und die AF-Messfelder wurden von 11 auf 3 reduziert. Ist das trotzdem noch brauchbar?
Was sagen eure Erfahrungen bezüglich der Akkulaufzeiten?

Der Sucher der DL ist etwas kleiner, soll aber etwas heller sein. Das ist wohl Geschmackssache: Manche User finden den der DS besser, andere können mit dem der DL besser arbeiten.

Die Möglichkeit, die Mattscheibbe zu wechseln, ist natürlich ein Pluspunkt, aber viele nutzen das halt eh nicht.
Bei den AF-Messfeldern ist es bei mir auch so, dass ich nur das mittlere nutze, insofern ist der Unterschied (für mich) auch nicht so bedeutend.
Die DL hat dafür den größeren Bildschirm (bei gleicher Pixelzahl), wäre für mich auch nicht kaufentscheidend.

Die DS gibt es noch bei Tekade, das ist auch sehr zuverlässiger Laden mit Pentax-Schwerpunkt, ich habe da auch schon eingekauft.

Bei den Akkus war ich auch von der Erfahrungen mit einer Kompakten frustriert - da hielten die beiden NiMH-Akkus oft nur 50 Aufnahmen! Aber bei meiner DSLR (Ds) habe ich dieses Problem mit denselben Akkus überhaupt nicht! Die halten recht lange. Haupt-Stromfresser ist wohl das Display, und da man bei DSLR das Display nur zur Nachkontrolle nutzt und ansonsten durch den Sucher guckt, fällt das weg.

Gruß, Holger
 
Danke erstmal. Leider hat sich die Diskussion hier größtenteils zu Fachgesimpel bezüglich der Akkus entwickelt. Ich hab z.Z. irgendein Ladegerät von Hama, was für meine Blitzakkus immer 14-16h braucht, dass das nicht funktioniert, war mir auch klar. Ich hab bei Fotokoch irgendein Schnellladegerät für 18€ gefunden, was normale akkus in 2h lädt, das reicht mir. Ich hab für meinen Cullmann momentan einen Cellcon 2500mAh-Satz und noch einen ungebrauchten Energizer 2500mAh-Satz. Das sollte erstmal genügen. Wenn ich die Kamera hab, kann ich mich immer noch entscheiden, was besser ist. Und wie gesagt, es gibt bereits Ladesysteme für CR-V3, auch wenn die mir nicht gerade vielversprechend aussehen.

Also wie es sich anhört, spricht eigentlich nichts wirklich gegen die DL. Ich muss am Wochenende wie gesagt bei MediaMarkt nochmal den Direktvergleich haben. Aber ich fand den Sucher bei der Ds bisher am besten. Das der von der DL heller sein soll, halt ich persönlich für ein Märchen, hab ich nicht so empfunden.
Ich möchte eigentlich viel manuell fokussieren und die Pentax-Objektive haben mir in diesem Punkt mehr zugesagt als Zuiko und Nikkor, die waren irgendwie 1. schwergängig und 2. hab ich mich bei Zuiko totgedreht und bei Nikkor das Bild nicht mal scharf bekommen.
Ich glaube zwar, dass ich mir doch eine Ds zulegen werde, aber ihr könnt mich noch umstimmen. Was sagt ihr zu meinem Set:

- Pentax *ist Ds (oder DL)
- Pentax Standart DA 18-55mm
- Sigma AF 4-5,6/70-300mm DG
- SanDisk Ultra II 1GB
- Soligor Digitalblitz DG-420Z

Es gibt auch ein Pentax 70-300mm, aber das Sigma hat schon den DG-Standart (Digital Grade), ist also DSRL optimiert. Tamron und Pentax haben in der Preisklasse noch nichts digitales. Aber Sigma ist doch auch O.K., oder?
Der Blitz sollte auch gut sein, Metz baut irgendwie nichts für die *ist-Serie. Mir ist bloß wichtig, dass es ein Motorblitz ist, und sollte schon um LZ44 liegen, ich hab momentan nämlich nur nen Cullmann 34 AF-O, der hat keinen Brennweitenmotor. Das nervt.

MfG elsienco
 
Zuletzt bearbeitet:
tane schrieb:
Die istDS ist dann die bessere Wahl als die DL, wenn du:
+ manuell fokussieren willst

????
hallo tane: warum soll das mit der DS besser sein???? also bei meiner DL ist das manuell fokussieren sehr easy

a: sieht man es im Sucher sehr eindeutig!
b: wenn man w#hrend des scharfstellens den auslöser halb drückt und dann am schärfering des objektivs dreht (egal ob manuelles oder AF-Optik) piepst die DL sobald scharf ist!!! ...probierts aus (steht nämlich in keiner Anleitung)
c:....hat man dadurch schnell und easy ein scharfes bild :)

zum beweis (hier viele Fotos mit manu-objektiven gemacht|siehe dort EXIF unter "more properties) > http://flickr.com/photos/xebastyan/sets/72057594067667410/
 
Hallo elsienco,

Zum Sigma 70 - 300 kann ich nur sagen, daß ich das Teil wegen Farbsäumen sofort wieder zurück gegeben habe.:eek:
Bin mir aber nicht sicher, od das schon die DG Version war.
Habe dann das Tamron 28 - 300 genommen und bin zufrieden damit.
Die SanDisk Ultra II ( 512 MB ) ist bei mir im Kartenleser langsamer als meine beiden Billig-SD Karten ( 512 MB& 1 GB ).
In der Praxis merkt man zwar nichts davon, habe aber für das Geld mehr erwartet.:evil:
 
xebastyan schrieb:
tane schrieb:
Die istDS ist dann die bessere Wahl als die
b: wenn man w#hrend des scharfstellens den auslöser halb drückt und dann am schärfering des objektivs dreht (egal ob manuelles oder AF-Optik) piepst die DL sobald scharf ist!!! ...probierts aus (steht nämlich in keiner Anleitung)

Doch, Seite 123. Da stehts sogar im Fettdruck. :p

MfG elsienco
 
Aufgrund des geringen Preisunterschieds, ja viele Elektromärkte a la Mediamarkt verkaufen die DL sogar teuerer als die Ds. Würde ich zur Ds greifen, die DL ist eine abgespeckte variante der Ds.
Gibts die DL eigentlich schon in Schwarz, weil silber doch etwas billig wirkt, ist aber Geschmackssache. Es lohnt sich auch einen Blick auf die GX-1S von Samsung zu werfen, das ist eine Ds mit dem Display der DL und ansonten Baugleich, sogar das Kit Objektiv ist das gleiche.
 
Der Bereich zwischen 200 und 300mm wird sehr ueberschaetzt, gerade von Anfaengern.
Ich wuerde Dir zur Ds mit 18-55 und 50-200 raten. Preiswert und sehr gut.
Fuer die wenigen Male, wo man mehr Brennweite braucht, reicht oft eine Ausschnittsvergroesserung.
300mm lassen sich sinnvoll sowieso nur mit Stativ einsetzen.
Gruss
Heribert
 
elsienco schrieb:
Was sagt ihr zu meinem Set:

- Pentax *ist Ds (oder DL)
- Pentax Standart DA 18-55mm
- Sigma AF 4-5,6/70-300mm DG
- SanDisk Ultra II 1GB
- Soligor Digitalblitz DG-420Z

MfG elsienco
statt dem 70-300 lieber das DA 50-200 (sind ja auch 300mm wenn man auf KB umrechnet, das reicht normalerweise)

1 GB ist nichts, da passen nichtmal 100 Bilder drauf, nimm lieber eine 4 GB....glaub mir, Du WIRST irgendwann RAW fotografieren.

statt dem Soligor Blitz (der nur das alte A-TTL kann, wenn ich mich nicht sehr irre) würde ich den Sigma 500 Super nehmen.


/edit:
also hier wird jetzt wieder P-TTL erwähnt..hmm... das Problem ist, dass Petnax zwei Funktionen hat die beide p-TTL heissen...vielleicht hat ja einer das Ding und kann was dazu sagen?

Ist damit wirklich P-TTl möglich?
ist damit die Kurzzeitsynchronisation möglich?
ist damit drahtlose Blitzsteuernung möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann würde ich das Sigma 70-300 DG APO nehmen, das kostet zwar 100 Euro mehr, aber das hat auch seinen Grund! Gerade die Farbsäume sollten dann weg sein.

Wenn das zu teuer ist, würde ich eher ein gebrauchtes nehmen und auf das DG verzichten. Dieses Objektiv gab es ja auch vorher schon und die alten funktionieren auch gut an der DSLR. Das DG ist meiner Meinung nach mehr ein Marketing-Ding, um es besser verkaufen zu können.

Oder halt ein Pentax 50-200 oder ein Sigma 55-200 - das sind Objektive, die wirklich für DSLR konzipiert wurden.

Holger
 
xebastyan schrieb:
tane schrieb:
Die istDS ist dann die bessere Wahl als die DL, wenn du:
+ manuell fokussieren willst

????
hallo tane: warum soll das mit der DS besser sein???? also bei meiner DL ist das manuell fokussieren sehr easy

a: sieht man es im Sucher sehr eindeutig!
b: wenn man w#hrend des scharfstellens den auslöser halb drückt und dann am schärfering des objektivs dreht (egal ob manuelles oder AF-Optik) piepst die DL sobald scharf ist!!! ...probierts aus (steht nämlich in keiner Anleitung)
c:....hat man dadurch schnell und easy ein scharfes bild :)

zum beweis (hier viele Fotos mit manu-objektiven gemacht|siehe dort EXIF unter "more properties) > http://flickr.com/photos/xebastyan/sets/72057594067667410/

Die DS hat eine Suchervergrößerung von 0.95, die DL von "nur" 0.85, daher sind im Sucher der DS die Details zum Fokussieren etwas besser zu sehen.
Die stärkere Vergrößerung macht erst mal den Sucher dunkler (weniger Licht pro Fläche), aber das Penta-Prisma der DS ist effektiver in der Lichtausbeute, als es ein Pentaspiegel wie in der DL sein kann.
 
Hallo Fotofreunde,
habe auch schon eine istDL im MM ausprobiert,sogar meine Frau konnte sie gleich bedienen:rolleyes: !
Wir waren letztes Jahr in NYC,es war immer ein Problem jemanden zu finden der uns zusammen fotografieren konnte.Hab Ihr Erfahrungen damit ? Wir haben immer nach Japse geschaut,die wussten gleich das man den Auslöser erst mal antippen muss.
Nun meine Frage.Pentax hat in USA den Preis um 200$gesenkt dort kostet sie mit dem Kit-Objektiv in schwarz 499$.
Soll man noch mit dem Kauf warten(ca.Mai-Juni ) oder glaubt Ihr das jetzt der günstigste Zeitpunkt ist ?
Bei Redcoon istDL mit 18-55,schwarz heut 576?. Besonders gut find ich die Möglichkeit auch normale Batterien einzusetzen.Ist auch in der neuen Chip Foto empfohlen.
mfG cibaman
 
der trend geht eindeutig zum zweitbody... also nicht ds ODER dl sondern: UND! :)

ich hab die DL und bin zufrieden damit. einziger nachteil: den sucher bei der ds find ich ein ganzes stück besser und auch die schnittbildscheibe geht mir beim manuell fokussieren bei wenig licht ab. (wenns hell genug ist reicht mir die autofokus anzeige)

mfg
k.
 
tane schrieb:
xebastyan schrieb:
Die DS hat eine Suchervergrößerung von 0.95, die DL von "nur" 0.85, daher sind im Sucher der DS die Details zum Fokussieren etwas besser zu sehen.
Die stärkere Vergrößerung macht erst mal den Sucher dunkler (weniger Licht pro Fläche), aber das Penta-Prisma der DS ist effektiver in der Lichtausbeute, als es ein Pentaspiegel wie in der DL sein kann.
tane schrieb:
....mag ja sein dass, das stimmt. ist in der praxis aber zu vernachlässigen. zumal beim direktvergleich (und den machte ich) der DL Sucher zwar "etwas" kleiner war, aber dafür heller.....(war mein persönlicher Eindruck)

...istDS und DL sind sich insgesamt halt sehr ähnlich. muss der Käufer immer selbst entscheiden welche ihr/ihm besser liegt
 
Hallo Zusammen,

ich fand die Beiträge zum Thema manueller Fokus sehr interessant! Kann mir jemand wie gut die Ds oder Dl mit einem Adapterring und M42 Objektiven zusammenarbeitet? Hat jemand praktische Erfahrungen? Gibt es dort etwas grundsätzliches zu beachten?

Grüße
Der Bademeister!
 
Hi, das mit den Adapterringen geht perfekt. Allerdings muss man aufpassen bei Objetkiven mit Springblende, die keinen A/M Umschalter haben, hier wird der Blendenstift nicht eingedrückt. Ich habe so einen Adapter für 5 Euro (Original Pentax) in einem Fotoladen gekauft.

Das Mitglied Carum hier im Forum, hat sich mal Adapterringe machen lassen die den Blendenstift mit eindrücken, (10-25 Euro). Ich habe mir vor kurzem einen bei ihm gekauft (25 Euro). Der Adapter löst auch die Schärfefalle der Ds mit aus, so dass die Kamera erst auslösst sobald das Bild scharf ist (Auslöser komplett gedrückt und scharfstellen bis sie auslöst). Der Vorteil dieser Adapter ist meiner Ansicht nach, dass der Adapter auf dem Ojbektiv bleibt und die Objektive wie Bajonett-Objektive gewechselt werden können.

Bei den original Pentax Adaptern ist dies nicht der Fall, da diese nach dem Abdrehen des Objektivs noch im Kamerabajonett verbleiben und mit der Hand rausgefummelt werden müssen (Haben eine kleine Nase mit der sie einrasten), was ich als umständlich empfinde, aber für 5 Euro geht das zur Not.

Ich kann die Adapter von Carum wirklich nur emfpehlen, einfach mal Anschreiben.
 
Also meint ihr, ich soll statt dem 70-300 lieber ein 55-200mm nehmen? Die kosten bloß genauso viel, aber O.K., denn ist wenigstens kein Brennweitensprung drin. Welchen Blitz genau meint ihr? Den hier:

http://www.fotokoch.de/digifoto/24192.shtml

Warum brauch ich P-TTL, die Kamera hat doch nur E-TTL oder was?

MfG elsienco
 
elsienco schrieb:
Also meint ihr, ich soll statt dem 70-300 lieber ein 55-200mm nehmen? Die kosten bloß genauso viel, aber O.K., denn ist wenigstens kein Brennweitensprung drin. Welchen Blitz genau meint ihr? Den hier:

http://www.fotokoch.de/digifoto/24192.shtml

Warum brauch ich P-TTL, die Kamera hat doch nur E-TTL oder was?

MfG elsienco

Also ich würde wie gesagt das Pentax DA 50-200 nehmen, auch wenn das vielleicht ein bischen mehr kostet. (kostet 209.- Euro bei www.TeKaDe.de/ Set mit istDs und beiden Objektiven 829.- ...leider nur noch in Silber erhältllich die Ds) (Wenns unbedingt ein Sigma sein muss, dann unbedingt das APO!)

Set istDL (schwarz) mit beiden Zooms bei Technik-Direkt:863.-


Die Vergütung ist bei Pentax besser und Du hast die gleiche Abstimmung wie beim DA 18-55 von der Belichtung und den Farben her.


Du brauchst P-TTL weil die Kamera nur P-TTL kann (E-TTL ist Canon)
Das verlinkt Gerät ist das Sigma 500 ST Blitzgerät, das kann P-TTl, aber weder wireless TTL Steuerung noch Kurzzeitsynchronisation (Ich finde die wichtig, ob Du darauf verzichten willst musst du entscheiden)

(Wie gesagt ich kenne den Soligor nicht, vielleicht geht der ja auch...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist äußerst schlecht. Das Pentax 55-200mm kann ich mir nicht mehr leisten, das sprengt den Rahmen noch weiter, als er es ohnehin schon ist. Wenn das so weiter geht, denn muss ich mich mit der E-500 begnügen, die bekomm ich mit DZ-Kit und allem Zubehör für unter 1000?. Meine Pentax-Planung liegt bei 1020?, aber 1110? sind zu viel.

elsienco
 
dann muss es halt das Sigma 55-200 tun :) das hat auch keine Farbränder. (so wie das APO)

Die SMC Vergütung ist schon ein Grund für Pentax, aber wenn 's zu teuer ist kann man natürlich auch mit normaler Vergütung leben (sollte aber dann die Streulichtblende wirklich einsetzen)

hmm, was planst du denn so?


598.- für Kamera + Kit Objektiv
133.- 55-200 Sigma
159.- Blitz (den muss man aber nicht unbedingt sofort kaufen)
78.- für 2GB SD Karte

ich komm auf 968.-




mit dem Pentax DA 55-200 komm ich auf

598.- Kamera + Kit (Preis Technik-Direkt)
209.- DA 55-200 (Preis TeKaDe)
9.- + einmal Zusätzl. Porto ...
78.- 2GB SD Karte Sandisk (Preis Technik-Direkt)
__________
894.-

+ Blitz 159.-

1053.-


Akkus und Ladegeräte wenn Du noch nicht hast musst Du noch kaufen...ich würde sagen einen Satz Sanyo 2500er sollte man noch kalkulieren.




Wie gesagt man muss ja auch nicht alles gleich kaufen...mit dem Blitz zB würde ich mir Zeit lassen...der oben vorgeschlagene Soligür ist ja wieder 20 Euro billiger als der Sigma..
Wenn der P-TTL kann ist der Blitz schon wieder ein Stück billiger geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten