AW: Drucker aufbohren!? - aber mit grautinten!
@stanz
...es gibt ja nicht soviele canon schwarzweiß-refiller hier...
ich bin jednfalls genauso zufrieden mit dem ergebnis wie du.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747273
da ist auch der link zum thread bei nifty-stuff, wo der tintenmischer von precisioncolors ("mikling") sehr gute beiträge liefert, die sich nicht in eigenwerbung erschöpfen..
- bei canon muss man die patronen gut spülen und refillen können, das erfordert etwas kenntnisse. Sichere resetter für die CLI patronen gibts für unter 10€.
- bei epson braucht man ein teureres carbon-tintenset und zusätzlich spezielle auto-reset-patronen.
@stanz
...es gibt ja nicht soviele canon schwarzweiß-refiller hier...
ich bin jednfalls genauso zufrieden mit dem ergebnis wie du.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747273
da ist auch der link zum thread bei nifty-stuff, wo der tintenmischer von precisioncolors ("mikling") sehr gute beiträge liefert, die sich nicht in eigenwerbung erschöpfen..
- bei canon muss man die patronen gut spülen und refillen können, das erfordert etwas kenntnisse. Sichere resetter für die CLI patronen gibts für unter 10€.
- bei epson braucht man ein teureres carbon-tintenset und zusätzlich spezielle auto-reset-patronen.