• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzweiß mit Grautinte in Canon-Druckern

martin0reg

Themenersteller
Es gibt hier ja so einige user, die sich für reinen schwarweiß-druck interessieren, ohne farbstich. Das können eigentlich nur teure modelle mit grautinten.

Man kann auch einen billigen A4-drucker zu schwarweiß umfunktionieren, indem man ihn zB mit einem speziellen tintenset von farbenwerk ausstattet.
Außerdem gibts den selbstgebastelten "black only mode" bei epson R285/p50/1400, wo nur die schwarzpatrone zum einsatz kommt (führt zu farbstichfreien aber etwas grob gerasterten fotos)
http://dahmerphotography.blogspot.com/

Jetzt gibt es ein schwarzweiß tintenset für canon 5-kanal-drucker, also solche modelle wie ip4000-4500-4700,
also mit 5 patronen für PBK (textschwarz) - BK - C - M - Y.

http://stores.ebay.de/PrecisionColors

Ich hab für einen IP4000 patronen gespült und mit diesen tinten gefüllt und muss sagen, das ergebnis spricht für sich: fein aufgelöste schwarzweiß fotos, gute tonwertabstufung und sehr neutrales grau.

http://www.nifty-stuff.com/forum/viewtopic.php?id=5604&p=1

Für leute die sich mit canon-refill etwas auskennen ist es unbedingt einen versuch wert, finde ich. Es ist zwar kein pigment, aber dye kann auch sehr gute ergebnisse liefern. Drucker der serie gibts bei ebay für ca. 50€...
 
Hat irgendwer solche Tinten schon in Europa gesehen?
Versand + Zoll + Ust. aus den USA ist ja auch nicht gerade lustig.

Bei uns habe ich bis jetzt nur diverse Epson Tintensets gefunden. Nachdem mich s/w Druck sehr interessiert und ich leichten Zugriff auf alte Canon Drucker habe wärs interssant wenn ich sowas aus Europa / EU-Raum beziehen könnte...


bzw. hat schon wer Erfahrung mit einem Canon MG6150 gemacht (hat eine Extra Grautinte), mit meinem bestehenden ip6600 sind weitgehend neutrale s/w Drucke leider immer ein bisschen ein Glücksspiel...
 
Ich hab nichts vergleichbares in europa gefunden. Auch oktoink hat das leider nicht, der füllt nur die IS tinte in spritzflaschen ab (was er günstig und gut macht). Der kanadier (precisioncolors) scheint auch selbst zu mischen.
Zoll und steuer musste ich nicht zahlen, weil es unter der berechnungsgrenze (ca. 30€) lag. Der versand lag bei 10€ oder 15€, hängt vom gewicht, also flaschengröße ab, es gibt 4x2oz oder 4x4oz, 1oz ist ca. 30ml.

Ich seh gerade im andern thread, du hast es erfolgreich probiert, schön zu hören..
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=685017&page=4
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, mit dem Zoll ist sichs bei mir auch ausgegangen!

Werde jetzt mal mit einem neueren Canon probieren, wie gut sich die Tinte mit den 9600dpi Druckern verträgt, ausserdem wurden die Papiereinzüge auch etwas verbessert...
Mein 4000er tut sich halt mit den extra schweren Fine Art Papieren doch schon etwas hart. Ausserdem sind ja die neueren auch etwas kleiner... macht sich bei 2 Druckern am Tisch auch bezahlt :-)
 
Ausserdem sind ja die neueren auch etwas kleiner... macht sich bei 2 Druckern am Tisch auch bezahlt :-)
da würde ich nur bis CLI-8 (ip4500) gehen, die CLI-521 patronen sind leider auch kleiner geworden und nur noch mit sichtfenster, die CLI-526 ganz schwarz ohne sichtfenster, damit refiller im dunkeln stochern...

PS: seit dem 4500 sind die pixmas auch sonst nicht mehr besser geworden:
http://www.colorfoto.de/bestenlisten-1702,268.html?topcat=foto
(bei den bestenlisten auf "computer" dann auf "drucker" gehen, da sind die tests, details hinter der karteikarte "colorfoto")
 
Zuletzt bearbeitet:
falls es jemanden interessiert, ich hab bei nifty-stuff einige scans gepostet:
http://www.nifty-stuff.com/forum/viewtopic.php?pid=42271#p42271
..beim scannen geschehen merkwürdige dinge mit den farbstichen von s/w ausdrucken..

Interessant und Danke für den Bericht!

Zu den Scans: gescannt wird ja auch mit 3 Farben und wenn der Scanner nicht kalibriert ist, dann passieren solche Farbverschiebungen.

Hab noch einen unbenutzten IP5200 auf dem Dachboden stehen (wurde mal originalverpackt billiger als 1 Satzt Tinte im Elektronikmarkt verramscht :D ) Mal überlegen...

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten