• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drohnen, Flugmodelle und Co.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am
 
... Damit fliege ich ohne Versicherung....
Bitte nicht - zumindest in D! Siehe z.B. hier, hier und hier.

Das was ich von den Hobby-Flugapparaten mit Kamera bisher gesehen habe, hat mich allerdings fotografisch nicht überzeugt. Und ein Multikopter (wie im von lynx_at verlinkten Artikel), der meine S5 sauber mitnimmt, ist im Familienfinanzplanungsausschuß bisher noch nicht genehmigungsfähig gewesen - da sind wir schnell im mittleren vierstelligen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Himmel wird wohl bald etwas voller, dann kann man eh keine Luftaufnahmen mehr machen ohne andere Dronen im Bild ;)

http://t3n.de/news/amazon-prime-air-drohnen-lieferung-513262/


Dieses ganze Drohnen-Thema haben die doch nur lanciert, um von ihrer Negativ-Presse wg. des Streiks abzulenken.

Ende letzter Woche: "Amazon: Mitarbeiter drohen mit Streiks!"
Anfang dieser Woche: "Amazon: Paketzustellung künftig mit Drohnen!"

Sehr geschickte PR-Abteilung, würde ich sagen. Mehr nicht.
 
Wie ist die Lage in Deutschland eigentlich?

Bzgl. Drohnen?
Schlecht. Panoramafreiheit greift nicht, autonomes fliegen ist eigentlich nicht drin (im unteren Luftraum gilt das "sehen und gesehen werden"-Prinzip, also fliegen auf Sicht), man muss aktiv vor Abflug pruefen, zu welchem Luftraum der beflogene Raum gehoert und die dazugehoerigen Regeln beachten, und fuer alles relevante braucht man eine Aufstiegsgenehmigung.

Theoretisch darfst du in Deutschland noch nichtmal einfach so einen Drachen oder Ballon fliegen lassen.

Die im Ausganspost genannten Regelungen wuerden letztendlich erst Dronenflug praktikabel legalisieren, sind mir aber zu restriktiv.
 
Theoretisch darfst du in Deutschland noch nichtmal einfach so einen Drachen oder Ballon fliegen lassen.

aber praktisch wird das wohl noch nicht verfolgt, ich denke da an den Zeppelin:
https://www.google.de/#q=deutschland+auf+halber+höhe

ist ja auch durch die Panoramafreiheit nicht gedeckt und dann noch mit architektonischen Details......

irgendwie schade das das eine Grauzone ist, aber auch ganz OK, Drohnen mit Videocams will vermutlich wirklich nicht jeder vor dem Schlafzimmerfenster haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten