(Ich weiß nicht, ob irgendjemand der Diskussionsteilnehmer hier ausreichend Fachkenntnis hat, um zu beurteilen, ob die bestehenden Gesetze die Situation hinreichend erfassen.)
...und das war die Vorlage für einen *CLICK*.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(Ich weiß nicht, ob irgendjemand der Diskussionsteilnehmer hier ausreichend Fachkenntnis hat, um zu beurteilen, ob die bestehenden Gesetze die Situation hinreichend erfassen.)
(Ich weiß nicht, ob irgendjemand der Diskussionsteilnehmer hier ausreichend Fachkenntnis hat, um zu beurteilen, ob die bestehenden Gesetze die Situation hinreichend erfassen.)
...und das war die Vorlage für einen *CLICK*.
Bitte, gerngeschehen...
Nur die Ruhe, nicht falsch verstehen.
Man könnte das hier nur zu leicht als Rechtsgrundlagendiskussion auslegen, und damit wäre es nicht der erste Thread, der deswegen geschlossen wird.
Alleine schon aus diesem Grunde sollte den Dingern für Otto-Normalverbraucher ein Riegel vorgeschoben werden. Gute Fotos kann man auch anderweitig schiessen.
das täuscht, bin bester LaunePS.
Du hörst dich so frustriert an...![]()
wenn mir so'n Ding auf den Schädel knallt interessiert mich das wahrscheinlich nicht mehr so wirklich...Versicherungspflicht besteht für jeden der draußen fliegt!!!
hier wird fast ausschließlich nur über den Aspekt der Privatsphärenverletzung, Datenschutz, etc. diskutiert.
Aber schon mal schlicht über den Sicherheitsaspekt nachgedacht? Ich hab' keine Ahnung was so ein Ding wiegt, ich schätze mal so min. ca. 4-5kg inkl. Kamera u. Objektiv. Und wenn so ein Ding abschmiert, möchte ich es nicht auf meiner Fontanelle geparkt bekommen. Und auch nicht im Strassenverkehr oder sonstwo.
Alleine schon aus diesem Grunde sollte den Dingern für Otto-Normalverbraucher ein Riegel vorgeschoben werden. Gute Fotos kann man auch anderweitig schiessen.
Nur das so ein Teil nicht jeder Hansel fliegen kann, mal abgesehen vom dürfen.Schonmal daran gedacht wie viel ein Auto wiegt? Ne, erst mal schön alles verbieten was annähernd gefährlich sein könne. Das so ein Teil i.d.R. einen Autopiloten hat, der ein unkontrolliertes Abstürzen sehr unwahrscheinlich macht ignorieren wir einfach.
hab' ich "alles" gesagt? Ich sprach' nur vom Hobby-Bereich.Ne, erst mal schön alles verbieten was annähernd gefährlich sein könne.
und der Rest?i.d.R.
Nur das so ein Teil nicht jeder Hansel fliegen kann
Der Unterschied, ob man das mit 'ner 300-Euro-Fertigdrohne oder dem selbstgebauten Schmuckstück für 5000 Euro macht ist nicht eindeutig ersichtlich.
Das Problem ist der immer weiter sinkende Einstiegspreis. Vor zwei, drei Jahren waren Multikopter noch absolute Exoten, mittlerweile gibt es sie für wenige hundert Euro - flugfertig out of the box. Infolgedessen kaufen sich viele aus Jux und Dollerei so ein Teil. Ohne jemals ein Modell gesteuert zu haben. Ohne Versicherung(!). Und ohne Rücksicht auf Rechte und Interessen anderer.
.