oo_o0o
Themenersteller
Hallo Forum,
erster Eintrag, daher herzliches Hallo!
Brauche dringend Hilfe für Diplomarbeit nächste Woche!
Mein Problem:
Ich will einen Studioblitz (elinchrom Style RX 1200) zu bestimmten zeitpunkten während einer Videoprojektion zünden. Das Video hat nur Mono-sound, also wäre ein Audio-Kanal noch frei. Diesen will ich für die Blitzzündung nutzen.
Der Plan:
Ich verbinde den Sound-Ausgang (einen der Kanäle) des Abspielgeräts (Computer) mit dem 3,5mm Klinke PC-Synchronbuchsen Eingang des Studioblitzes. Dieser Monokanal wäre durchgehend "stumm" und würde nur zum benötigten Zeitpunkt für einen Bruchteil einer Sekunde einen maximal Ausschlag erhalten.
In der Theorie müsste dann ja genau zu dem Moment Strom durch den Audio-Ausgang fließen und meinen Blitz zünden, richtig?
Also:
Dürfte das klappen, oder funktioniert der Studioblitz ganz anders?
Hoffe auf schnelle Hilfe oder Alternativ-Vorschläge! Vielen Dank!
Grüße
Max
erster Eintrag, daher herzliches Hallo!
Brauche dringend Hilfe für Diplomarbeit nächste Woche!
Mein Problem:
Ich will einen Studioblitz (elinchrom Style RX 1200) zu bestimmten zeitpunkten während einer Videoprojektion zünden. Das Video hat nur Mono-sound, also wäre ein Audio-Kanal noch frei. Diesen will ich für die Blitzzündung nutzen.
Der Plan:
Ich verbinde den Sound-Ausgang (einen der Kanäle) des Abspielgeräts (Computer) mit dem 3,5mm Klinke PC-Synchronbuchsen Eingang des Studioblitzes. Dieser Monokanal wäre durchgehend "stumm" und würde nur zum benötigten Zeitpunkt für einen Bruchteil einer Sekunde einen maximal Ausschlag erhalten.
In der Theorie müsste dann ja genau zu dem Moment Strom durch den Audio-Ausgang fließen und meinen Blitz zünden, richtig?
Also:
Dürfte das klappen, oder funktioniert der Studioblitz ganz anders?
Hoffe auf schnelle Hilfe oder Alternativ-Vorschläge! Vielen Dank!
Grüße
Max