• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DRINGEND! Denzentrierung Tokina 12-24 die zweite

tetan

Themenersteller
Hi, brauche dringend und schnell ne zweite meinung da ich morgen für 3 Wochen wegfliege und das Objektiv mitnehmen möchte.

Hab mir gestern das Tokina 12-24 gekauft und will mal eure Meinung höhren ob ihr auch denkt das Objektiv ist dezentriert:

Hier kommen die Bilder:

Serie und Auschnitte Nr.1 F6,3 mit 1/2000 ISO 400 12mm

Zuerst das Orginal dann die Ecken und dann die 100%
 
Serie und Auschnitte Nr.2 F6,3 mit 1/200 ISO 400 12mm

Ausschnitte direkt aus den Ecken.

OL OR UL UR dann Orginal
 
Leicht dezentriert ist es definitiv. Das ist aber bei fast allen Exemplaren des Tokina so. Ich hatte insgesamt 4 Stück davon in den vergangenen Jahren. Keins war perfekt zentriert. U.a. deshalb habe ich jetzt auch ein EFS 10-22.
 
Hi Tetan,
nach den Mauerfotos zu urteilen ist es schon dezentriert. Aber die Gesamtansicht der Mauer lässt vermuten, dass du die Wand nicht im rechten Winkel fotografiert hast. Daher können die Crops auch etwas täuschen.
Die anderen Fotos können kaum zur Beurteilung einer Dezentierung herangezogen werden (F6,3; auf was hast du fokusiert?).

Wenn es dir hilft kannst du hier mal nachsehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=351773
Hier habe ich mit dem Tokina ebenfalls eine Klinkerwand abgelichtet. Einmal mit einem dezentierten Tokina und einmal mit einer neuen Linse die gleichmäßige (übliche!) Randunschärfen aufweist.
 
Ich hatte zwei, ein drittes mit dem Händler ausprobiert, alle waren gleichmäßig dezentriert (jedenfalls kein Problem der Serienstreuung :D), daher auch EF-S 10-22.

Obwohl es ja von der mechanischen Verarbeitung her ja ein richtiges Objektiv ist!

Bernd
 
bei den ersten fotos hatte ich auf den Kirchturm mit AF fokusiert und dann auf MF gewechselt sowie es in ner Anleitung hier im Forum stand.

Kann sein das die Mauer nicht ganz senkrecht war aber wenn dann nur minimal. Ich mach jetzt nochmal ein Bild von ner ähnlichen Wand ganz senkrecht.
Denkt ihr ich sollte nochmal zum Fotohändler gehen und es gegen ein anderes Tokina oder sogar das Sigma (hab die das Prob nicht so?) umtauschen ?

mfg
Christoph

*edit auch ihr redet vom orginal Canon, ne das is mir zu teuer*
 
bei den ersten fotos hatte ich auf den Kirchturm mit AF fokusiert und dann auf MF gewechselt sowie es in ner Anleitung hier im Forum stand.

Kann sein das die Mauer nicht ganz senkrecht war aber wenn dann nur minimal. Ich mach jetzt nochmal ein Bild von ner ähnlichen Wand ganz senkrecht.
Denkt ihr ich sollte nochmal zum Fotohändler gehen und es gegen ein anderes Tokina oder sogar das Sigma (hab die das Prob nicht so?) umtauschen ?

mfg
Christoph

*edit auch ihr redet vom orginal Canon, ne das is mir zu teuer*

Alos so wirklich in Ordnung ist es auch nach deiner Beschreibung nicht. Wenn du es eh bei einem Händler vor Ort gekauft hast, würde ich lieber die (knappe) Zeit mit einem Test im Laden oder davor verbringen. Er hat sicher noch weitere Tokina.
Mit dem Sigma kann dir das Gleiche passieren. Nach den Forenbeiträgen ist hier die Rate der Linsen mit Mängeln gefühlt größer als beim Tokina.
 
Was ist auch nach nach meiner Beschreibung nicht richtig, meine Testweise oder das Objektiv? *schlauchsteh*

Ja was mach ich nun wenn die alle Dezentriert sind? Das beste mitnehmen?zurückgeben? oder preisnachlassversuchen?

*Soooory hab mich vertan das erste Mauerfoto war bei 24mm nicht bei 12 macht dasn unterschied?, eiglt nicht ist ja trozdem auf der einen Seite weniger scharf als auf der anderen*

mfg
Christoph
 
Zum Test:

-Gut und gleichmäßig ausgeleuchtete Wand/Objekt
-Blende 8-11 (!!!) --> beste Schärfeleistung
-Genau im rechten Winkel zur Wand fotografieren
-Brennweite 12mm
-Stativ

Mach das mal, dann bekommst Du einen guten Eindruck, ob wirklich eine Dezentrierung vorliegt.

Gruß
Matze

P.S. Ach ja: Und immer locker bleiben! Du bist ja schon ganz schön im Urlaubsstress! ;)
 
ja sorry aber hier müssen packen, Bewerbungen und jetzt auch noch das Objektiv neben einander laufen, sorry wenn ich unfreundlich war.

Ich guck mal ob ich auf die schnelle ne gut ausgeleuchtet Wand auftreiben kann den die ist eigtlich einn bischen uu klein für 12mm oder kann ich auch einfach häher rann gehen an die Wand bzw wie weit solle ich weg sein ?

mfg
Christoph
 
ja sorry aber hier müssen packen, Bewerbungen und jetzt auch noch das Objektiv neben einander laufen, sorry wenn ich unfreundlich war.

Oh, Du warst nicht unfreundlich. Ich habe aber noch kein Post hier gelesen, bei dem man dem Schreiber seinen Stress so anmerkte. Nichts desto trotz: Viel Glück bei den Bewerbungen! :)

Ich guck mal ob ich auf die schnelle ne gut ausgeleuchtet Wand auftreiben kann den die ist eigtlich einn bischen uu klein für 12mm oder kann ich auch einfach häher rann gehen an die Wand bzw wie weit solle ich weg sein ?

Zumindest soweit, das man einen schönen Weitwinkel bekommt. Ein paar Meter sollten es schon sein (5m oder mehr wären gut), damit man beim Crop auch ein paar Unterschiede sehen kann. Es muss auch keine Wand sein. Ein Gebäude mit schönen Details kann auch helfen.

Gruß
Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Christoph, ich kann beim besten Willen aus Deinen Bildern keine Dezentrierung feststellen. Das Ding ist gleichmäßig unscharf in den Ecken und wird zur Mitte hin maximal scharf, eben ein typisches WW-Bild. Am Rand des Rolladens links oben kannst Du auch die (Tokina-)typische Chromatische Aberation erkennen. Ich würde sagen, Dein Tokina ist absolut im Soll-Durchschnitt eines Tokina 12-24.

Das ist jetzt zumindest meine Meinung... Schau Dir dann auch mal den Thread von Dieter an: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=351773
Da sind auch einige Vergleichsbilder drin.

Gruß und Schönen Urlaub (mit Deinem Tokina)
Matze
 
So wie ich den Begriff "Dezentrierung" verstehe und aus eigener Erfahrung kenne, tritt diese ungleichmäßige Randunschärfe bei verschiedenen Blende unterschiedlich stark in Erscheinung. Abgeblende ist der Effekt weniger stark aber man kann es immer erkennen.
Deine Crops sehen recht gleichwertig aus. Das gleiche bei Offenblende wäre interessant (ok, deine Zeit ist knapp).
Wie ist denn dein Eindruk bei richtigen Fotos? Fotografier doch einfach mal drauf los und bewert für dich selbst. Gefallen dir die Ergebnisse ist es doch in Ordnung.
Ich kenne deine Unsicherheit aber nur zu gut....
 
Stimmt, sieht wieder schlechter aus. Wenn du jetzt Stress hast, kläre doch beim Händler, ob er es zur Not auch nach deinem Urlaub noch zurücknimmt. Dann mach im Urlaub in aller Ruhe deine normalen WW-Bilder (sicher sowieso oft abgeblendet) und teste es nochmal. Oder nimm ein anderes Tokina mit derselben Absprache mit dem Händler. Wenn du jetzt ganz was anderes nimmst, kannst du auch auf die Nase fallen: Ich hatte ein Canon 10-22, das fuhr über unendlich hinaus und produzierte entsprechend unscharfe Bilder...
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten