• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 12-24, Dezentrierung?, Bitte um Beurteilung

d.e.r.

Themenersteller
Hallo zusammen,
nach vielen Foren-Recherchen vor dem Kauf eines Weitwinkel habe ich mich für ein Tokina 12-24 entschieden. Nach ersten Fotos ist mir wiederholt eine unscharfe Darstellung auf der rechten Seite und vor allem in der rechten oberen Ecke aufgefallen. Also musste ich doch die Test-Fotos machen, die ich eigentlich vermeiden wollte.
Ich stelle hier einige Fotos (einige extrem negative Beispiele) ein und bitte euch um eine Bewertung, ob die Randunschärfen im Rahmen des zu Erwartenden liegen oder ob die Dezentrierung (gehe davon aus, dass das die Ursache ist) nicht akzeptabel ist. Ich werde hier nur einige repräsentative Fotos und nicht alle Brennweiten- und Blendenkombinationen einstellen (jeweils 12 mm, 18 mm, 24 mm bei Blende 4,0/5,6/8,0/11).

Meine Erkenntnis ist folgende (allgmein):
- bei Offenblende in der Mitte (geschätzt
80% der Fläche) gute Darstellung,
- 1 Stufe abblenden bringt allerdings deutliche Verbesserung,
- Vignettierung und CA’s vorhanden, aber mit LR gut beherrschbar,
- Verzeichnung auch bei 12 mm gering.

Problem Dezentrierung/Randunschärfe:
- oben rechts fast immer vorhanden,
- wenn das Motiv in der rechten obere Ecken einen geringeren Abstand
zur Kamera hat als der Fokuspunkt, ist die Unschärfe kaum
erkennbar oder auch nicht vorhanden,
- liegt die Ecke auf gleicher Ebene wie der Fokuspunkt
oder dahinter ist die Unschärfe vorhanden und z.T.
auch sehr ausgeprägt,
- Abblenden bringt wenig,
- Erstaunlich ist auch, dass die Unschärfe bei den
längeren Brennweiten ausgeprägter ist als bei 12 mm.

Ich habe auch schon gute Fotos ohne die beschriebenen technischen Mängel gemacht. Im Fotoalltag wird die Dezentrierung sicher oft entweder nicht vorhanden sein oder einfach nicht auffallen.
Allerdings fotografiere ich auch gerne Architektur, Gebäude innen usw. Dafür ist es mir eigentlich zu schwach.

Bitte teilt mir eure Meinung zu den Unschärfen mit.

Die Dateien stammen von RAW’s, mit LR entwickelt und auf 1200*800 verkleinert, Ausschnitte sind 100%-Crops, keine Bearbeitung (schärfen usw.).

ciao und Danke schon mal
Dieter
 
Foto 04 (ist ganz in Ordnung):
 
Fotos 05 und 06 (ebenfalls ganz OK und keine Randunschärfen, daher keine Crops notwendig).

Bin auf eure Meinungen gespannt!
 
Der Fehler ist offenbar bei dem Tokina 12-24mm sehr verbreitet. Du kannst es nur reklamieren (HAPA-Team) und bekommst wahrscheinlich ein neues Austauschobjektiv. Aber auch dann kannst Du nicht unbedingt auf eine 100%ige Zentrierung zählen. Ich habe zweimal getauscht und lebe nun mit einer geringen Dezentrierung.
 
Danke für deine Info.
Bin noch in der 2-Wochen-Frist nach dem Kauf, so dass ein Umtausch oder die Rücksendung noch möglich ist.
Vielleicht gibt es aber von anderen auch noch Meinungen zur gezeigten "Qualität" des Objetivs. Natürlich kann mir die Entscheidung keiner abnehmen. Aber vergleichende Beurteilungen von andern Besitzern des Objektivs würden mit dabei helfen.

ciao
Dieter
 
Danke für deine Info.
Bin noch in der 2-Wochen-Frist nach dem Kauf, so dass ein Umtausch oder die Rücksendung noch möglich ist.
Vielleicht gibt es aber von anderen auch noch Meinungen zur gezeigten "Qualität" des Objetivs. Natürlich kann mir die Entscheidung keiner abnehmen. Aber vergleichende Beurteilungen von andern Besitzern des Objektivs würden mit dabei helfen.

ciao
Dieter

Nicht zum Hapa-Team schicken. Die werden dir wahrscheinlich das Objektiv mit dem Vermerk zurück schicken, die Abbildungsqualität würde den Werksvorgaben entsprechen. So ist es mir mit einem 12-24er gegangen. Also zurück senden!
 
Hab mich nach Durchsicht meiner Fotos, euren Kommentaren und einem Gespräch mit meinem Händler dazu entschlossen das Teil umzutauschen. Hoffe die Nr. 2 wird besser.

ciao
Dieter
 
Hab mich nach Durchsicht meiner Fotos, euren Kommentaren und einem Gespräch mit meinem Händler dazu entschlossen das Teil umzutauschen. Hoffe die Nr. 2 wird besser.

ciao
Dieter

Hallo Dieter!

Und? Ist die Nr. 2 besser? Wäre sehr interessiert an einem Feedback.

Im Großen und Ganzen entspricht mein Tokina Deiner Nr. 1 in Abbildungsqualität und festgestellten Schwächen. Danke für die ausführliche Darstellung! Allerdings scheint dies nach Durchsicht der meisten Tokina-Threads durchaus der Durchschnittsqualität dieses Objektivs zu entsprechen.

Es würde mich trotzdem (oder gerade deshalb) interessieren, ob es sichtbar bessere Exemplare gibt.

Gruß
Matze
 
Hallo Dieter!

Und? Ist die Nr. 2 besser? Wäre sehr interessiert an einem Feedback.

Im Großen und Ganzen entspricht mein Tokina Deiner Nr. 1 in Abbildungsqualität und festgestellten Schwächen. Danke für die ausführliche Darstellung! Allerdings scheint dies nach Durchsicht der meisten Tokina-Threads durchaus der Durchschnittsqualität dieses Objektivs zu entsprechen.

Es würde mich trotzdem (oder gerade deshalb) interessieren, ob es sichtbar bessere Exemplare gibt.

Gruß
Matze

Hallo Matze,
hab die Linse schon ein paar Tage. Habe auch gleich ein paar Tests durchgeführt. Das zweite Tokina ist sichtbar besser als das erste. Der starke Schärfeabfall auf der rechten Seite ist nicht mehr vorhanden. Bei Offenblende und 12 mm sehe ich jetzt allerdings oben links eine geringfügig größere Unschärfe als in den restlichen Ecken. Die wirkt sich in der Praxis m.E. jedoch nicht aus.
Werde versuchen heute abend mal ein paar Fotos aufzubereiten und einzustellen (bin gerade nicht an meinem Rechner).
Bin froh den doch etwas riskanten Schritt des Umtauschs gemacht zu haben. Es kann ja auch schlimmer werden....
Insofern auch Dank an das Forum für die Hinweise.

ciao
Dieter
 
Werde versuchen heute abend mal ein paar Fotos aufzubereiten und einzustellen (bin gerade nicht an meinem Rechner).

Hallo Dieter,

das wäre super! Unbearbeitete Testbilder und 100%-Crops, die eine Beurteilung des Objektivs zulassen sieht man hier nämlich selten. Ich habe inzwischen selbst einige Testaufnahmen mit dem Tokina gemacht und kann folgendes zusammenfassen:

-Stärkste Abbildungsleistung bei Blende 8 bis 11. Hier ist es wirklich knackscharf. Bei Offenblende 4 wirken die Farben irgendwie leicht milchig.

-Einen deutlichen Abfall der Schärfe hin zu 24mm konnte ich nicht feststellen.

-Im Vergleich zum Canon Kitobjektiv 18-55 IS bei 18mm und Blende 8 bis 11schlägt sich das Tokina sichtbar besser. Bei allen anderen Blendenwerten und hin zu 24mm liegt das Kit praktisch gleich auf.

- Die bekannte starke Chromatische Aberation kann ich bestätigen (blaue Ränder). Scheint mir jedoch nicht wirklich relevant, außer bei 100%-Ansichten mit starken Hell-/Dunkel-Kontrasten.

- Eine Dezentrierung konnte ich bei meinem Teil nicht feststellen. Wenn Randunschärfe, dann gleichmäßig und vor allem bei Offenblende.

Das Ganze mag sich jetzt etwas negativ anhören, aber in meinen Augen ist das Tokina alles in allem in dieser Preislage ungeschlagen. Allein die Verarbeitung ist ein Traum. :)

Gruß
Matze
 
-Stärkste Abbildungsleistung bei Blende 8 bis 11. Hier ist es wirklich knackscharf. Bei Offenblende 4 wirken die Farben irgendwie leicht milchig.

-Einen deutlichen Abfall der Schärfe hin zu 24mm konnte ich nicht feststellen.
...
- Die bekannte starke Chromatische Aberation kann ich bestätigen (blaue Ränder). Scheint mir jedoch nicht wirklich relevant, außer bei 100%-Ansichten mit starken Hell-/Dunkel-Kontrasten.
...
Das Ganze mag sich jetzt etwas negativ anhören, aber in meinen Augen ist das Tokina alles in allem in dieser Preislage ungeschlagen. Allein die Verarbeitung ist ein Traum. :)

Gruß
Matze

Hallo Matze,
kann deine Aussagen zum Tokina soweit unterstreichen.
Die CA's sind, wenn denn vorhanden, meist mit einem Mausklick in LR verschwunden. Vignetierung zur Not auch, aber damit hatte ich bisher bei normalen Fotos noch kein Problem.
Hier die Testfotos wie versprochen. Hab mich auf 12 und 24 mm beschränkt. Wenn ich mir die Fotos ansehe ist es schon ein recht extremes Vorgehen, eine Klinkerwand zu fotografieren. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob mein Vorgehen das Richtige war. Abstand zur Wand rd. 2,5 bis 3 m, Freihand und einfach mal drauf gehalten, in der Hoffnung, dass die Cam waagerecht ausgerichtet ist. Das RAW wieder in LR in Standarteinstellung entwickelt und in PS die Crops erstellt.

(Merke gerade, dass ich immer nur 5 Dateien auf einmal hochladen kann. Lasse einfach unten rechts weg. Das Eck ist schon in Ordnung ;-) )

ciao
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Vergleich des ersten mit dem zweiten Tokina kann ich für mich Folgendes festhalten:
- Randunschärfen zwar vorhanden, aber recht gleichmäßig,
- abblenden führt jetzt zu einer deutlicheren Verringerung der Unschärfe als beim ersten,
- beim ersten hatte ich bei Belden 11 den Eindruck, dass es bereits wieder etwas weniger scharf ist; das neue Tokina ist bei 11 sehr gut,
- bei 18 und 24 mm ist die zweite Linse schärfer; das erste war bei 12 mm seltsamer Weise eher schärfer als bei längeren Brennweiten.

Das soll's jetzt mit dem Testen gewesen sein. Hab "mein" Tokina gefunden und bin sehr happy damit. Finde die Farben und die Kontraste irgendwie sehr angenehm. Ist schon eine tolle Linse. Und wie du schon schreibst, vom Preisleistungsverhältnis schwer zu toppen. Obwohl ich keinen Vergleich mit den sonstigen üblichen WW-Verdächtigen aus eigener Erfahrung habe. Aber das Forum ist hier ja sehr informativ.

Hier zum Abschluss ein paar Fotos, die mal keine öde Wand darstellen.

ciao
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten