AW: Dri
Subhash schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen HDR und DRI? Die Bezeichnungen sind ja nicht sehr einleuchtend gewählt.
DRI bezeichnet kein Bild, sondern die Vorgehensweise, den Arbeitsschritt: nämlich den Dynamikbereich zu vergrößern (
Dynamik
Range
Increase).
LDRs sind die normalen Fotos, die einen Kontrastumfang aufweisen, den Dein Monitor auch darstellen kann (
Low
Dynamik
Range). Sozusagen Ausgangs- und Endprodukte eines DRIs sind LDRs. Du fasst also mehrere LDRs zu einem HDR zusammen, kannst es aber am Monitor nicht wirklich ansehen, weil der Monitor diesen hohen Kontrastumfang nicht darstellen kann.
HDRs sind also hochbittige Fotos, die als Zwischenstufe gebraucht werden können (
High
Dynamik
Range), um den hohen Dynamikumfang der darin enthalten ist, z.B. per Tonemapping sichtbar zu machen. Anschließend hast Du wieder ein LDR. Tonemapping bezeichnet also das zentrale Komprimierungsverfahren, um den gewünschten Kontrast- und Helligkeitseindruck wie vor Ort gesehen umzusetzen.
Ist am Anfang vielleicht nicht einfach ...
Edit: Du kannst ein DRI natürlich auch über Masken erstellen, ohne ein HDR zu benötigen.
Gruß
Quiety