• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dreiteiliges Bild

LidaBe

Themenersteller
Ich hab ein kleines Problemchen... und zwar will eine freundin fotos für ihren freund machen ... ein dreiteiliges bild. Also wir wollen das so machen, dass ich sie liegend fotografier und dann das bild dreiteile. Es muss aber in der größe 40cmx30cm sein.... wie kann ich das am besten anstellen, dass alle drei bilder gleich groß sind und nicht verzogen sind und toll an der wand aussehen??

hihi... freu mich schon auf antworten...

lydia
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen das drei Bilder mit 40x30cm sein, verstehe ich das richtig? Also insgesammt dann 120x30cm?

Aus reiner Neugier, wieso 40x30 und nicht ein normales Foto-Format? :D
 
Sie will das an die wand hängen.... und jedes bild soll 40x30 sein.... und drei bilder dann nebeneinander...
 
Suche mal nach Triptychon; sollte was liefern.

Falls es mit Rahmung sein soll, kann ich www.fineartprint.de empfehlen. Die machen auch 3-Teiler. Etwas nach unten scrollen, unter "Leinwand" sollte es zu sehen sein. Leider konnte ich keinen Direktlink finden.
 
so wie hier,aber halt mit ihr drauf - liegend. Und jedes bild aber gleich groß.
9260-438_p1.gif
 
Suche mal nach Triptychon; sollte was liefern.

Falls es mit Rahmung sein soll, kann ich www.fineartprint.de empfehlen. Die machen auch 3-Teiler. Etwas nach unten scrollen, unter "Leinwand" sollte es zu sehen sein. Leider konnte ich keinen Direktlink finden.

Sie bestellt die rahmen selber, ich soll nur die fotos passend zuschneiden, sodass der fotograf dann kein problem hat das auszudrucken... :)
 
Ich würde sie ganz normal photographieren und dann mit Photoshop vertikale Hilfslinien einblenden.




P: Späteres Photo
R: Rest (wird weggeschnitten)
|: Hilfslinie


P| R |P| R |P

Und die P eile jeweils als eigenes Photot speichern.
Es wird zwar dann ned exakt 40x30 aber es ist der einfachste weg.
 
Das wäre natürlich einfacher, aber die Auflösung wird für 120cm PLUS Restteile wohl nicht befriedigend ausreichen. Aber ich würde mal ein Foto von ihr liegend machen und mir die Teile dann in Photoshop schonmal ausschneiden und überlegen wie es aussehen soll, bevor du die eigentlichen Fotos machst!

Edit: Ich würde alternativ vorschlagen 3 verschiedene Fotos mit unterschiedlichen Perspektive nebeneinander zu hängen, ist auch ein ganz schöner Effekt!

Edit²: Oder so: http://tschakko.deviantart.com/art/woman-49905790 ?
 
vielen dank schon mal für die antworten...
ich hoffe es gibt noch einen weg.... und wenn ich das nicht hinkriege, hoffe ich doch dass mir jemand helfen könnte von euch lieben menschen da draussen :D:D aber das shoot ist erst am freitag, sie hat mich nur schon mal gefragt, ob sie die bilderrahmen bestellen kann....in dem format.
 
Das wäre natürlich einfacher, aber die Auflösung wird für 120cm PLUS Restteile wohl nicht befriedigend ausreichen. Aber ich würde mal ein Foto von ihr liegend machen und mir die Teile dann in Photoshop schonmal ausschneiden und überlegen wie es aussehen soll, bevor du die eigentlichen Fotos machst!

Edit: Ich würde alternativ vorschlagen 3 verschiedene Fotos mit unterschiedlichen Perspektive nebeneinander zu hängen, ist auch ein ganz schöner Effekt!

Edit²: Oder so: http://tschakko.deviantart.com/art/woman-49905790 ?

genauso wie das zweite, nur liegend :) wo der ganze körper drauf ist.... es soll ein bild fürs schlafzimmer werden ;)
 
hi,
ma ne idee von mir dazu...
halt via PS CS3 machbar, wei0 net ob du das hast.

ich würds so realisieren(bzw versuchen):

wen sie liegt:
- 3 fotos in hochformat von einem stativ aus machen (Kopf - Body - Bein) dabei so hohe auflösung wie möglich (am besten 10mp)
- dann in PS die bilder öffnen, bei nikon d80 kommen die dan mit 240dpi in 40cmx27cm an
- auflösung auf 200dpi und das so einstellen das es dabei die größe des bildes hochskalliert wird, kommt so auf 49cm x 32cm
-dann freistellen auf 40 x 30 wie dus brauchst und halt den passenenden ausschnitt wählen, dabei halt schauen das die bilder realistisch nebeneinander aussehen


dürfte glaube ich so ganz gut funktioneren
:-)
 
Oder einfach ein Bild machen, im Verhältnis 12:3 ausschneiden/freistellen, speichern, dann denn ersten Teil mit 40*30 ausschneiden und als eigenes Bild speichern, dann den zweiten und dann den dritten. Mit Photoshop und Hilfslinien dürfte das kein Problem sein.
Ich selbst nutze Elements, da gibts auch ein paar Funktionen zum exakten Bescheniden, aber da komme ich erst daheim dran (bei Bedarf kann ich nachschauen).

Einziges Problem hierbei: Je nach Kamera bzw. Megapixel und gewünschter Druckauflösung wirds eng mit den 120 * 30 cm.
 
@khaosgott:
das wir nix .mit dem zurchtschneiden, eben wegen der auflösung...

hab das jetzt mal schnell gemacht mit nerm 10MP Bild bei Orginaler auflösung von 240dpi und 40 cm x 27 cm... so wie du es sagtest...

da kommt dann für die einzelnen bilder in der größe von 40 x 30 ne auflösung von 81 dpi raus, also kann man das fürn druck, bzw belichtung vergessen...unscharf etc...ist dann kein shcönes bild mehr

nix für ungut
:top:
 
Du könntest als Originalbild auch einfach ein Panoramabild machen, dieses mit Canon Photostitch zusammenfügen und dann in Photoshop Teile ausschneiden. :D Allerdings muss dein Model da ne Weile ruhig liegen bleiben... (am Besten zuerst das Gesicht fotografieren, damit sie nicht angepisst schaut...) :D
 
wiiiee?????????????
ich hab ihr schon zugesagt, die rahmen sind bestellt.... ich glaub ich stell mir das leichter vor, wie es ist.... :(

@khaosgott:
das wir nix .mit dem zurchtschneiden, eben wegen der auflösung...

hab das jetzt mal schnell gemacht mit nerm 10MP Bild bei Orginaler auflösung von 240dpi und 40 cm x 27 cm... so wie du es sagtest...

da kommt dann für die einzelnen bilder in der größe von 40 x 30 ne auflösung von 81 dpi raus, also kann man das fürn druck, bzw belichtung vergessen...unscharf etc...ist dann kein shcönes bild mehr

nix für ungut
:top:
 
pacdslr:
das meinte ich ja mit den 3 einzelnen fotos :-)

LidaBe:
mach das mal so mit der panorama/3-einzelbilder variante..is glaube ich der einzig vernünfige weg, es sei denn du hast ne vollformat DSLR die bei ner auflösung von 200dpi 120x30 cm große bilder ausgibt :)

das problem an der geschichte ist halt die gesamtgröße des fotos, da wird dir mehr oder weniger nis andres übrig bleiben als das mit 3 verschiedenen aufnahmen zu machen...denk ich mal :)
 
Wenn du genug zeit hättest würde ich zuerst normale Fotos machen um eine geeignete Pose zu finden. Dann würde ich mir die Fotos am PC kurn anschauen und eine Pose aussuchen. Aus der kannst dur dir dann in Photoshop die ausschnitte rausschneiden wie du sie willst.

DANN machst du genau diese Ausschnitte nochmal einzeln. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten