floebermann
Themenersteller
Jaja... schlagt micht! Teert mich! Federt mich! Der gefühlte 100ste Faden zum Thema Stativ und Stativkopf...
Ich hab mich jetzt schon etwas länger eingelesen, aber irgendwie bin ich mehr verwirrt als ich vorher war
. Mir fiel es wesentlich einfacher Objektive passend für mich zu finden.
Aaalsooo... Ich brauche ein Dreibeinstativ. Möglichst leichter als 2kg und möglichst stabil. Mehr als 200EUR kann ich leider nicht ausgeben. Meine Kameraausrüstung wiegt wohl nicht mehr als 4 kg (langfristig strebe ich eine 5D mit Canon Telezoom 70-200 an), von daher würde das Manfrotto 055PRO ja passen. Als Kugelkopf hatte ich mir den Cullmann Magnesit 25NM ausgeguckt. Jetzt weiss ich nicht wie das mit der Kompatibilität zwischen Manfrotto und Cullmann-Kopf ist. Hatte jetzt schon des öfteren gelesen, dass man da aufpassen muss.
Da ich ein absoluter Stativ-Neuling-Depp bin und noch keins benutzt habe, weiss ich nicht wie diese Schnellwechsel-Systeme funktionieren und welches jetzt für meine Kombo am besten ist.
Ist denn der Kugelkopf von Cullmann prinzipiell gut auf dem Manfrotto aufgehoben? (Vllt. hat ja jemand die Kombination).
Über Hilfestellung eine Übersicht über den Stativ-Dschungel zu bekommen würde ich mich freuen.
Verzweifelte Grüße,
Flo
Ich hab mich jetzt schon etwas länger eingelesen, aber irgendwie bin ich mehr verwirrt als ich vorher war

Aaalsooo... Ich brauche ein Dreibeinstativ. Möglichst leichter als 2kg und möglichst stabil. Mehr als 200EUR kann ich leider nicht ausgeben. Meine Kameraausrüstung wiegt wohl nicht mehr als 4 kg (langfristig strebe ich eine 5D mit Canon Telezoom 70-200 an), von daher würde das Manfrotto 055PRO ja passen. Als Kugelkopf hatte ich mir den Cullmann Magnesit 25NM ausgeguckt. Jetzt weiss ich nicht wie das mit der Kompatibilität zwischen Manfrotto und Cullmann-Kopf ist. Hatte jetzt schon des öfteren gelesen, dass man da aufpassen muss.
Da ich ein absoluter Stativ-Neuling-Depp bin und noch keins benutzt habe, weiss ich nicht wie diese Schnellwechsel-Systeme funktionieren und welches jetzt für meine Kombo am besten ist.
Ist denn der Kugelkopf von Cullmann prinzipiell gut auf dem Manfrotto aufgehoben? (Vllt. hat ja jemand die Kombination).

Verzweifelte Grüße,
Flo