• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drei-Stufen-Wehr HDR

darles

Themenersteller
Hab mich mal an einem HDR Bild versucht.

Wie gefällts euch?

Blende 11
ISO100
Belichtung 1/6 - 8s
Pentax K-r
Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro

Grüße
Darles
 
Mir gefällt es sehr gut, da es sehr natürlich wirkt - ohne diesen gruseligen HDR Effekt -
Durch die längere Belichtung wirkt auch das Wasser nicht so eingefroren.

Grüße Burkhardt
 
danke!

hier nochmal 2weitere von der selben location
 
das erste gefällt mir gut, das zweite ist mir zu unruhig, man weiß nicht wo man hin schauen soll......das dritte ist klasse:top: und wenn du in der Nähe wohnst, solltest du unbedingt nochmal hin, wenn alles grün ist:)
 
das beim zweiten sehe ich ähnlich, wusste aber nicht genau was mich stört.
mit geringerer tiefenschärfe sollte sowas evtl besser wirken?
 
Zu welchem Zweck HDR? Mit welcher Absicht und was macht das Bild dadurch besser? Beachte auch Nebenwirkungen, die durch Belichtungsreihen mit unterschiedlich gewellter Wasseroberfläche entstehen können...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal zum Bild: Das Fliessen des Wassers hast Du schön getroffen und in den Details sind schöne Zeichnungen. Den Bildaufbau hätte ich anders gestaltet aber das ist oft Geschmackssache.

Die Frage, welche ich mir immer stelle ist die:

Was will der ich / bzw. der Fotograf *tatsächlich* mit HDR erreichen ?

Will ich ein sehr plakatives Bild oder ein eher natürlich aussehendes Bild ?

Dieses Motiv braucht IMHO keine HDR-Bearbeitung aus Belichtungsreihen.
Eine saubere Belichtung, Aufnahme in RAW und ein RAW-Konverter sollten den Dynamikumfang locker schaffen.

Du hast jetzt nicht mit dem berühmt-berüchtigten "HDR-Look" übertrieben, d.h. das Bild wirkt recht natürlich wobei Detail-Strukturen gut heraus gearbeitet wurden.

Diesen Effekt erreicht man in Lightroom auch mit dem 'Klarheit'-Regler oder, wenn's stärker sein soll' auch mit Filtern wie bsp. Topaz (OK & preiswert) oder NIK (TOP & teuerer).
Bei NIK Color Efex hat man noch die Möglichkeit diesen Effekt (Tonaler Kontrast) auch selektiv anzuwenden.

Nach einigen Zeiten der HDR-Begeisterung ... :rolleyes::rolleyes: ... versuche ich zunächst mit dem Dynamikumfang eines Bildes auszukommen und die Reserven von RAW wirklich zu nutzen, dabei hilft ein guter RAW-Konverter wie LR (kostet) oder RAW-Therapy (für umme) ungemein.
Wenn der Dynamikumfang doch zu hoch wird, z.B. Gegenlicht oder Innenraum mit Fenster nutze ich Belichtungsreihen und setze diese mit der Methode 'Fusion' in Photomatix zusammen. Das sieht oft wesentlich natürlicher aus ...

Tonale Kontraste erhöhe ich in LR mit 'Klarheit' und, falls mir das zuwenig ist, überarbeite ich das Bild in NIK Color Efex.
 
für mich ist das ganze thema inkl hdr noch sehr neu, wollte einfach mal den effekt testen und die struktur des wehres besser zur geltung bringen.

danke für die tips, werde bei gelegenheit mal das raw bearbeiten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten