Drehteller für Kuchen, Fernseher und diesen günstigen von Pearl... alles schon versucht, aber leider ist alles Mißt.
Das Problem ist auch das 3/8" Gewinde. Mein Bekannter muss es auch erst mal bestellen, denn nach seiner Aussage hat das kaum ein Lohnfertiger einfach so in der Schublade liegen. Zudem muß der Drehteller eine bestimmte Dicke haben, damit das Gewinde genügend Fassung hat (keine Ahnung was er damit meint, aber für die Umsetzung ist er verantwortlich

)
Ich hätte gerne Alu genommen, zwecks Gewicht. Aber das scheint aufwendiger zu sein, da Alu noch beschichtet werden muß sonst reagiert es mit der Luft. Also wird es aus Edelstahl gefertigt (wieder etwas dazu gelernt).
5mm Edelstahl mit einem Durchmesser von 400mm

wenn der Drehteller nicht das schwächste Glied in der Kette wäre, könnte man wohl einen Ochsen draufstellen
So ist das halt, wenn man sparen möchte und keine 3000 Euro für den kleinsten Scanbull Teller ausgeben möchte