• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck auf Sensor - wie geht der runter?

Bentley

Themenersteller
Habe ein seltsames Problem, ich vermute dass es Staub auf dem Sensor ist.
Hatte schon vorher komische Punkte im Bild, in Ermangelung eines Staubpinsels oder Druckluft ging ich ins nächste Fotogeschäft die mir den Dreck also mit einem Druckluftspray vom Sensor pusteten.

Ich sollte Testfotos machen, also schnell raus und den Himmel fotografiert. Jetzt überprüfst Du natürlich die Fotos anhand des winzigen Displays der 30D und denkst Dir "alles super", also ging ich wieder.

Heute mal mit maximaler Blendenzahl fotografiert (22) und siehe da:
Es sieht anders beschissen aus!
Nur wie bekomme ich diesen Staub jetzt wieder weg?!

IMG_7901.jpg
 
Such mal nach Sensorreinigung, da gibts 100 Threads zu... kurz: Als erstes mitm Blasebalg abpusten probieren.
 
Such mal im Forum nach Sensorreinigung. Da hast Du genug Lesestoff und kannst dann Deinen Sensor problemlos reinigen.

Wenn Du es Dir nicht zutraust, dann bieten auch Händler diesen Service an.

Aber lass nie wieder jemanden mit Druckluft(spray) in dein Gehäuse pusten. Da sind immer Treibmittel vorhanden, die Verunreinigungen verursachen.


Grüße
 
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=24858396

Grundsätzlich gibt es trockene und nasse Methoden.
Die einen schwören auf hochprozentigen Alkohol mit Q-Tips...die anderen auf discofilm...wieder andere auf die Verwendung von einem Blasebalg...wieder andere lassen dies nur vom Canon-Service durchführen...du hast die Qual der Wahl.
 
Sag mal, wie hast du denn so viel Dreck auf den Sensor bekommen.
So viel Dreck kommt doch nicht von heute auf morgen auf den Sensor!
Hat dich das vorher nicht gestört wenn du deine Bilder betrachtet hast?
 
So viel Dreck kommt doch nicht von heute auf morgen auf den Sensor!
Hat dich das vorher nicht gestört wenn du deine Bilder betrachtet hast?

Na, bei großen Blendenöffnung ist Staub auf dem Sensor in der Regel kein Thema, für mich ist. z.B. Blende 8 schon "stark abgeblendet" und wird von mir auch nur selten genutzt.

Gruß Ulrich
 
Na, bei großen Blendenöffnung ist Staub auf dem Sensor in der Regel kein Thema, für mich ist. z.B. Blende 8 schon "stark abgeblendet" und wird von mir auch nur selten genutzt.

Gruß Ulrich

Für mich ist es schon störend wenn da irgendwo auf dem Bild ein leichter Schatten zu sehen ist. Dann könnte ich mir in den Allerwertesten beissen, wenn sich das über ne ganze Serie erstreckt. Ich meine, wer den Sensor so aussehen lässt, hat anscheinend nicht die grössten Ansprüche an sein Fotos. Es sei denn man verbringt seine halbe Freizeit mit wegstempeln!:lol:
 
In dem Fall wird das Druckluftspray die Ursache dafür sein.

Grüße

Das vermute ich auch. Da sieht man mal wieder wie professionell ein Fotoladen arbeiten kann...

Den Dreck habe ich auch erst seit ein paar Tagen. Mir fällt sowas ziemlich schnell auf, v.a. da bei mir die Objektive immer sauber bleiben und auch sehr schnell am Body gewechselt werden, um Staub zu vermeiden.
 
Hallo Bentley,

hier eine wenig bekannte, mit 7,30 € sehr günstige und schonende Möglichkeit
den Sensor zu reinigen - RODICO PREMIUM Reinigungsmasse:

http://www.stetefeld-design.de/werk...premium-reinigungsmasse-original-bergeon.html

Eigentlich enwickelt, um die Platinen von Uhrwerken von Schmutz,
Fingerabdrücken und Öl zu reinigen, eignet sich die knetbare
Masse auch hervorragend zum Reinigen von Sensoren, Linsen,
Displays etc. von Kameras. Die Masse selbst lässt keine
Rückstände zurück und ist sehr sparsam in der Anwendung. Ich
knete etwas RODICO auf das Ende eines Streichholzes und tupfe
damit auf die zu reinigenden Stellen des Sensors.

Viel Erfolg beim Ausprobieren
Orfevre
 
Oder mal hier lesen und das ansehen. :top:

So kann das nicht bleiben! :ugly:

PS: Für die Sensorreinigung im Menü "Sensorreinigung" die manuelle Sensorreinigung aktivieren, damit die Lamelle nicht mal ungünstig "zuschnappt", aber weißt Du ja bestimmt. ;)
 
...ich habe gute Erfahrungen mit der Isopropanolmethode + Q-Tips ( 100% Baumwolle) gemacht:)!

Dein Foto sieht ja noch schlimmer aus als das meiner hier gekauften, gebrauchten, 20D :ugly:!

Kein Grund zur Resignation, es gibt immer Wege u. Möglichkeiten:evil:

Viel Erfolg, Rainer:top:
 
Ich mit mit dem Blasebalg nicht mehr weitergekommen und habe mir Sensor-Film bestellt. Ich habe dabei etwas geschwitzt und es auch drei mal gemacht, aber das Ergebnis ist absolut überzeugend.
 
Was kostet eine Reinigung des Sensor beim Hersteller ( Canon ) ?

Die erste ist innerhalb der Garantiezeit kostenlos (ich kenn zumindest keinen Fall, wo das nicht so war) und einmal habe ich die auch nach Ablauf der Garantie noch kostenlos bekommen (Willich). Ansonsten kostet die um die 65 Euro, war bei mir dort immer 100%ig sauber danach.

Seit es die autom. Sensorreinigung gibt, habe ich keine Reinigung mehr machen lassen. Meine 40D zeigt selbst nach 2 Jahren nicht ein Staubi bei Blende 22. Ging bislang immer so weg, 2-3 Mal musste ich den Blasebalg zur Hilfe nehmen.
 
Es selber reinigen ist nicht so schwer wie sein Ruf. Nutze aus meinen Pentax Tagen noch ein Pentax Cleaning Kit. Das ist wie ein Stempel, wo der Dreck dran hängen bleibt. Klappt idR sehr gut. Auch an Canon. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten