• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck auf Sensor - wie geht der runter?

Hallo miteinander,

ich dachte mir ich melde mich mal wieder nachdem ich vor einiger Zeit schon versucht hatte mit einer Ohrenspritze, dem schnell verflüchtigenden Apothekenalkohol (Name entfallen) und Baumwoll-Ohrenstäbchen den Sensor selbst zu reinigen, bin ich mittlerweile so weit gekommen wie man im Bild sieht.
Es sieht zwar sehr viel besser aus, vor allem da dies sowieso schon Aufnahmen mit minimaler Blendenöffnung sind, aber mich würde doch mal interessieren, ob man den Sensor irgendwo professionell für kleines Geld reinigen lassen kann.
Dabei möchte ich ausdrücklich nicht von Canon bedient werden.
Also, wo habt ihr eure Sensoren reinigen lassen?


IMG_2450.jpg
 
Einmal die 30 Euro für Pec Pads, Eclipse und den Spachtel ausgeben und dann in wenigen Minuten den Sensor blitzeblank machen. Das funktioniert einfacher, schneller und zuverlässiger als das Gefummel mit Wattestäbchen.

Grüße

TORN
 
Dann möchte ich Euch hier vor der selbst gemachten Sensorreinigung warnen.
Hatte mir auch das Set mit den Swaps und Spachtel mit Tüchern bestellt.
2-3 mal hat es an meiner 350D auch geklappt. Wobei es schon mehrerer Reinigungen nacheinander gebraucht hat bis der Sensor sauber war.
Nur dann hatte sich irgendwann ein hartnäckiges Staubkörnchen auf meinem Sensor verirrt und trotz reichlich Flüssigkeit einen Kratzer hinterlassen.:ugly::eek:
Gottseidank war das der Grund, sich nun doch endlich die 40D zu kaufen.
Da mach ich nix mehr dran!!!
Raik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten