• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update!)

AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren

Danke Dir für die ausführliche Antwort. Ich bin auf die neuen Fotos gespannt :)
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren

ok, hier kommen die versprochenen restlichen Lieblingsbilder...
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Die sind auch alle sehr schön. Besonders gut gefallen mir Bild 3 und 4 und 6. Die Unschärfe bei Bild 6 wirkt! Ich finde aber auch, dass die ersten 10 Fotos, die Du gepostet hast, seltsamer sind. Diese hier wirken etwas klassischer. Trotzdem - wieder mal eine tolle Serie.
Ich will das auch können. Wenn Du mal einen Assi brauchst, schick mir ne pm. ;)
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Bild 4 ist der Hammer!
Ist das alles eigentlich die gleiche Location? Ein leerstehendes Haus, oder???
Insgesamt Superfarben, Superlocation!
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

ach du schande :eek:

wirr warr sag ich da nur!
aber absolut im positiven sinne :D
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Bis auf die zum Teil etwas "überbearbeiteten" (da Verluste in der Quali) Fotos trifft Deine Serie genau meinen Geschmack.

Verrückte Motive in alten modrigen Lokations mit "bekloppten" Leuten.
Genau die Richtung will ich schon seit langem mit Freunden umsetzen.
Mir fehlt nur noch die Zeit und das passende Wetter.

Echt ne Tolle Arbeit von Euch!!!
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Hellkate, Deine Bilder gefallen mir immer besser je mehr ich sehe. Ich bin jetzt für mich zu einem Fazit gekommen. Für mich thematisieren diese Serien "Seltsam" "Lippe" und "Dana" die Beziehungen Person <-> Außenwelt und Person <-> Innenwelt. Also sowohl die Person im realen unwirtliche Außen als auch nach außen projizierte Innenwelt, bzw. dann allgemein den Konflikt Außen <-> Innen der ja immer da ist. Da berührt mich bei Dana z.B. die (scheinbare) Unversehrtheit im Chaos, da kann ich über Posen vollkommen sinnloser Akkuratesse (gerader Stand, Hände brav an der Hose) im Chaos lachen, mal ein forschender Blick auf etwas, dann verbundene Augen. Für mich macht das alles Sinn. (Mir ist natürlich klar daß Deine Gedanken und Deine Absicht sehr wahrscheinlich vollkommen Anders sind, ich staune z.B. auch immer wieder was von Freunden so an unterschiedlichen Assoziationen zu meinen Bildern kommt.)

Interessanterweise gibt es für mich zumindest in dieser Serie zumindest momentan keinen klaren Favoriten, aber, ich vermeine zu merken wie Du die Inszenierungen ausbaust, deutlicher wirst.

Gruß Christian
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

@pbl. Dein Fazit gefällt mir:) Es ist eine gute Beschreibung, zumindest finde ich, dass es nicht nur gut klingt ;), sondern sich auch richtig anfühlt.
Meine Gedanken sind natürlich niemals so konkret und "wissenschaftlich", wie das, was Du schreibst, weil vieles eher emotional und intuitiv passiert, und ich eigentlich immer nur mein Bild einer Person in einem bestimmten Motiv verbunden mit meiner Wahrnehmung der Atmosphäre und der momentanen Stimmung visualisiere.
Die Fotos, die ich bis jetzt gezeigt habe, sind in erster Linie freie Arbeiten, bei denen ich ganz bewußt versucht habe, etwas andere Fotos als sonst zu machen. Also eher strange als Mainstream.
Deine Anmerkungen, bezüglich meiner Inszenierungen, die jetzt deutlicher geworden sind, trifft allerdings nicht so ganz zu. Die Bilder sind immer abhängig, von der Persönlichkeit des Fotografierten.
Ich sehe die Menschen, die ich fotografiere, nicht als Models an, sondern als Menschen, die sich selbst auch in den Fotos wiederfinden sollen. Ich würde niemanden überreden, etwas zu tun, was er nicht will, und womit er sich nicht identifizieren kann. Das von mir fotografierte Individuum wird immer etwas von sich mit in die Bilder geben müssen. Meine Arbeit dabei hat auch immer eine große soziale Komponente, weil ich Vertrauen schaffen muss und den Menschen dazu bringen muss, sich fallen zu lassen und er mir gleichzeitig einen Einblick in sein Innerstes geben muss. (Das klingt jetzt auch bisserl komisch...)
AS zum Beispiel hatte sich vorher Gedanken zu den Fotos gemacht. Er hat einige Accessoires mitgebracht und wollte auch seltsam sein. Er war relativ unerfahren, was Fotoshootings betrifft, ich hatte ihn zwar vor 18 Jahren mal in zwei drei Bands fotografiert, aber das wars dann auch... Möglicherweise wirken die Fotos deshalb deutlicher inszeniert, weil wir bewußt sperrig sein wollten und er keine Routine darin hatte, fotografiert zu werden.
Dana zum Beispiel hatte sich mehr Gedanken darüber gemacht, wie sie aussehen will, also ihren Schwerpunkt auf Styling und Makeup gelegt. Sie hat sich inhaltlich spontan in die jeweilige Situation begeben und hat sich dann ganz auf ihre Routine vor der Kamera verlassen. Mit ihr habe ich schon sehr oft Fotos gemacht, deshalb wirken die Fotos mit ihr möglicherweise etwas weniger inszeniert und etwas natürlicher.
Bei der Dicken Lippe war alles spontan, ich hatte mir gar keine Gedanken vorher gemacht, sondern wir sind durch die Location gelaufen und haben uns vor Ort inspirieren lassen.
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Bis auf die zum Teil etwas "überbearbeiteten" (da Verluste in der Quali) Fotos trifft Deine Serie genau meinen Geschmack.

Welche Fotos bzw welche Verluste in der Quali meinst Du denn?

Bild 4 ist der Hammer!
Ist das alles eigentlich die gleiche Location? Ein leerstehendes Haus, oder???
Insgesamt Superfarben, Superlocation!

Ja, das ist in Beelitz Heilstätten gemacht, da gibt es viele leerstehende Gebäude

ach du schande :eek:

wirr warr sag ich da nur!
aber absolut im positiven sinne :D

ich schließe mich dem kleinen Monster an und bin mir nicht sicher, ob WirWarr positiv gemeint sein kann.
Was meinst Du denn damit?
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Danke, davon habe ich auch schon mal gehört.
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Welche Fotos bzw welche Verluste in der Quali meinst Du denn?

Die Tiefen saufen mir oft etwas zu stark ab und es gibt ungleichmäßiges Rauschen durch das aufhellen von dunklen Bereichen. Kleinkram.

Die Bildbearbeitung finde ich trotzem echt super gelungen!


Ach ja mit ein klitzekleinwenig weniger Kontrast fänd ich sie noch besser ;-)
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Cooler Titel, auch wenn ich den Film nie gesehen habe. :)

Mir gefällt der Typ Mann gut. Sehr ausdrucksstarkes Gesicht. Neben den Mikrofonbildern im Papierhaufen gefallen mir daher die Close-Ups am besten. Die Location kenne ich ja inzwischen. ;)

Schade, dass die Tiefen im Pullover oft wegsaufen. Wenn da noch ein bisschen Struktur an einigen Stellen drin wäre, würde das den Bildern meiner Meinung nach gut tun. Muss ja nicht vollständig durchgezeichnet sein.

Die beiden Bilder mit dem Tuch vor den Augen gefallen mir thematisch überhaupt nicht. Die sollen doch eine Hinrichtung darstellen, oder?
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

hmmm
dabei hab ich extra noch geschrieben, dass es positiv gemeint war :)

aber naja, ich versuch es mal

mit wirr warr habe ich versucht, meine gedanken irgendwie auf den punkt zu bringen!
kennt ihr das nicht? man schaut sich etwas an und verspührt eine wirkung, die man sich selbst nicht wirklich erklären kann!
man guckt einfach hin und denkt sich dabei "das is doch klasse!" :D
- location ist genial
- interessante personen
- das zusammenspiel von person und location


hoffentlich war das jetzt etwas verständlicher :D
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Die Tiefen saufen mir oft etwas zu stark ab und es gibt ungleichmäßiges Rauschen durch das aufhellen von dunklen Bereichen. Kleinkram.

Die Bildbearbeitung finde ich trotzem echt super gelungen!


Ach ja mit ein klitzekleinwenig weniger Kontrast fänd ich sie noch besser ;-)

Ja stimmt, es rauscht bei zwei Bildern etwas. Bei ISO 3200, bzw. 6400 auch nicht verwunderlich, ich habe von den kritischen Motiven auch Varianten mit mehr Licht gemacht, die haben mir dann aber von der Stimmung nicht gefallen und so nehme ich diese digitale Körnigkeit gerne in Kauf, zumal ich sowieso immer Korn in meine Bilder rechne, weil ich das ganz gerne mag.


Cooler Titel, auch wenn ich den Film nie gesehen habe. :)

Mir gefällt der Typ Mann gut. Sehr ausdrucksstarkes Gesicht. Neben den Mikrofonbildern im Papierhaufen gefallen mir daher die Close-Ups am besten. Die Location kenne ich ja inzwischen. ;)

Schade, dass die Tiefen im Pullover oft wegsaufen. Wenn da noch ein bisschen Struktur an einigen Stellen drin wäre, würde das den Bildern meiner Meinung nach gut tun. Muss ja nicht vollständig durchgezeichnet sein.

Die beiden Bilder mit dem Tuch vor den Augen gefallen mir thematisch überhaupt nicht. Die sollen doch eine Hinrichtung darstellen, oder?

Was die Zeichnung im Schwarz betrifft - In meiner finalen Bearbeitung werde ich noch mal überprüfen, wie das eine oder andere Bild mit mehr Zeichnung im Pulli kommt. Bis auf die Motive mit den Bäumen vor der Wand, bei denen ich den tiefschwarzen Pulli wichtig finde, könnte das tatsächlich nicht schaden ;)

Die Bilder mit den verbundenen Augen stellen keine Hinrichtung dar. Dazu hätte ich nämlich mindestens noch eine Waffe in der Hand im Anschnitt gezeigt. Aber natürlich spiele ich mit der freien Assoziation. Was der Betrachter hinein interpretiert bleibt ihm selbst überlassen.

hmmm
dabei hab ich extra noch geschrieben, dass es positiv gemeint war :)

aber naja, ich versuch es mal

mit wirr warr habe ich versucht, meine gedanken irgendwie auf den punkt zu bringen!
kennt ihr das nicht? man schaut sich etwas an und verspührt eine wirkung, die man sich selbst nicht wirklich erklären kann!
man guckt einfach hin und denkt sich dabei "das is doch klasse!" :D
- location ist genial
- interessante personen
- das zusammenspiel von person und location


hoffentlich war das jetzt etwas verständlicher :D

Ok, jetzt verstehe ich Dich ;)
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

@pbl. Dein Fazit gefällt mir:) Es ist eine gute Beschreibung, zumindest finde ich, dass es nicht nur gut klingt ;), sondern sich auch richtig anfühlt.
Meine Gedanken sind natürlich niemals so konkret und "wissenschaftlich", wie das, was Du schreibst, weil vieles eher emotional und intuitiv passiert, und ich eigentlich immer nur mein Bild einer Person in einem bestimmten Motiv verbunden mit meiner Wahrnehmung der Atmosphäre und der momentanen Stimmung visualisiere.
Die Fotos, die ich bis jetzt gezeigt habe, sind in erster Linie freie Arbeiten, bei denen ich ganz bewußt versucht habe, etwas andere Fotos als sonst zu machen. Also eher strange als Mainstream.
Deine Anmerkungen, bezüglich meiner Inszenierungen, die jetzt deutlicher geworden sind, trifft allerdings nicht so ganz zu. Die Bilder sind immer abhängig, von der Persönlichkeit des Fotografierten.
Ich sehe die Menschen, die ich fotografiere, nicht als Models an, sondern als Menschen, die sich selbst auch in den Fotos wiederfinden sollen. Ich würde niemanden überreden, etwas zu tun, was er nicht will, und womit er sich nicht identifizieren kann. Das von mir fotografierte Individuum wird immer etwas von sich mit in die Bilder geben müssen. Meine Arbeit dabei hat auch immer eine große soziale Komponente, weil ich Vertrauen schaffen muss und den Menschen dazu bringen muss, sich fallen zu lassen und er mir gleichzeitig einen Einblick in sein Innerstes geben muss. (Das klingt jetzt auch bisserl komisch...)
AS zum Beispiel hatte sich vorher Gedanken zu den Fotos gemacht. Er hat einige Accessoires mitgebracht und wollte auch seltsam sein. Er war relativ unerfahren, was Fotoshootings betrifft, ich hatte ihn zwar vor 18 Jahren mal in zwei drei Bands fotografiert, aber das wars dann auch... Möglicherweise wirken die Fotos deshalb deutlicher inszeniert, weil wir bewußt sperrig sein wollten und er keine Routine darin hatte, fotografiert zu werden.
Dana zum Beispiel hatte sich mehr Gedanken darüber gemacht, wie sie aussehen will, also ihren Schwerpunkt auf Styling und Makeup gelegt. Sie hat sich inhaltlich spontan in die jeweilige Situation begeben und hat sich dann ganz auf ihre Routine vor der Kamera verlassen. Mit ihr habe ich schon sehr oft Fotos gemacht, deshalb wirken die Fotos mit ihr möglicherweise etwas weniger inszeniert und etwas natürlicher.
Bei der Dicken Lippe war alles spontan, ich hatte mir gar keine Gedanken vorher gemacht, sondern wir sind durch die Location gelaufen und haben uns vor Ort inspirieren lassen.

Kate, ein guter Einblick. ...und das mit dem Vertrauen schaffen find ich gar nicht komisch klingend. (Ganz im Gegenteil.)
Und übrigens, wenn Du auf "strange" stehst, kennst Du Stumpen (Gero Ivers), Sänger von Knorkator? Der gibt sich wirklich vollkommen weggeknallt, ich glaube mit dem könntest Du prima Bilder machen :D (Aber das nur am Rande.)

Alles Gute

Christian
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Gefällt mir sehr gut. Frage mich immer wieder, wir ihr solche Farben hinbekommt. Da muß ich noch gehörig üben. Und wohl Licht zulegen. Mist.
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update

Und übrigens, wenn Du auf "strange" stehst, kennst Du Stumpen (Gero Ivers), Sänger von Knorkator? Der gibt sich wirklich vollkommen weggeknallt, ich glaube mit dem könntest Du prima Bilder machen :D (Aber das nur am Rande.)

Falls Du ihn persönlich kennst - schick ihn zu mir ;)

Du hast noch gar nichts zu meiner Bewerbung als Assi gesagt ;):rolleyes::D
Das liegt wohl daran, dass ich Dein Angebot nicht so ganz nehme, Du ja wohl auch nicht;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten