• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dpp-Update

es ging ja hauptsächlich um die entzerrung. diese, geht wie man sieht, mit einem knopfdruck, perfeckt raus.
die farben, sind eine andere geschichte, war bei ps auch keine automatik, alles mit der "hand"...
 
es ging ja hauptsächlich um die entzerrung. diese, geht wie man sieht, mit einem knopfdruck, perfeckt raus.
die farben, sind eine andere geschichte, war bei ps auch keine automatik, alles mit der "hand"...
Uuups, das hatte ich nicht erkannt. Sieht auch nicht wirklich so effektiv aus wie etwa PTLens ;) Und problematisch finde ich die Farbverfälschung dennoch, auch wenn es darum nicht ging.
 
uups, sag ich jetzt aber auch!
du siehst es nicht?
dann nimm ein virtuelles lineal und lege es an den mittelstreifen der strasse....
 
Ja, bei Photoshop sieht der Asphalt noch wie Asphalt aus, mit der DPP-Automatik wird der Asphalt verfälscht.

...genau! Ja, der Unterschied ist signifikant! Das DPP-Bild wirkt nämlich total künstlich!
 
damit es frieden gibt, zwei clicks mehr, aber immer noch auto, weissabgelch nach tageslicht, farbe auf neutral, nix photoshop, nichts kurve,.......

man kann noch viel tunen im dpp und ps. ich finde das es umsonst ist, ein super programm. warum soll ich pt-tools oder dxo kaufen, wenn mir canon so eine geiles tool gibt?
 
DPP - Frage

Hallo allerseits!

Ich hab das so verstanden, dass DPP jetzt Verzeichnung und Vignettierung bei unterstützten Kameras und Objektiven automatisch erkennt und korrigiert?

Ich muss aber unter "NR/Objektiv" auf "abstimmen" klicken und kann dann Häkchen setzen und die Slider schieben.

Ist das richtig so?
Oder hat das mit der fehlenden Entfernungs-Information zu tun?

Vielleicht kann mich jemand diesbezüglich aufklären...

Danke!

Gruß,
Robert
 
so ist das, nr > abstimmen > auswählen ob/und verzeichnung, vignetierung, ca's. da canon nicht die entfernung in die exif speichert, wird mit dem entfernungsregler, sozusagen ein feintuning vorgenommen.

schön ist auch das stempelwerkzeug, um staubflecken zu entfernen.

leider funktioniert bei mir auf dem leopard nicht der automatische transfer zu photoshop. muss immer abspeichern. idee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten