• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.0 ist raus

  • Themenersteller Themenersteller PixelSchubser
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    dpp
Ich finde das RAW auch interessant und würde es gerne mit anderen Konvertern testen... Du hast eine PN ;)

Postest Du auch das Ergebnis? :)
 
Guido hat das RAW und wenn er es ohne Exifs zeigt ist es OK

np, wird aber abend werden, jetzt geht es erstmal in die Sonne ;)
 
1 theoretisierst du nur ? oder kennst dich aus :rolleyes:
2 sag ich doch aus DPP bekommst du das nicht raus :grumble:
3 dito , worüber reden wir gerade ?
das es in DPP nicht geht

aber ich schicke dir gerne das RAW und du zeigst mir wie du die Zeichnung in DPP rausholst


Auskennen?

Na ja, geht so. Nutze seit 2004 ausschließlich RAW, weil sich damit Benutzerfehler bzw. Kamerafehleinstellungen gut ausgleichen lassen und man doch bei guter Einarbeitung oft bessere Ergebnisse erzielen kann, als mit jpg.

Im RAW-Konverter spielt sich ja im Grunde das ab, was der Prozessor der Kamera sonst bei Nutzung von jpg selber erledigt. Kurz und vereinfacht: Du bist der Belichtungsmesser, Farbkompositeur, Schärfemeister etc.

Was mir allerdings bei DPP früher auch auffiel (ich nutze es mal bei meiner früheren 10D), war ein Detailverlust, allerdings konnte ich das nur erkennen, wenn ich eine Aufnahme auf ca. 80-100% auf meinem Monitor vergrößerte.

Zusätzlich fiel mir eine sehr gute Schärfe auf (allerdings mit Detailverlust). Meiner Meinung nach war das auf eine reichlich aggressive Grundschärfeeinstellung d. Programmes zurückzuführen. Im Gegenzug versucht das Programm vermutlich die Auswirkung dieser Schärfung durch "Weichspülen" abzumildern, was dann event. den Detailverlust ausmacht.

Ich habe das damals mit CS1 verglichen und ein wenig mit beiden Programmen gespielt. Wenn ich im Adobe Konverter sehr heftig geschärft- und anschließend die negativen Auswirkungen bsplw. in ACR mit der Luminanzglättung versucht habe auszugleichen, erhielt ich vergleichbare Ergebnisse, wie mit DPP.

Ich vermute einfach mal, dass die entscheidenden Parameter in beiden Programmen anders gesetzt sind. Vielleicht seitens Canon sogar beabsichtigt, da es ja seit Urzeiten nicht abreißende Diskussionen über schlechte Focus-/Schärfeleistungen bei Canon gibt.

Tja, und zu deiner Datei. Ich nutze DPP seit den oben beschriebenen Tests gar nicht mehr, sondern nur noch ACR. Finde ACR für mich auch komfortabler zu bedienen. Vielleicht spiele ich die neuste 3er Version mal auf, um zu sehen, was sich geändert hat.
 
Im übrigen finde ich es auch sehr schade, daß Canon nach so langer Zeit es nicht geschafft hat DPP zu verbessern.
Es gibt endlich eine einstellbare Rauschunterdrückung. Das ist auf jeden Fall eine wichtige Verbesserung. Ich würde mir jetzt vor allem noch eine Verzeichnungskorrektur a la PTLens wünschen. Canon sollte die Abbildungsfehler seiner Objektive am besten kennen und wissen, wie man sie korrigiert.
 
Neues (kleines) Update ist raus. Version 3.0.1



http://www.canon-europe.com/Support/software/dpp/






Changes from Ver. 3.0 to Ver. 3.0.1
  • Changed Functions
    • The following functions are not available on Windows Vista PC.
      • Trimming tool
      • Quick check tool
      • Prints with detailed settings
      • Contact sheet prints
  • Fixes
    • When significantly adjusting the tone curve for RAW images taken with specific models* and executing [Convert and Save] or [Batch Save], gradation was partially lost. But this problem has been fixed. * EOS 5D, EOS-1D Mark II N, EOS 30D, EOS 400D, EOS-1D Mark III
 
Neues (kleines) Update ist raus. Version 3.0.1



http://www.canon-europe.com/Support/software/dpp/






Changes from Ver. 3.0 to Ver. 3.0.1
  • Changed Functions
    • The following functions are not available on Windows Vista PC.
      • Trimming tool
      • Quick check tool
      • Prints with detailed settings
      • Contact sheet prints
  • Fixes
    • When significantly adjusting the tone curve for RAW images taken with specific models* and executing [Convert and Save] or [Batch Save], gradation was partially lost. But this problem has been fixed. * EOS 5D, EOS-1D Mark II N, EOS 30D, EOS 400D, EOS-1D Mark III


na aber schon ne ganze weile ;)
 
Hallo,

nachdem ich das Update installiert habe, hat das DPP Programm nicht mehr richtig funktioniert. Einige Sachen gingen nicht mehr (z.B. Ansteuerung der Kamera über den Rechner, um Serienaufnahmen zu machen). Das Programm war sehr langsam und ist mehrfach "eingefroren". Ich hab den kompletten Kram deinstallieren müssen und alles ohne Update nochmal neu aufgesetzt. Hat zufällig jemand noch ein altes 2.2 Update? Ich habe bei Canon und Google nichts gefunden.
 
Hallo,

nachdem ich das Update installiert habe, hat das DPP Programm nicht mehr richtig funktioniert. Einige Sachen gingen nicht mehr (z.B. Ansteuerung der Kamera über den Rechner, um Serienaufnahmen zu machen). Das Programm war sehr langsam und ist mehrfach "eingefroren". Ich hab den kompletten Kram deinstallieren müssen und alles ohne Update nochmal neu aufgesetzt. Hat zufällig jemand noch ein altes 2.2 Update? Ich habe bei Canon und Google nichts gefunden.


Caution

* It is necessary to download the latest version of EOS Utility, which is available separately, when using the remote shooting function from Digital Photo Professional 3.0.

Gruß
Tibor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten