sebwoh
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich bin momentan etwas hin- und her gerissen, was den "Objektivpark" betrifft. Es geht in dem Fall vor allem um mein Macro.
Im Zusammenhang damit: Ich möchte meinen "Park" nicht mit mehr als vier Objektiven ausstatten (Hobby. Klar hätte man gerne "Alles" - aber mal nicht übertreiben) und auch mit den vieren halbwegs mobil - aber trotzdem flexibel - bleiben (z.B. bei Reisen).
Die Ausstattung ist derzeit:
- 70-300er VR
- 105mm VR "micro"
- 35mm 1.8er
- 10-24er (bzw: Das ist gerade erworben worden und ich warte noch darauf
- ersetzt ein 17-70er)
Das 105er ist ein tolles Objektiv (!) - insb. (natürlich) für Macroausflüge. Das "Problem" ist im Prinzip, dass ich abgesehen von den genannten Ausflügen (die auch eher selten stattfinden) nicht wirklich viel Verwendung dafür habe.
In Bezug auf "Tele" ist es mir im Normalfall zu kurz (und das 70-300er im Gepäck. Ab und zu "zwinge" ich mich dafür, dass 105er auch mal zu nutzen) - der Bedarf an f2.8 wäre in dem Zusammenhang auch eher selten (i.d.R. Outdoor. Tagsüber). Für "Spontan-macroaufnahmen" ist es im Normalfall nicht im Gepäck (zu gross, zu schwer als "Reserve").
Generell mache ich gerne "Nahaufnahmen" (z.B. auch mit dem 35er - so nah es eben kommt. ;-)) und überlege daher, ob ich das 105er gegen ein kleineres tauschen sollte... Optionen gibt's ja einige.
Eigentlich fänd' ich das 40mm DX wegen der Brennweite interessanter als das 60er - und könnte evtl. sogar das 35er als immerdrauf "ersetzen" und mir ein bisschen mehr Flexibilität geben (bzw: beim Preis und der Kompaktheit vom 35er würde ich besser damit zurechtkommen, es wirklich als "Reserve" in Bezug auf Available Light und/oder Freistellung zu behalten - und das kleine Ding noch mit in die Tasche zu packen).
Andererseits: mit 60mm bin ich nicht abgedeckt - habe aber nach wie vor die Befürchtung, dass das 60mm auch zu gerne im Schrank, statt im Gepäck landet.
Also... wäre um einige Meinungen dankbar - Natürlich auch, wie man Downgrades emotionell am besten verkraftet.
Beste Grüsse!
Ich bin momentan etwas hin- und her gerissen, was den "Objektivpark" betrifft. Es geht in dem Fall vor allem um mein Macro.
Im Zusammenhang damit: Ich möchte meinen "Park" nicht mit mehr als vier Objektiven ausstatten (Hobby. Klar hätte man gerne "Alles" - aber mal nicht übertreiben) und auch mit den vieren halbwegs mobil - aber trotzdem flexibel - bleiben (z.B. bei Reisen).
Die Ausstattung ist derzeit:
- 70-300er VR
- 105mm VR "micro"
- 35mm 1.8er
- 10-24er (bzw: Das ist gerade erworben worden und ich warte noch darauf

Das 105er ist ein tolles Objektiv (!) - insb. (natürlich) für Macroausflüge. Das "Problem" ist im Prinzip, dass ich abgesehen von den genannten Ausflügen (die auch eher selten stattfinden) nicht wirklich viel Verwendung dafür habe.
In Bezug auf "Tele" ist es mir im Normalfall zu kurz (und das 70-300er im Gepäck. Ab und zu "zwinge" ich mich dafür, dass 105er auch mal zu nutzen) - der Bedarf an f2.8 wäre in dem Zusammenhang auch eher selten (i.d.R. Outdoor. Tagsüber). Für "Spontan-macroaufnahmen" ist es im Normalfall nicht im Gepäck (zu gross, zu schwer als "Reserve").
Generell mache ich gerne "Nahaufnahmen" (z.B. auch mit dem 35er - so nah es eben kommt. ;-)) und überlege daher, ob ich das 105er gegen ein kleineres tauschen sollte... Optionen gibt's ja einige.
Eigentlich fänd' ich das 40mm DX wegen der Brennweite interessanter als das 60er - und könnte evtl. sogar das 35er als immerdrauf "ersetzen" und mir ein bisschen mehr Flexibilität geben (bzw: beim Preis und der Kompaktheit vom 35er würde ich besser damit zurechtkommen, es wirklich als "Reserve" in Bezug auf Available Light und/oder Freistellung zu behalten - und das kleine Ding noch mit in die Tasche zu packen).
Andererseits: mit 60mm bin ich nicht abgedeckt - habe aber nach wie vor die Befürchtung, dass das 60mm auch zu gerne im Schrank, statt im Gepäck landet.

Also... wäre um einige Meinungen dankbar - Natürlich auch, wie man Downgrades emotionell am besten verkraftet.

Beste Grüsse!