• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Downgrade - Ich hab´s getan!

@PUN und Irgendwer

Manchmal macht es keinen Spass mehr hier was rein zu schreiben...
 
Aber willst du ernsthaft behaupten, dass du die Qualtät mit der 30D nicht hinkriegst?
Hat er das behauptet? Ich verstehe es so, dass er zur 40D wechseln wollte (gibt ja genug Gründe, warum man eine 40D der 30D vorziehen sollte), aber von der Bildqualität der ersten Exemplare enttäuscht war. Und genau das scheint sich mit dem letzten Versuch geändert zu haben.
Ich freue mich für ihn, denn die 40D ist eine sehr gute Kamera - genau wie die 30D (die ich vorher auch hatte), aber Letzterer fehlt nunmal einiges.

Gruß, eiq
 
Hmm. Verstehen kann ich das zwar nicht ganz warum man unbedingt zum Vorgängermodell zurück möchte aber eins kann ich nachvollziehen.

Die Datenmengen werden immer mehr. Vor allem im RAW Modus.
Mit jedem neuen Modell mit (logisch) größerem, besserem, neuerem Chip passen immer weniger Bilder auf z.B. eine 1GB Speicherkarte.

Dann hast du das ganze noch archiviert auf deinem Rechner oder einer Festplatte die nur dafür da ist. Das ist schon echt nervig.

Ob die Bildqualität zwangsläufig mit jedem neuen Modell/Chip immer besser wird sei auch mal dahin gestellt.
 
Ach je, gleichzeitig wird doch Speicherplatz immer günstiger. 1GB Karten bekommst du hinterher geworfen oder als Werbegeschenk in die Hand gedrückt.
Bei Festplatten ist es doch das selbe.

Wer einzig und allein deswegen den Kauf einer neuen Kamera scheut oder downgraded geht meiner Ansicht nach den falschen Weg.
 
Hat er! ;)



Edit: Shit, hat er nicht! Sorry, ich habe das missverstanden. Dachte, die Vorgänger wären 30D und 20D. :eek:

Ich hatte das aber auch möglicherweise etwas undeutlich geschrieben.

Die Bildqualität der 30D hatte mich schon immer überzeugt (die der 350D und der 400D allerdings auch).

Bei der 40D waren die ersten beiden die ich letztes Jahr hatte sehr unterdurchschnittlich.
Die die ich jetzt habe ist ok.


@PUN
Hab mich über Deine PN gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach je, gleichzeitig wird doch Speicherplatz immer günstiger. 1GB Karten bekommst du hinterher geworfen oder als Werbegeschenk in die Hand gedrückt.
Bei Festplatten ist es doch das selbe.

Wer einzig und allein deswegen den Kauf einer neuen Kamera scheut oder downgraded geht meiner Ansicht nach den falschen Weg.

Na ja, das kann man sehen wie man will.
Für die Datenmenge wie z.b. für 300 RAW Bilder (mal so gesagt) hat "früher" 1GB gereicht. Dann waren es 2GB und dann 3GB.

Klar wird der Speicher immer günstiger. Aber du brauchst auch immer mehr und mehr für die gleiche Anzahl von Bildern.
 
Klar wird der Speicher immer günstiger. Aber du brauchst auch immer mehr und mehr für die gleiche Anzahl von Bildern.


Also bleibt es mindestens beim Gleichen. Es macht keinen Unterschied zu "früher". Von daher -> "Schulterzuck".
Wobei es eher so ist das man immer mehr Speicher für immer weniger Geld bekommt.


Für die Datenmenge wie z.b. für 300 RAW Bilder (mal so gesagt) hat "früher" 1GB gereicht. Dann waren es 2GB und dann 3GB.

Schlechtes Argument. Stell einfach eine niedrigere Auflösung für deine RAW Bilder ein und du bist dieses "Problem" los. Das ist kein Grund keine neue Kamera zu kaufen.
 
Schlechtes Argument. Stell einfach eine niedrigere Auflösung für deine RAW Bilder ein und du bist dieses "Problem" los. Das ist kein Grund keine neue Kamera zu kaufen.
Für RAW-Bilder kann man keine Auflösung einstellen, die sind nunmal RAW. Seit neustem gibt es höchstens sRAW, wobei man da schon eine ganze Menge an Auflösung verliert.

Die Speicherproblematik an sich kann ich allerdings nicht verstehen. Früher habe ich 200 DM für 64 MB ausgegeben, jetzt kriege ich für 20 Euro 4 GB. Finde ich schon OK, und solange ich für Speicherkarten nur einen winzigen Bruchteil der Beträge ausgeben muss, die für Objektive und Kamera drauf gehen, ist es mir vollkommen egal...

Gruß, eiq
 
Für RAW-Bilder kann man keine Auflösung einstellen, die sind nunmal RAW. Seit neustem gibt es höchstens sRAW, wobei man da schon eine ganze Menge an Auflösung verliert.

Ja und? Er will ja keine großen Bilder. Er will keinen zusätzlichen Speicher. Dann muß er eben mit der Auflösung runter oder gleich in JPEG fotografieren.

Seit neuestem? Was ist an sRAW neu?
 
Ja und? Er will ja keine großen Bilder. Er will keinen zusätzlichen Speicher. Dann muß er eben mit der Auflösung runter oder gleich in JPEG fotografieren.
Seit neuestem? Was ist an sRAW neu?
Du hast explizit von RAW-Daten geschrieben.
sRAW wurde erst in der jetzigen Kamerageneration eingeführt, daher "seit neustem."

Gruß, eiq
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wird der Speicher immer günstiger. Aber du brauchst auch immer mehr und mehr für die gleiche Anzahl von Bildern.
Höchstens wenn man ständig sein Kameragehäuse wechselt bzw. immer mehr Megapixel braucht/haben will.
Meine RAW-Dateien werden seit 2004 eigentlich nicht größer, da ich immer noch mit 8MP fotografiere (wenn auch nicht mit dem gleichen Body von 2004 :D) - 2004 waren es noch 1GB/2GB Karten. Heute hab ich 8GB Karten die rund 25-50% weniger kosten und deutlich schneller sind.
Bleibt man natürlich immer bei der Welle neuer Kameras mit mehr MP, dann ist der Verbrauch an Speicherplatz natürlich höher bzw. es passen auf die deutlich größeren Karten trotzdem nicht mehr Bilder. Ich selbst sehe aber z.B. 16MP fast nur noch als nettes Gimmick an, wäre manchmal nett, aber eigentlich brauche ich diese Riesendateien nicht, da würd ich dann eher rasend schnelle 10MP bevorzugen :evil:
 
Um das Feuer mal wieder etwas aufleben zulassen, kann ich sagen dass ich mich entschlossen habe meine 30D zu behalten.
Die 40D wurde verkauft.

Das was mir an der 40D allerdings besser gefiel sind die Custom Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, sinnlos würde ich gar nicht mal sagen. Es soll ja jeder seine Meinung sagen, aber manchmal wird es halt sehr "angriffig".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten