• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Downgrade - Ich hab´s getan!

@ Jester:
Natürlich wirken bei 100% Ansicht Bilder der 30D schärfer. Die der 10D wirken nochmal schärfer.

Wenn du die 40D Bilder auf 30D Größe runterzoomst, sind sie aber garantiert nicht mehr unschärfer.
Und so groß ist der Dateigrößenuntercshied zwischen 8 und 10 MP doch auch nicht...,
 
Den Gedanken hatte ich auch schon öfters, wenn ich mal die Grundschärfe mit meiner 40D und der 30D eines bekannten vergleiche...

Aber ich behalte meine 40D.

Das ist mir auch schon oft aufgefallen hier im Forum! Die 10MP sind einfach viel zu viel für den Sensor!
Ähnlich ist es ja bei Grundschärfenvergleich 400D mit 350D. Die 400D liegt mit seinen 10MP auf 40D Niveau. Ähnlich milchig wie bei der 40D.
Naja und von der 450D (12MP brauchen wir gar nicht sprechen);)

Ich kann diesen Schritt (von 40d auf 30d) voll und ganz nachvollziehen!!!
Schön das es so mal angesprochen wurde, vorallem sachlich, und das hat mich in Sachen Schärfenbeurteilung wieder einmal bestätigt!

Glückwunsch zur neuen "alten" 30D :top:
 
@ Jester:
Natürlich wirken bei 100% Ansicht Bilder der 30D schärfer. Die der 10D wirken nochmal schärfer.

Wenn du die 40D Bilder auf 30D Größe runterzoomst, sind sie aber garantiert nicht mehr unschärfer.
Und so groß ist der Dateigrößenuntercshied zwischen 8 und 10 MP doch auch nicht...,


Wenn du die der 30D auf 10MP interpolierst, sind sie schärfer als die 10MP der 40D. Dieser Test wurde als die 40D rauskam auf einer Testseite gemacht!
Vieleicht find ich ihn noch...
Dieses Milchige Verhalten der Schärfe ging ab 40D/400D (10MP) los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier muss ich mal einhaken. Die DsIII hat den gleichen Pixelpitch wie eine 30D, also rechnerisch 8,2 MPix (siehe oben). Jedoch wurden die Abstände der Mikrolinsen derart verkleinert, dass ich eine wesentlich höhere Grundschärfe im RAW habe, als bei der 30D. Ich spreche übrigens aus etlichen 1.000 Bildern Erfahrung mit den Modellen.

Kann ich bestätigen. Die Grundschärfe ist hervorragend. Man enttarnt keine Objektive.
 
War das Rauschverhalten wirklich schlechter als das der 30D?
Der AF soll doch wohl auch besser sein. Ich trage mich mit dem Gedanken aufzurüsten. Wenn ich allerdings deine Bedenken lese, komme ich ins Grübeln.

Gruß Stefan

Bedenken bei?
- 9 Kreuzsensoren?
- LiveView mit dem man endlich bei Makros uns Stills vernünftig und komfortabel manuell scharfstellen kann?
- C1, C2, C3?
- MyMenu?

etc.

Ich will nicht mehr downgraden!
 
Ich habe heute ein Downgrade vollzogen...

Von der 40D zurück zu einer 30D, ich werde jetzt sicher mit Eiern beworfen... :lol:

Unterm Strich hat mich die Schärfe im Vergleich zu meinen anderen Kameras nicht überzeugt, das Rauschverhalten auf Niveau der 400D im Low ISO Bereich ebenfalls nicht...

Der Monitor war ein Graus, und zur Schärfebeurteilung wirklich nicht geeignet, und ausserdem kaufe ich ab heute nur noch gebrauchte, bewährte Kameras... :D

Den "Downgrade" habe ich mir mir mit einem schönen 85/1.8 versüsst... ;)


Gruß, Jester

Kenne beide Kameras sehr gut und kann Deine Einschätzung nicht teilen - auch nicht, was mittelpreisige Objektive betrifft.

Das MP-Argument verstehe ich auch nicht - selbst wenn mittelmäßige Objektive mit 10MP überfordert wären - wenn Du die selbe Ausgabegröße wählst, wird es keinen Unterschied geben.

Das Display der 40D ist sicherlich noch steigerungsfähig, aber das der 30D ist grünstichig und bei Sonne schlechter ablesbar. Die 30D hat nicht die verbesserungen beim Vorschaubild, die jetzt bei der 40D mit FW 1.08 eingebaut wurden (auch wenn diese marginal sind).

Alles in allem habe ich das Gefühl, dass es einen anderen Hauptgrund für Deinen Downgrade gab und Du dir das jetzt ein wenig schön redest. Wobei die 30D natürlich trotz allem eine tolle kamera ist.

Gruß,
Jens
 
ja, mit einem 10mpixel sensor von canon kann man keine scharfen fotos machen.:grumble:
ausser man schnallt ein fettes "L" vor.

...oder es fehlt wo anders...:rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=462682&d=1207996639

mit einem schrecklichen 10mille sensor, und einer billigen sigmalinse geschossen.
freihand, ohne is...out of cam, nur beschnitt. und ja ich hab vielleicht 10 raws geschossen in meinem leben. das ist keines davon, weil raw ned notwendig.

grübel...

nita
 
Jeder hat so seine eigenen Kriterien, aber ganz kann ich die Entscheidung nicht nachvollziehen. Was ist besser an der 30D als an der 40D? Spontan fällt mir dazu nichts ein. Mangelnde Grundschärfe bei der 40D ist für mich jedenfalls kein Argument, dafür habe ich zuviele Gegenbeispiele hier im Forum gesehen, und auch an den Bildern meiner 40D habe ich (nach Justage) nichts auszusetzen.

Ich hatte mir als Einstieg in die DSLR-Welt eine 350D gekauft, aber bald erkannt, dass ich mich eigentlich für die 20D hätte entscheiden sollen. Da der Nachfolger der 20D damals schon ins Haus stand, habe ich mir das Upgrade auf die 20D geschenkt und gespannt gewartet, was Canon als Nachfolger bringt. Als dann die 30D raus kam, habe ich sie mir sehr genau angeschaut, und dann beschlossen, bei der 350D zu bleiben und auf die 40D zu warten. Die 30D war für mich nie mehr als ein Zwischenmodell. Ich finde, das Warten auf die 40D hat sich für mich mehr als gelohnt. Die 30D wäre da ein echter Rückschritt. Wohlgemerkt, nicht in der Bildqualität, die war schon bei der 350D sehr gut. Natürlich sehen die Bilder der 40D im direkten Vergleich bei 100% Ansicht besser aus als die der 350D. Aber im wirklichen Leben spielt das für Internet-Bilder und Ausbelichtungen bis 20x30 keinerlei Rolle. Da können sogar die Bilder der guten alten 300D locker mithalten.

Viel Spass mit der 30D, und das ist nicht ironisch gemeint. Wenn das für Dich genau die richtige Kamera ist, warum nicht. Bei einem gelungenen Bild wird sowieso kaum einer erkennen, ob das jetzt mit der 30D oder der 40D gemacht wurde.
 
ja, mit einem 10mpixel sensor von canon kann man keine scharfen fotos machen.:grumble:
ausser man schnallt ein fettes "L" vor.

...oder es fehlt wo anders...:rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=462682&d=1207996639

mit einem schrecklichen 10mille sensor, und einer billigen sigmalinse geschossen.
freihand, ohne is...out of cam, nur beschnitt. und ja ich hab vielleicht 10 raws geschossen in meinem leben. das ist keines davon, weil raw ned notwendig.

grübel...

nita


Ja das seh ich so..tut mir leid.
Ist vielleicht ansichtssache, oder mit welchen Ergebnissen man selber zufrieden ist. Ich bin es jedenfalls mit der 400D nicht so wirklich und hatte vorher die 350D, mit der ich Schärfentechnisch deutlich zufriedener war.
Mit L-Objektiven hat das nicht viel zu tun.
Mir gehts um den Sensor, und das er schon bis zum erbrechen gepushed wurde.

Ausserdem reden wir ja nicht von (wie bei dir) verkleinerten Bildern.
Sondern von 100% Ansichten / Crops. Da sind schon unterschiede zu erkennen!

Aber weg vom Off Topic!

Hier gehts um die 40D und 30D.
Ich kann seine Entscheidung voll und ganz verstehen und freue mich das es auch mal einer so sieht!
 
@ Jens Zerl:

Was soll denn das bitte für ein Grund sein, den ich mir schönreden müsste? :eek:

Da bin ich aber mal neugierig!

Jester

P.S.: "milchig" ist auch ein gutes Beispiel visuelles in Worte zu packen...
 
Das behauptest _Du_. Ich habe hier 5D und 400D Bilder
roh auf der Platte liegen, und _ich_ behaupte einfach mal,
daß das schlicht Einbildung ist.:rolleyes:

Edit: Ich bezog mich auf boogieoner. Ist jetzt bißchen
durcheinander.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch ein Schönreden - mehr nicht, aber das ist doch "wurscht".

Bisher wurde, so glaube ich, der Gewinn einer halben bis ganzen Blende verschwiegen, die die 40D vollzogen hat. Gerade dies kann man als engagierter Raw-Benutzer zw. der 400D und 40D feststellen (ich habe beide und tausende RAW-Bilder). Diese Umschreibung "milchig" habe ich im Forum auch schon gelesen, aber hier wurde das Wort Kontrast benutzt. Vielleicht hat Canon einfach den Kontrast gesenkt und daher wirken die Bilder etwas "milchiger"? Ich entwickele die Bilder auch oft nahe der DPP-Einstellung neutral, die sicherlich nicht jedem gefällt, besonders die von den Kompakten kommen.

Ach ja, im Netz gibt es genügend Originalbilder der 5D (auch bei Canon) und ich habe selbst einige RAWs gemacht und erhalten - ich sehe darin keinen Gewinn zur 40D. Mag sein, dass einige Gläser wie das 50 1.4 und 85 1.2 etc. dies ausspielen können...
 
Die Argumente für den Tausch zur 30D sind im Grunde ja eine Aussage gegen den technischen Fortschritt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon mit der Entwicklung der 40D einen Rückschritt gemacht hat. Die "Aufrüstung" der MP haben andere Hersteller auch gemacht, wobei ich denke, dass dies nicht das ausschlaggebende Kriterium darstellt. Aber alles andere, beginnend vom AF ist doch eine ganz klare Verbesserung.
Insoweit fällt es mir schwer die Gedanken nachzuvollziehen.

Gruß Stefan
 
mmh also ich hatte ne 400 D jetzt die 40 D und ne 350 D zum testen das rauschen ist bei meiner 40 d um welten besser als bei den anderen! Die schärfe auch der Af und so weiter...Aber trotzdem viel spaßß und gut Licht mit deiner 30 D!
 
@ Jens Zerl:

Was soll denn das bitte für ein Grund sein, den ich mir schönreden müsste? :eek:

Da bin ich aber mal neugierig!

Woher soll ich das wissen, das mußt Du beantworten. Ich weiß nur, dass die Argumente für mich an den Haaren herbeigezogen sind, was aber gar nicht deiner subjektiven Wahrheit entsprechen muß.

P.S.: "milchig" ist auch ein gutes Beispiel visuelles in Worte zu packen...

"Milchig" ist eine super Beschreibung um visuelles in Worte zu packen. Noch viel besser wären ein paar Bilder um visuelles direkt zu sehen. Bei mir ist an der 40D nichts milchig (auch nicht bei 100%) und ich habe kein L im Objektivaufgebot.

Wenn ich Aussagen hier lese wie "ich wollte mir eigentlich eine 40D kaufen, aber das verunsichert mich jetzt doch etwas..." dann frage ich mich wirklich, warum man hier im Forum mit zwei entsprechend formulierten Sätzen Verwirrung bzgl. eines Sachverhalts stiften kann, der eigentlich durch eine hohe Anzahl von hier geposteten Bildern widerlegt wird.
 
Für mich wieder eine schöne Bestätigung für das, was ich schon lange behaupte: die beste Kamera ist die, die man "mag".

Fast alle "pseudo-rationalen" Gründe, die in vielen Wechsel-Threads hervorgekramt werden, um Entscheidungen zu rechtfertigen sind einfach pille-palle. Egal, in welche Richtung es geht.

Einfach den Mut haben, zu sagen "die will ich" und gut ist es.....
 
Folgendes selbst in einem Fachgeschäft erlebt: wütend bringt ein mir sehr gut bekannter, ausgezeichneter Wettbewerbsfotograf seine 40D zurück in den Laden. Er war drei Wochen auf Urlaub in Afrika, von 800 Fotos waren ca 200 eventuell brauchbar, der hat die Kamera unter gewaltigem Verlust im Laden zurückgelassen.:mad:
Und eines fällt schon auch auf: Die 40D ist ja noch eine relativ neue Kamera, warum ist sie dann so viel in Verkaufsfouren und bei eBay vertreten???:evil:

Ich selbst hab eine Mark III der schlechten Sorte, diese wird mir jetzt, nach zig Reklamationen gewandelt.

Ich habe 25 Jahre keine Probleme mit Kameras und Objekiven gehabt, aber derzeit wird nur auf Teufel komm raus produziert, und die Endkontrolle sollen die Verbraucher selbst machen (Objektive anpassen, usw, ...):grumble:
 
Folgendes selbst in einem Fachgeschäft erlebt: wütend bringt ein mir sehr gut bekannter, ausgezeichneter Wettbewerbsfotograf seine 40D zurück in den Laden. Er war drei Wochen auf Urlaub in Afrika, von 800 Fotos waren ca 200 eventuell brauchbar

Da stellt man sich doch die Frage, warum das so ist? Wenn er 1/4 an guten Fotos erstellt hat, dann sind ja die anderen 3/4 aus irgendwelchen Gründen - vielleicht aufgrund der Bedienung (?) - nichts geworden? Warum ist das so... ohne das zu ergründen bringt eine Diskussion über die Rückgabe der Kamera in diesen Fall nicht wirklich viel, oder?
 
Also ich kann den Downgrade sehr gut nachvollziehen! Ich hatte die 40D recht ausführlich mal gestestet und hatte von meiner Händlerin eine Wochenede eine Testkamera. Richtig überzeugt - für einen Upgrade von den 30Ds hat mich die Kamera nicht. Nice Features, but not more. Wenn man im Moment eine 30D hat reicht das völlig, auch noch bei Neuanschaffung, ausser man steigt gleich auf die olle 5D oder eine 1er.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten