• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Downgrad D300/D90 => D7100/D5200

Amatör

Themenersteller
Hallo liebe Lichtgestalten und -gestalter,

ich bitte um Ratschläge bzgl. eines eventuellen Downgrade.

Istzustand:
Die Fotografie ist unsere (mei Oide und i) gemeinsame Leidenschaft. Hauptsächlich verwendet werden z. Zt. eine D90 und eine D300s. Ich habe bisher immer versucht, dass es gleiche Kameramodelle sind oder diese zumindest ähnlich zu bedienen sind. Da der Scheffin die D300s zu schwer ist, nimmt sie lieber die D90 her.

Wunschdenken:
Neue Bodies könnten (müssen nicht) mal wieder her. Zu meinem wirklich riesig großen Glück schwimmt meine Regierung diesbzgl. auf der gleichen Welle. Statt neuer Schuhe oder neuer Klamotten darf es ruhig mal ein Objektiv sein!!! :top:

Da ich hier einige Beiträge gelesen habe, dass das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten (Konzerte) erheblich besser sein soll, spielen wir mit dem Gedanken, die D300s und die D90 entweder gegen zwei D7100 oder gegen eine Kombination D7100/D5200 zu ersetzen.

Das Gewicht der D5200 würde meiner Scheffin schon sehr taugen. Da Sie auch gern makrografiert, würde Ihr das schwenkbare Display wohl auch sehr gefallen.

Mir persönlich wäre die D5200 etwas zu verspielt. Ich habe auch keine Lust, mich für jede kleine Einstellung durch das Menü wurschteln zu müssen. Daher möchte ich ungern zwei davon kaufen.

Die Kombination D7100/D5200 würde meinem Wunsch nach ähnlicher Bedienbarkeit wohl nicht entsprechen; andererseits denke ich, würden sich diese Kombi ganz gut ergänzen? Preislich gesehen würde mir diese Kombi auch eher zusagen.

Oder ist das völlig abstruser Quatsch, den ich da so wunschdenke? Vielleicht tun sich ja hier einige Ideen auf?

Vielen Dank vorab ...
 
" Da ich hier einige Beiträge gelesen habe, dass das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten (Konzerte) erheblich besser"

Ehrlich gesagt, "erheblich besser" ist wirklich übertrieben.
Natürlich ist die neue Modelle besser, aber nur dann, wenn du die Unterschiede bei 100% Ansicht erkennst. Aber das Gesamtbild erkennt man kaum Unterschiede.

Ich finde, wenn du öfter Poster machen lässt, dann wäre vielleicht die neue Modelle besser, sonst sehe ich hier kaum Argumente für einen Kamerawechsel!
 
das schwenkdisplay ist einmalig bei den D5XXX - die frage ist, ob man von einer d90 auf diese umsteigen will (von der haptik u. bedienung her).

ein downgrade ist die d7100 ggü. der d300 sicherlich nicht. das einzige, das abnimmt, sind die abmessungen.

die d7000 ist der d90 sehr ähnlich, allerdings finde ich die haptik der d90 der d7000 ein klein wenig überlegen.

vielleicht wäre d7100+d7000 eine option. :rolleyes:
 
Hey,

meiner Meinung nach ist es erst einmal wichtig zu erfahren, was genau du fotografieren möchtest!

Du hast zwar schon Vorteile, wenn du von der D300 zur D7100 wechseln möchtest, aber ob die so sehr überwiegen, weiß ich nicht. Vorallem würde ich dann unter Umständen noch die D7000 in den Raum schmeißen - denn wenn dir die Videofunktion mit 1080p und 24 FPS ausreicht, die 16 statt 24 MP auch genügen und du nicht gerade mit ISO 6.400 dauerhaft fotografierst, ist sie völlig ausreichend. Das Preis/Leistungs Verhältnis ist momentan nämlich verdammt gut! Obwohl ich finde, dass die High-Iso-Werte bei beiden Kamera sehr zufriedenstellnd ist...

Zu der D90: hier finde ich es ganz einfach...Wenn die D90 zu schwer und allgemein Haptisch nicht zufriedenstellen ist, ist die D5200 oder Auch D5100 eine sehr gute Wahl, die Bildqualität der D5100 ist praktisch identisch mit der der D7000. Zwischen D5200 und D7100 gibt es lediglich geringe Unterschiede in der Bildqualität (Hier scheiden sich die Geister bzgl. des Sensors...). Hier würde ich einzig und allein nach Wohlfaktor entscheiden!
 
7100/5200 wären für mich kein downgrade, habe den Umstieg von D300s (die trotzdem ne geile Kamera bleibt) auf D7000 nicht bereuht,
und ebenso wenig den Wechsel auf D7100. Allerdings hat's mich nicht wirklich bei meinen Fähigkeiten weitergebracht und
ich bin noch immer nicht über 's Knipsen hinausgekommen.

Im Augenblick nutze ich neben der 7100 auch sehr gerne eine D100:p und habe sehr viel Spaß damit, also alles relativ.
 
Kurz und knapp:

JA, machen! D7100 & 5200 :top:


Man muß sich auch mal was gönnen und ab und zu was Neues, macht auch viel Spaß! :evil:
 
Die Kombination D7100/D5200 hat imho einen ganz entscheidenden Nachteil: Die Akkus sind nicht austauschbar! Damit sind dann leider auch die Ladegeräte nicht austauschbar.

Mir persönlich wäre die D5200 etwas zu verspielt. Ich habe auch keine Lust, mich für jede kleine Einstellung durch das Menü wurschteln zu müssen.

So schlimm wie es sich in deinem Beitrag liest ist es bei weitem nicht;)
Die ISO Einstellungen kannst du auf eine Fn Taste legen. Für die wichtigen Einstellungen wie z.B. die Art der Belichtungsmessung und den AF Modus gibt es ein Menü, das du mit einem Tastendruck erreichen kannst. Damit kannst du deine Einstellungen Innerhalb von 3s ändern.
 
D90-> D5200: Senor und Software sind viel besser, der Sucher ist aber ein Rückschritt. Ob das Schwenkdisplay das aufwiegen kann muß jeder für sic entscheiden.
D300->D7100: Die D7100 ist viel moderner, hat jedoch weniger direkte Einstellmöglichkeiten.
Ich würde gleich zwei D7100 kaufen.
 
Kurz und knapp:

JA, machen! D7100 & 5200 :top:


Man muß sich auch mal was gönnen und ab und zu was Neues, macht auch viel Spaß! :evil:

Na, bei der Begründung gibt es doch kein Halten mehr, oder?

Wobei "D7100" bzw. auch "D5200" durchaus als Variable zu sehen sind. Sie können durch beliebige, andere, bzw. nicht genannte Modelle ersetzt werden. Hauptsache man gönnt sich was Neues. Das macht auch viel Spaß. In diesem Sinne: viel Spaß!
 
Neue Bodies könnten (müssen nicht) mal wieder her.

Und das ist die Stelle an der ich sage "lass es oder mach es". "lass es", wenn es nicht nötig ist oder "mach es", wenn es der Wille ist. Alles andere scheint mir die Suche nach Rechtfertigung für den (emotionalen, nicht sachlichen) Wunsch zu sein.

Ich würde hinsichtlich der Gründe für den Kauf das Geld zur Seite legen, für etwas anderes ausgeben (Glas :evil: ) oder eine Reise machen, wo es interessante Motive zu entdecken gibt, oder ... - was auch immer.
 
Ich sehe nur, daß die ganze nur "Haben-wollen" besteht.

Deshalb frage ich mich, was stört dich ausser ein bisschen schlechtere Rauschwerte gegenüber den neuen Modelle?

Fotografisch gesehen ist die Umstieg auf neue Modelle einfach nur Unsinn!
Der D300s und D90 sind wirklich sehr gute Kamera, macht tolle Aufnahmen, bei den großen Bruder sehr schnellen AF und sehr großen Pfuffer gegenüber den D7x00.

Über den ständig anspruchvolleren (=überlüssigen) Rauschverhalten- und High-ISO-Gerede muss ich jedes Mal Kopfschütteln.

Denn wo bleibt das Sinn der Fotografie, in meiner Augen ist alle nur um technisches, aber Fotografie sehe ich nirgends!

An Amatör: wenn du das auf "Haben-Wollen"-Geräte umsteigen willst, denkt euch daran, daß euch wertvolle Geld unnützlich verbrennen.

Schau doch an erster Stelle nach dem Objektive, das bringt meistens mehr als nur das neue Modelle.

Schau doch meine Signatur an, ich habe meine D7000 seit 2 Jahren, ich wollte kleineres und "besseres", als ich dann D5200 ergattere und mit dem D7000 ausgiebig fotografiere, erkenne ich, daß das Sensor von D5200 zwar besser, aber "sooo vieel besser" ist das auch nicht, sondern das ist eher Evolution statt Revolution. Den Unterschied erkennt man nur bei 100%-Ansicht, aber ich schaue meine Bilder als ganzes, und zähle nicht jeden Pixel. Nach eineinhalb Monate ausgiebigen Vergleich zwischen den beiden Kameras habe ich fest entschlossen, doch meinen älteren zu behalten. Die Vorteile überwiegt mehr als ich dachte.

Deshalb habe ich meinen D5200 wieder zum Verkauf (zur Zeit noch) gestellt. Es ist wirklich eine tolle Kamera, aber meine "alte" D7000 ist mir viel lieber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für die bisherigen Tipps.

Aber jetzt mal ehrlich, die ganze Diskussion bzgl. „Haben-wollen“ oder „Haben-müssen“ … ich meine, es ist hier wohl für die meisten hier ein Hobby oder?! Also im Grunde, „muss“ hier niemand auch nur irgendwas haben. Davon ausgehend, dass hier alle erwachsen sind sollte es doch jedem selbst überlassen sein, wie er sein Geld ver(sch)wendet.

Bei manchen Antworten habe ich den Eindruck, dass sie mit erhobenem Zeigefinger geschrieben wurden :grumble: Das liest sich dann genauso mühsam, wie es getippt wurde.

Ja, wir überlegen und diskutieren selbstverständlich auch, ob das Geld nicht für ein Objektiv, ein Stativ oder in eine Reise verwendet werden sollte. Das war aber nun einmal nicht meine Frage. Es ist auch nicht so, das wir auf den Segen des Forums warten und dann sofort losstürzen, um die Teile zu kaufen.

Vielleicht zur Ergänzung der Beweggründe:
Vor ein paar Tagen haben wir unsere Wohnung komplett renoviert, inkl. ausmisten und neu positionieren von Möbeln. Jetzt haben wir viel freie und dunkle Wandflächen. Scherzeshalber haben wir ein paar Fotos vergrößert und an die Wand gepinnt. Das sieht nun so geil aus, dass ich von der Posteritis befallen bin und gelegentlich die Bilder austauschen möchte (auweia, das wird teuer). 80x60 sieht gut aus, darüber hinaus macht Pixelpeeping (im Sinne von ganz nahe ran gehen) keinen Spaß. Ich weiß, dass man das nicht machen „muss“, aber man „kann“ es machen und wenn man so etwas Großes an der Wand hängen hat, dann macht man es auch, das macht sogar jeder Besucher.

So ein Mist, jetzt habe ich mich doch gerechtfertigt … :mad:

Wäre unter diesem Aspekt der Kamerawechsel, unter Beibehaltung der alten Objektive angebracht? Ja / Nein / Weiß nicht ...

Danke für Interesse und (technische, nicht finanzielle) Meinungen



P.S.: Ich habe meine D300s ganz doll lieb … :D
 
Naja, also bezugnehmend auf Amatörs "Rechtfertigung" ist zu sagen, dass sowohl die D5200 als auch die D7100 doppelt so viele Pixel haben wie die D300. Meine mich daran zu erinnern, dass die "nur" 12 Mio. hat!

Ganz einfach: du willst Bilder groß ausdrucken? dann brauchst du mehr Pixel. Ergo: kaufen!

lg
 
Entgegen landläufiger Meinung braucht man höhere Auflösung nicht nur für große Formate.

Hohe Auflöung hat den Vorteil, dass Rauschen erheblich feiner ist und daher in Ausdrucken aller Formate kaum noch stört.

Hohe Auflösung bietet die Möglichkeit kleine Teile des Bildes mit hoher Qualität zu drucken. (Croppen)

Hohe Auflösung eröffnet größere Möglichkeiten Fotos zu entzerren, weil in verbleibenden Bereichen einfach mehr Informationen zur Verfügung stehen.

Hohe Auflösung erlaubt den Ausdruck mit 600DPI auch noch bei größeren Formaten.

Die Möglichkeit riesige Poster zu drucken ist für mich eher unbedeuten.

Mein Rat - 2 x D7100 oder D7100 und D7000 es sind beide sehr gut verarbeitet Kameras, das Bedienkonzept ist ähnlich, beide haben eine sehr guten Sucher und nutzen den gleichen Akku und beide liefern eine phantastische BQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange war ich der Meinung das Klapperdisplay und LV Dinge sind die man nicht haben muss. Ist zwar wirklich so aber es erleichtert vieles und erweitert die Möglichkeiten.
Da ich auch gerne Makros mache ist es eine echte Freude auf Augenhöhe Blümchen zu fotografieren. Ich lege meine D5100 auf den Boden und stelle dann schön per LV die Schärfeebene ein. Heraus kommen einfach tolle Bilder die man so von seinen Gartenmitbewohnern noch nicht gesehen hat.

Die D5100, wie auch die D5200, ist knuffig klein und schön leicht. Ich ertappe mich immer wieder das meine FX in der Fototasche bleibt.
Die einhergehende Qualitätssteigerung bestimmt zwar tatsächlich der Fotograf, allerdings hört man bei manchen Kommentaren heraus das diese Kenner anderen eben nichts zutrauen.

Ich sehe den Austausch in Richtung D5200 und D7100 auf keinen Fall als Downgrade.
Wenn das mit den Finanzmitteln und dem Genehmigungsverfahren :D zur Freigabe klappt, würde ich das auch machen.

Entscheidend ist doch nicht was eine dir unbekannte, graue Mehrheit für Dich gut findet, sondern was dein Bauchgefühl sagt. Das sind nämlich die Käufe die richtig Freude machen.
 
Nach allem, was ich bisher gesehen habe, ist die D7100 wahrlich kein Rauschwunder.

Ich habe eine D7000 und eine D300.
Im Moment habe ich viel mehr Spaß mit der D300 - und wenn es etwas duster wird, nehme ich mein Sigma 30/1.4 oder mein Samyang 85/1.4 - dann komme ich selten über ISO 1.000 und das Rauschen der D300 ist beherrschbar.

Ich weiss nicht, welche Objektive Ihr habt, sofern noch keine 1.4-Linsen in den Bereichen 30, 50 und 85mm dabei sind, würde ich zunächst dafür investieren.
12Mio Pixel reichen auch 80 x 60 Poster vollkommen aus.

Gruß,
bouba
 
Ich hatte die D300s und habe mittlerweile die D7100.
Vom Rauschen her schon ein deutlicher Unterschied (bei gleicher Ausgabegröße).
Mit der D300s gefielen mir die ISO 800 Bilder schon nicht mehr besonders. Bei der 7100er sind 1600 für "normale" Ausdrucke mMn völlig unproblematisch. Details bleiben einfach besser erhalten, als bei den "alten" 12MP-Sensoren.

Zum Thema: D7100 & 5200 find ich eine super Kombi! :top: Fast so gut, wie mein Traumpaar D800/D7100 :p (manchmal fehlt mir das Klappdisplay meiner früheren D5000 schon :o
 
Ich hatte die D300s und habe mittlerweile die D7100.
Vom Rauschen her schon ein deutlicher Unterschied (bei gleicher Ausgabegröße).
Mit der D300s gefielen mir die ISO 800 Bilder schon nicht mehr besonders. Bei der 7100er sind 1600 für "normale" Ausdrucke mMn völlig unproblematisch. Details bleiben einfach besser erhalten, als bei den "alten" 12MP-Sensoren.

Zum Thema: D7100 & 5200 find ich eine super Kombi! :top: Fast so gut, wie mein Traumpaar D800/D7100 :p (manchmal fehlt mir das Klappdisplay meiner früheren D5000 schon :o

Ist ja alles schön und gut.
Aber die Frage ist, wenn man diese Unterschiede so stark gewichtet, wollen wir uns wirklich daran gewöhnen alle 2 Jahre eine neue Camera zu kaufen?

"Rauschmäßig" habe ich mit meinem Wechsel von Pentax k5 zu meinen Nikons einen Rückschritt gemacht, aber die Objektive, die ich nun habe, machen mir verdammt viel Spaß und mit etwas Bea sehe ich im Endergebnis kein Manko, was das Rauschen betrifft.

Gruß,
bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten