
----Unterschreib----
Das habe ich auch Anfang geschrieben, dass er behalten soll, aber er meint, ich schreibe
mit erhobenen Finger..dann habe ich nicht weiter geschrieben.
Manchmal sollte man einen Schritt zurück treten und sich die Sache aus etwas größerem Abstand betrachten.
Ratsuchende wie Ratgebende.
Der Wunsch nach Veränderung wird gerne immer wieder eingebremst wobei die Gründe nicht klar sind.
Ist es Neid weil jemand sich etwas kaufen kann was man selbst nicht kann oder weil man glaubt das die neue Kamera in Hände kommt die damit nicht umgehen können.
Wenn es demnach ginge hätte ich heute noch meinen Käfer, weil von A nach B kommt man damit auch. Handy hätte ich auch keines und Digikameras sowieso nicht. In dem Forum hier sind doch überwiegend Verrückte und ein paar Normale

also eigentlich kein Problem.
Mir wird nur schwummrig wenn ein Neuling nach 4 Monaten Nutzung schreibt das er die D5100/D7000 egal was.. ausfotografiert hat und sie nun seine weitere Entwicklung behindert, oder Systemhüpfer die nicht glücklich werden weil die Ergebnisse nicht der Investition entsprechen, warum auch immer. Das haben wir hier aber nicht.
Sonst wenn jemand schreibt das er was Neues will, Glückwunsch kauf das Ding und freu dich drüber, aber stell hier keine Fragen dazu.
Ich kenne einen Studiofotografen, der Hauptsächlich Hochzeiten und noch andere Sachen fotografieren. Er hat lange Zeit mit einer DSLR Minolta (6 MP) damit fotografiert, erst vor halben Jahr ist er dann auf D800 umgestiegen.
Wer kennt nicht Leute die Leute kennen die....
Allerdings würde ich nicht nur klammheimlich sondern offen unterscheiden worum es bei diesem Vergleich mit einem Profi geht.
Profis kaufen Werkzeug das sich bezahlt machen muss. Da ist weder Hobby noch Spaß gefragt und wenn das Ding länger hält als man denkt und die Auftraggeber zufrieden sind wäre man dumm wenn man so eine Kamera durch etwa ersetzt das einen unternehmerisch nicht weiter bringt. Ein Vergleich mit Profis ist hier Fehl am Platz. Die müssen kalkulieren. Ein Hobbyknipser kauft aus Lust und Laune, gut so.
Natürlich gibt es Ausnahmen, hier im Forum gibt es auch Profis die ca. 1600km AB hinter sich bringen um anschließend orgiastisches Fotovergnügen in Händen zu halten. Wie gesagt, hier gibts auch Wahnsinnige.

Vor allem schön auch wenn sie dies so lebendig hier im Forum beschreiben und wenn sie uns mit tollen Fotos beglücken.
Es gehört Leidenschaft und Spaß dazu.
Gute Objektive investieren sind viel wichtiger als kurzlebige Bodywechsel.
Stimmt, aber trotzdem liest man das sich jemand eine Leica M9 kauft und dann ein 300 Euro Voigtländer dran klemmt und das komplett formidabel findet. Darum geht es doch!