• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dos Islas - Teneriffa & Gomera

Hallo Raik,

#5 finde ich sehr schön, auch wenn mir der Busch etwas zu sehr rot angeleuchtet ist
#10 mit der dynamik im wasser und Spiegelung ist herrlich schön
#29 hat eine grandiose Stimmung, die Staffelung der Felsen und der Nebel sind sehr lecker
#41 ist auch ein absoluter knaller, wobei #71 kaum schlechter ist, sehr schöne Gegend
#80 ist für mich aber der absolute TopShot in deinem Thread

Mit den Nachtaufnahmen mit Sternenhimmel kann ich mich irgendwie nicht so zu 100% anfreunden, was mir aber sehr gut gefällt, dass du den Thread sehr abwechslungsreich gestaltet hast, mit Luftaufnahmen und auch mal Pflanzen und anderen Inseleindrücken. Vermittelt einen schönen Eindruck von der Gegend, freue mich auf mehr :top:
 
Eigentlich wollte ich zum Montana Roja erst gar nicht fahren. Aber, irgendwie hat es mich dann doch rausgetrieben. Der Wüstenwind Calima hatte mir irgendwie die Lust am Fotografieren genommen.
Ich bin 40 Minuten vor Sonnenaufgang angekommen und in Richtung Strand gelaufen. Dort habe ich mich in den Wind gestellung und die Lage gepeilt. Nach einigen Minuten habe ich mich umgesehen, und siehe da, gaaaanz weit hinten zwischen den Felsen hampelt doch einer rum? Sieht aus wie ein Fotograf, das schaue ich mir mal genauer an. Ich stehe dem Kollegen eh im Bild also laufe ich mal dort hin.
Runde 20 Meter davor denke ich noch, das sieht doch aus wie, ja, das ist er.
Da steht der Oliver Schratz zwischen den Felsen und baut auf.
Was ein Hallo. Da fliegst Du 3000km und triffst jemanden, den Du nur aus Facebook kennst. Wir haben gemütlich fotografiert und ein Schwätzchen gehalten, danach ist jeder in sein Hotel gefahren und hat seine Freundin zum Frühstück geweckt. Ja, so sind wir Landschaftsfotografen:D

15_IMG_5503_L.jpg
 
Schöner Farbverlauf von warm nach kühl. Da macht der Himmel auch ohne Wolken was her. Die Wasserbewegung um den Stein hast du belichtungstechnisch ebenfalls gut erwischt.
 
Das Kapellchen auf La Gomera, beleuchten mit der Taschenampe:D

15_IMG_5180_L.jpg
 
Hi Raik

Ich bin immer wieder begeistert ob der Bilderflut und vielfalt deiner Threads, allesamt auf allerhöchstem Niveau. Viele viele Fotos die einfach nur begeistern.

Cheers, Timo
 
Danke Timo, danke für´s Feedback.:top:
Die Resonanz ist irgendwie nicht wirklich riesig, kann aber auch am Sommerloch liegen.
Ich freue mich über jede Rückmeldung, egal ob Lob oder Kritik.
 
Die Resonanz ist irgendwie nicht wirklich riesig, kann aber auch am Sommerloch liegen.

Dann will ich mal etwas Abhilfe schaffen :)

Generell gefallen mir die Bilder sehr gut, technisch wie immer toll umgesetzt und von den Motiven her mal etwas anderes. Auf jedes Bild kann ich hier nicht -mehr- eingehen, aber besonders angetan haben es mir die folgenden Bilder:

142: Hier gefallen mir diese unglaublich sanften Farben. Gegenüber den oft sehr bunten Sonnenauf- und -untergängen eine willkommene Abwechslung!
118: Auch hier gefällt mir das sanfte Licht und das Licht auf der Kapelle ist sehr dezent. Im Gegensatz zu 144 erscheint mir das Bild viel weniger aufdringlich. Das mag ich.
86: Die 86 zeigt eine Topstimmung und man spürt förmlich die Bewegung der Wellen und das Tosen der Brandung.
80: Einfach ein tolles Bild! :)

Etwas Kritik hätte ich auch noch von meiner Seite:

144: Im Gegensatz zu 118 wirkt hier die künstliche Beleuchtung auf mich zu aufdringlich. Wahrscheinlich war der Aufnahmezeitpunkt etwas später und der Kontrast deshalb grösser.
132 / 136: Hier finde ich der Vordergrund zu stark in Szene gesetzt. Selbst bei der Quick&Dirty-Version 136 würde ich unten noch einiges vom Felsen wegschneiden. Hauptmotiv wäre für mich die Welle.
 
Pius, danke.

Ich hatte an der Kapelle bei fast indentischen Lichtverhältnissen fotografiert. Anfangs machte ich eine LED-Lampen-Ausleuchtungsaufnahme. Nachdem das im Kasten war, hatte ich ohne das Kunstlicht weitergearbeitet und ein Panorama im Querformat nur mit dem vorhandenen Licht gemacht. Ich finde beide Versionen schick, deshalb zeige ich auch beide.
 
Danke an alle.
Dann habe ich noch was für die Wellenfans.
Dazu bin ich bei El Puertito gaaaanz weit runtergeklettert:

15_IMG_5437_L.jpg
 
Deine Wellen-/Küstenfotos sind der Hammer!!!! Und die Luftaufnahmen "sehr erfrischend". :cool: :top:

Mehr davon, bitte! :)
 
Wasser wird gewünscht, habe ich viel mitgebracht aus Teneriffa.
Der Atlantik ist ein fach herrlich. Du kannst mit Wasser fotografisch soooo viel anstellen. Dynamik, Streifen, Splash, Spaghetti, Langzeiten machen, alles geht innerhalb eines Spots, innerhalb eines Morgens.
Punta Hidalgo im Dramalicht, Licht, wie ich es liebe:

15_IMG_5063_L.jpg
 
Das Dramalicht von Punta Hidalgo ist sehr schön anzusehen:top:

Leider gefällt mir das letzte Bild nicht wirklich. Technisch gesehen nicht schlecht und auch die Blickführung über den Pen...ähhh die Pflanze zur Milchstrasse ist gut. Ich mag nur grundsätzlich bei Nightscapes diese belichteten Sachen nicht sonderlich, solange sie mit so knalligen Farben angestrahlt werden. Der Kontrast ist einfach zu krass in meinen Augen und ich denke, wenne bei so einem Bild der Halbmond die restliche Landschaft auch ein wenig aufhellen würde, so wäre es bestimmt stimmiger.
 
Ich wollte mal Eure Reaktion auf die rot angeleuchtete Tajinaste testen.
Denn in meinen Augen habe ich es verkackt. Zuhause hatte ich mir Lee Farbfolien zurechtgesucht, die genau der Farbtemperatur des Nachtlichtes entsprachen, irgendwas um die 3600K. Damit wollte ich die Pflanzen anleuchten.
Doch irgendwie war ich in der Nacht im Wahn und die Körperfunktionen waren im Hirnareal runtergefahren, klar, Nachts um 03:00 Uhr.
So hatte ich die Pflanzen mit dem Rotlicht der Stirnlampe angeleuchtet. Erst auf dem Heimweg fiel es mit wie Schuppen von den Augen, da war es dann zu spät, weil schon die Dämmerung einsetzte.

Noch was von Canadas am Teide:

15_IMG_5613_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müssig, bei dir zu schreiben, dass der Großteil der Bilder klasse ist.
Aber das letzte holt mich wieder ziemlich gut ab, Die Landschaft ist großartig, und der Vordergrund ganz besonders.
Sieht aus, als hättest du dir einen Wurzelbausatz gekauft, und mal die Teile grob in Position gelegt.
Echt eine schöne harmonische Ordnung in den Strukturen, gefällt mir extrem gut :top:

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten