• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dos Islas - Teneriffa & Gomera

Guten Morgen.
Ja das sind sogenannte Singelshots, also Blende auf, 20 Sekunden draufgehlaten, fertig. Nix gestackt oder so, ein Foto!

Heute möchte ich Euch einen zauberhaften Sonnenaufgang aus La Gomera servieren. Früh am Morgen war ich an dem Roque um in der Nähe den Sonnenaufgang mitzunehmen. Es war aber schwer einne freie Stelle in Richtung Sonne zu finden. Also raus aus der Komfortzone, einen mutige Kletterei durch fieses Gestrüp en voila, da war ich an einen top Fleck.

15_IMG_5152_L.jpg
 
Heute möchte ich Euch einen zauberhaften Sonnenaufgang aus La Gomera servieren.

Dankeschön, war sehr lecker! :top:
Ich kenne den Spot sogar, habe aber zur Abenddämmerung dort gestanden.

Ich mag die Staffelung im Bildaufbau sehr, die Wolkendecke im Mittelteil hat etwas mystisches und die Färbung des Himmels ist toll eingefangen.

Auf dem zweiten Blick sind mir noch leichte Halos an der Kante des Bergs im Vordergrund aufgefallen, kann aber auch durch den Arbeitsmonitor täuschen...

Gruß,
Robert
 
Ein wirklich gelungens Foto. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Das muss man mal so hinbekommen.

Etwa hätte man es eine halbe Minute früher machen können, damit die Sonne noch schärfer über die Kante kommte (Blendenstern und so...). Ist aber natürlich Geschmackssache.
 
:top::top::top:Ich habe die blaue Kiste oder Plakatwand extra drin gelassen. Ich habe lange überlegt, dann aber meiner Devise nach gehandelt, die Fotos immer etwas "unperfekt" oder nicht zu clean zu lassen. Aber ich gebe Dir recht, könnte ohne besser sein.
Les Paul, ich habe da oben 4 Minuten gewartet und auch die Shots, die Du beschreibst. Das 24-70 von Canon macht aber nicht so schöne Sterne wie das 16-35. Die Fotos 30 Sekunden früher waren schwach vom Blendenstern her, sehr klein und unscheinbar.
Ich freue mich, auf welch hohem fotografischen Niveau wir hier unser Meinungen austauschen, danke für Eure konstruktiven Anregungen, Kritiken und für die Zeit, dass Ihr Euch meine Fotos anschaut:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@krotomode

Bei Deinem vorherigen Nachtbild in der Caldera am Teide vermisse ich mehr Himmel und damit auch mehr vom Milchstraßenband; ist mir zuviel uninteressanter Vordergrund im Bild und zu wenig vom eigentlichen Motiv. Vielleicht hast Du ja noch ein Bild mit anderer Aufteilung (2/3 Milchstraße u. 1/3 Teide etc.).

Gruß
denzilo
 
Danke Denzilo.
Bei einem Pano muss die Kamera absolut gerade ausgerichtet sein, also nicht nach oben kippen. Da sind 24 mm zu wenig Brennweite. Du hast absolut Recht!
Ich überlege dafür mitlerweile das 14'er Samy zu kaufen.
Aber ich habe noch Singleshots mit wenig Vordergrund und vieeel Milchstraße.
 
Ok, hier werden Rufe laut nach Milchstraße.
Hab mich jetzt vom Pool aufgerafft und für DICH ein Bild entwickelt:
Die Bandings und Tonwertabrisse in der Lichtverschmutzung scheinen vom Komprimieren zu kommen, in voller Auflösung ist da nichts!

15_IMG_5651_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das gefällt mir schon eine ganze Ecke besser. Nach meinem Empfinden ist mir der Vordergrund bis zu den Steinen zu uninteressant, dafür fehlt mir der Teil am oberen Bildrand, wo mein Blick immer noch ein Stückchen mehr von diesem tollen Sternenhimmel mit der Milchstraße erblicken möchte - bitte, bitte, hast Du noch so ein Bild :o:o:o :top::top::top: - ich versuche immer, das noch nach oben zu schieben, aber es klappt leider nicht, jedenfalls mit dem oberen Teil :lol: - meine persönliche Meinung. :);)
 
Das Bild aus #41 lässt alle anderen im Schatten stehen. Das ist genau mein Geschmack und da stimmt für mich einfach alles!
Die Stimmung, der Bildaufbau, die Farben wie gesagt einfach alles!

Für so ein Shot lohnt sich das tagelange scouten und frühe aufstehen.

Sau stark :top:

Musste ich jetzt einfach mal los werden :D
 
Ok, hier werden Rufe laut nach Milchstraße.
Hab mich jetzt vom Pool aufgerafft und für DICH ein Bild entwickelt:

Danke, Danke! :top:

Ja, das gefällt deutlich mehr. Obwohl ich Holger.L. zustimmen muss: unten bis kurz vor den ersten Felsbrocken beschneiden, dann wirkt es noch besser u. zieht einen förmlich in den Himmel bzw. die Milchstraße hinauf.

Klasse Shot!

Gruß
denzilo
 
Ja, das gefällt mir schon eine ganze Ecke besser. Nach meinem Empfinden ist mir der Vordergrund bis zu den Steinen zu uninteressant, dafür fehlt mir der Teil am oberen Bildrand, wo mein Blick immer noch ein Stückchen mehr von diesem tollen Sternenhimmel mit der Milchstraße erblicken möchte - bitte, bitte, hast Du noch so ein Bild :o:o:o :top::top::top: - ich versuche immer, das noch nach oben zu schieben, aber es klappt leider nicht, jedenfalls mit dem oberen Teil :lol: - meine persönliche Meinung. :);)

@Holger, wie gesagt, nur 24mm. Ich finde gerade das frei Stück bis zu den Steinen als Tiefengeber, ist wirklich Geschmackssache. Ja, so ein 14er Samy muss zum nächsten Trip her!
@ Tim, danke Kumpel. Auch ich war total geflasht von dem Shot. Du kennst das Gefühl, wenn es macht, BÄM!
 
Hi Raik, ja das 14er wäre eine Möglichkeit, die von André ebenso, ich hatte mehr an kippen gedacht. Aber egal, die Steine im Vordergrund und die Milchstraße mit dem Sternenhimmel sind einfach eine klasse Kombination.
 
Oh yeah! Das ist der Shot, den ich damals auf Teneriffa nicht mitnehmen konnte, wegen dauerhafter Mondbeleuchtung :grumble: Die Milchstrasse alleine ist für mich schon ein Grund nochmal auf die Insel zu düsen. Geile Nummer :top::top:

P.S. Mit etwas "Anfänger-Stacking" kriegt man sogar noch mehr Struktur in den Nachthimmel. Hab das letztes Jahr mal getestet und mit 4-5 Aufnahmen kriegt man schon sehr gute Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es schon sehr geil das Bild, würde mich aber anschließen, unten mehr weg zu nehmen, bis zu den Steinen, um nach oben mehr Straße zu haben...

Was die Retusche angeht finde ich das hier: https://www.youtube.com/watch?v=FOAmP7A_x6c als quick&dirty Methode eigentlich ganz gut erklärt und sinnvoll, ohne gleich in doch wohl eher aufwändige stacken zu müssen.

Das Ausgangsmaterial gibts mit Sicherheit her :p

Und ganz insgesamt lieber Raik: :top: Hat mich gefreut, von dir wieder nen Strang zu sehen! Sehr geil und gleich abonniert...

Viele Grüße
hg
 
Ich hab mir mal das Tutorial angesehen. Ich mache etliche Sachen mit gleichem Ergebniss anders. Ist schon ein wenig Vergewaltigung des RAWs.
Schön, wenn Euch meine Bilder gefallen. Ich habe noch so viel im Köcher
Die unendliche Tiefe und Dreidimensionalität haben mich auf La Gomera in den Bann gezogen

15_IMG_5132_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten