AW: Dortmunder Stammtisch: Freitag, 3. August um 18 Uhr im Ratskeller
Hallo ja das das erste Treffen war gut.
Wie bereits gestern schon angemerkt sollte das nächste Treffen allerdings doch zentraler ablaufen.
Meine Vorschläge hierzu:
-Ausweitung für den Stammtisch von Dortmund auf das Ruhrgebiet (Dortmund,Bochum,Hagen,Herne,Essen,Gelsenkirchen... als Zentrale Punkte)
-Stammtische sollten nur an wirklich zentralen Lagen stattfinden. Keine Vororte!
Wichtig hierbei gute Anbindung an DBahn, S-Bahn, Bus. Kevin sollte regelmäßig die Chance haben teilzunehmen. Ausreichend Parkplätze sollten für die Autofahrer vorhanden sein. Eine Taxistation in der Nähe wäre auch nicht schlecht.
-Die Lokalität muß über einen seperaten Raum verfügen, der auch mal ein paar Personen mehr vertragen kann und wo doch ein wenig Ruhe herrscht. Das war gestern jedenfalls gut.
-Den Tag würde ich generell auf einen Samstag abend oder Sonntag legen. Wie wir gesehen haben müssen einige Leute auch Freitags zur Schicht. Und einmal im Monat sollte ein Tag am Wochenende machbar sein, auch für Familien etc.
-Als weiteres, was haltet ihr von Namensschildchen - das erste Treffen war ja noch sehr überschaubar - das könnte den neu dazu stossenden einiges erleichtern. Ich hoffe ja mal auf eine Verdopplung der Teilnehmerzahl für das nächste mal.
-Die Planung sollte jeweils von der Person vorgenommen werden von der der Vorschlag der Location kommt.
Wünschen würde ich mir hierfür:
Adresse, Homepage, Anfahrtsbeschreibung, Nennung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe. Parkmöglichkeiten
So machens wir jedenfalls auf anderen Usertreffen und sind bisher gut gefahren damit.
Wie bereits erwähnt biete ich mich für den Bereich Bochum an. (Bahnhof langendreer)
Hallo ja das das erste Treffen war gut.
Wie bereits gestern schon angemerkt sollte das nächste Treffen allerdings doch zentraler ablaufen.
Meine Vorschläge hierzu:
-Ausweitung für den Stammtisch von Dortmund auf das Ruhrgebiet (Dortmund,Bochum,Hagen,Herne,Essen,Gelsenkirchen... als Zentrale Punkte)
-Stammtische sollten nur an wirklich zentralen Lagen stattfinden. Keine Vororte!
Wichtig hierbei gute Anbindung an DBahn, S-Bahn, Bus. Kevin sollte regelmäßig die Chance haben teilzunehmen. Ausreichend Parkplätze sollten für die Autofahrer vorhanden sein. Eine Taxistation in der Nähe wäre auch nicht schlecht.
-Die Lokalität muß über einen seperaten Raum verfügen, der auch mal ein paar Personen mehr vertragen kann und wo doch ein wenig Ruhe herrscht. Das war gestern jedenfalls gut.

-Den Tag würde ich generell auf einen Samstag abend oder Sonntag legen. Wie wir gesehen haben müssen einige Leute auch Freitags zur Schicht. Und einmal im Monat sollte ein Tag am Wochenende machbar sein, auch für Familien etc.
-Als weiteres, was haltet ihr von Namensschildchen - das erste Treffen war ja noch sehr überschaubar - das könnte den neu dazu stossenden einiges erleichtern. Ich hoffe ja mal auf eine Verdopplung der Teilnehmerzahl für das nächste mal.
-Die Planung sollte jeweils von der Person vorgenommen werden von der der Vorschlag der Location kommt.
Wünschen würde ich mir hierfür:
Adresse, Homepage, Anfahrtsbeschreibung, Nennung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe. Parkmöglichkeiten
So machens wir jedenfalls auf anderen Usertreffen und sind bisher gut gefahren damit.

Wie bereits erwähnt biete ich mich für den Bereich Bochum an. (Bahnhof langendreer)