• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dortmunder Stammtisch

AW: Dortmunder Stammtisch: Freitag, 3. August um 18 Uhr im Ratskeller

Hallo ja das das erste Treffen war gut.

Wie bereits gestern schon angemerkt sollte das nächste Treffen allerdings doch zentraler ablaufen.

Meine Vorschläge hierzu:

-Ausweitung für den Stammtisch von Dortmund auf das Ruhrgebiet (Dortmund,Bochum,Hagen,Herne,Essen,Gelsenkirchen... als Zentrale Punkte)

-Stammtische sollten nur an wirklich zentralen Lagen stattfinden. Keine Vororte!
Wichtig hierbei gute Anbindung an DBahn, S-Bahn, Bus. Kevin sollte regelmäßig die Chance haben teilzunehmen. Ausreichend Parkplätze sollten für die Autofahrer vorhanden sein. Eine Taxistation in der Nähe wäre auch nicht schlecht.

-Die Lokalität muß über einen seperaten Raum verfügen, der auch mal ein paar Personen mehr vertragen kann und wo doch ein wenig Ruhe herrscht. Das war gestern jedenfalls gut.:)

-Den Tag würde ich generell auf einen Samstag abend oder Sonntag legen. Wie wir gesehen haben müssen einige Leute auch Freitags zur Schicht. Und einmal im Monat sollte ein Tag am Wochenende machbar sein, auch für Familien etc.

-Als weiteres, was haltet ihr von Namensschildchen - das erste Treffen war ja noch sehr überschaubar - das könnte den neu dazu stossenden einiges erleichtern. Ich hoffe ja mal auf eine Verdopplung der Teilnehmerzahl für das nächste mal.

-Die Planung sollte jeweils von der Person vorgenommen werden von der der Vorschlag der Location kommt.
Wünschen würde ich mir hierfür:

Adresse, Homepage, Anfahrtsbeschreibung, Nennung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe. Parkmöglichkeiten

So machens wir jedenfalls auf anderen Usertreffen und sind bisher gut gefahren damit. :top:

Wie bereits erwähnt biete ich mich für den Bereich Bochum an. (Bahnhof langendreer)
 
AW: Dortmunder Stammtisch: Freitag, 3. August um 18 Uhr im Ratskeller

-Stammtische sollten nur an wirklich zentralen Lagen stattfinden. Keine Vororte!
Wichtig hierbei gute Anbindung an DBahn, S-Bahn, Bus. Kevin sollte regelmäßig die Chance haben teilzunehmen. Ausreichend Parkplätze sollten für die Autofahrer vorhanden sein. Eine Taxistation in der Nähe wäre auch nicht schlecht.

:o DANKE

Muss ja nicht immer sein, ich find schon nen Weg:D
 
sagt mal nä mal bescheid


war leider deswegen verhindert
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=223864
 
Kann ich verstehen;)

Oh, mir wäre Gabi auch lieber als ihr alle zusammen :p

So, bin auch wieder Online, vollgestopft mit Kuchen und allem, was es auf Familienfeiern so gibt :eek:

Wir sollten das Treffen wirklich wiederholen, auch einem gemeinsamen Fototermin bin ich nicht abgeneigt. Es hat Spass gemacht, mal ein paar virtuelle Leute in das Real Live zu projezieren... Für neyman bringe ich dann auch die kleine Flasche mit ;)

Bilder habe ich keine, ausser es interessiert sich jemand für eine Wand in verschiedenen Grüntönen oder für fünf gleiche Bilder, die in einer Sekunde gemacht wurden. Das Bild von der Kellnerin war leider verwackelt :evil:

Gruss
Harald
 
DOPIERDALACZ, das nächste mal machen wir's umgekehrt: Dafür, dass du nicht zu unserem Treffen kommen konntest, kommen wir zu deinem nächsten Shooting :p
Tolle Bilder übrigens mit dem f/1.2.

@HaraldW: Danke schonmal für die Flasche.
...da sieht man mal wieder, wofür lichtstarke Gläser gut sind :D Meine sind auch etwas verwackelt.

Kevin, die Bilder habe ich übrigens mit Haralds Kamera geschossen, also nicht den armen Harald beschuldigen! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten