• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dörr Digi Macro Ringblitz

loox54

Themenersteller
Hallo,

bei FOTO KOCH

http://www.fotokoch.de/blitze/13265.shtml?forgotpw=true

gibt es eien Macro Ringblitz für 99,00 Euro :top:. Kennt den jemand und weiß ob der an der K10D funktioniert?:confused:. In der Beschreibung steht nichts über irgenteine Kompatiblilität:(

Danke
 
ich kenne den blitz auch nicht.

laut beschreibung

"Für Aufnahmen mit Blende 5,6 steht ein Automatikbereich zur Verfügung."

also a modus ohne ttl und p-ttl.

sollte klappen
 
Zuletzt bearbeitet:
loox54, wenn Du dich für den Blitz entscheiden solltest, dann wäre ich für einen kleinen Erfahrungsbericht mit ein paar Fotos vom Blitz (die nicht mit ihm gemacht wurden, sondern wo er drauf ist) sehr dankbar.

Bei Dörr auf der Homepage finde ich den Blitz übrigends nicht wieder, dafür aber zwei andere...

Interessant für mich wäre, ob ich den Blitz manuell dimmen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
loox54, wenn Du dich für den Blitz entscheiden solltest, dann wäre ich für einen kleinen Erfahrungsbericht mit ein paar Fotos vom Blitz (die nicht mit ihm gemacht wurden, sondern wo er drauf ist) sehr dankbar.

Hallo,
Der blitz ist heute gekommen. Fotos kann ich noch keine machen. Stattdessen mußte ich folgende Email Schicken:
Der Artikel 13265 Dörr Digi Macro Ringblitz wurde ohne die Adapterringe auf 52, 55 58 mm geliefert. Anschluss an diese Gewinde ist nicht möglich.

Die Adapterringe gehören laut beiliegender Beschreibung zum Lieferumfang. Entsprechende Angaben zur Anschlussmöglichkeit finden sich auch auf Ihrer WEB Seite.

Außerdem hat das Gerät Gebrauchsspuren am Gewinde und Dreck ? am Blitz und dürfte daher wohl nicht neu sein. Auch die Innnerverpackung scheint nicht Original zu Sein( Tüten mit Tacker verschlossen).

Mal sehen was Foto Koch macht.
 
loox54, wenn Du dich für den Blitz entscheiden solltest, dann wäre ich für einen kleinen Erfahrungsbericht mit ein paar Fotos vom Blitz (die nicht mit ihm gemacht wurden, sondern wo er drauf ist) sehr dankbar.

Hallo,
Der blitz ist heute gekommen. Fotos kann ich noch keine machen. Stattdessen mußte ich folgende Email Schicken:
Der Artikel 13265 Dörr Digi Macro Ringblitz wurde ohne die Adapterringe auf 52, 55 58 mm geliefert. Anschluss an diese Gewinde ist nicht möglich.

Die Adapterringe gehören laut beiliegender Beschreibung zum Lieferumfang. Entsprechende Angaben zur Anschlussmöglichkeit finden sich auch auf Ihrer WEB Seite.

Außerdem hat das Gerät Gebrauchsspuren am Gewinde und Dreck ? am Blitz und dürfte daher wohl nicht neu sein. Auch die Innnerverpackung scheint nicht Original zu Sein( Tüten mit Tacker verschlossen).

Mal sehen was Foto Koch macht.
Mhh, das ist blöd. Ich wünsche Dir viel Erfolg... Sonst hast Du ja noch das 14 tägige Rückgaberecht!
 
Mhh, das ist blöd. Ich wünsche Dir viel Erfolg... Sonst hast Du ja noch das 14 tägige Rückgaberecht!

Hallo,
zwischenzeitlich habe ich die Adapterringe bekommen. Als ersten Erfahrungsbericht kann ich nur sagen, dass der Automatikmodus nicht zuverlässig arbeitet -oder ich nicht damit umgehen kann -. Im M modus - am Blitz und an der K10D - habe ich gerade meine ersten Erfahrungen gemacht, dann löste der Blitz nicht mehr aus. Nach insgesamt ca 20 Blitzen war Schluss - sowohl mit neuen Baterien als auch am einer geliehenen K100D. Blitz läd zwar läßt aber nicht mehr aus.:mad::grumble:

Nun ist alles auf dem Weg zurück zu Foto-Koch.
Mal sehen, obs Geld zurück gibt ::confused:

mein persönliches Fazit: vielleicht eher nicht so ein must have
 
Hi Leute,

also seit einer Woche habe ich den Ringblitz von Bilora, der dem von Walimex sehr ähnlich sieht. Ich denke das ist so gut wie garantiert der geliche Blitz. Ich muss aber sagen, die ersten Erfahrungen sind gar nicht so schlecht. Ich habe ihn bisher nur im Automatik Modus benutzt, aber er läuft ganz gut.
 
also seit einer Woche habe ich den Ringblitz von Bilora ...
Yep, ich auch und ich bin für den Preis ziemlich begeistert. Hier ein kleiner Bericht, der Thread war schon passend.

EDIT & P.S.: Hatte ich vergessen, man sollte aufpassen, dass der Walser jetzt zwei Ringblitze anbietet. Den einen, mit ETTL, halte ich auch für baugleich mit dem Bilora. Das dürfte auch der aus Polen sein (Delta, der andere Thread). Der andere vom Walser ist schon länger im Angebot, funktioniert aber nur manuell, was ich nicht wollte. Allerdings beweist Yyrgn, dass man damit auch schöne Fotos machen kann - tolles Bild :top:.
 
Hallo zusammen!

Ich muss das Thema mal wieder hochholen:

Ich hatte den Walimex Ringblitz bei Walser bestellt und die Nachricht bekommen, dass dieser nicht mehr verfügbar sei.:grumble:

Der Dörr von Koch schrint ja nicht das Gelbe vom Ei zu sein.

Den erwähnten Bilora Blitz kann ich für Pentax im Netz nicht entdecken.

Kann mir da jemand helfen, oder gibt es jetzt gar keine Ringblitze mehr für Pentax??:grumble:
 
Alternative: Dörr Digi Macro RingLICHT???

Hallo zusammen,

wäre das oder das evtl. eine Alternative? Hat jemand schon Erfahrung mit solchen / diesen LED-Ringlichtern (insbesondere im Bereich Makro-Fotografie)?

Gruß
Thomas
 
Die Dinger werden höchstens so gut sein, wie die bescheidenen LED-Videoleuchten, die für 200 Euro 3 Watt haben. Unter 50 Watt ists quasi n Kinderspielzeug. Also n Blitz wirst du meineserachtens damit nicht ersetzen können, schon garnicht wenn du n paar zehn Zentimeter davon entfernt bist.

Wi gesagt, kann nur von Videoleuchten berichten, aber es ist ja das selbe.
 
Habe gerade auch gesehen, das von max 100 cm Abstand die Rede ist. MAXIMAL!

Ich rate Dir davon ab, wollte auch einmal einen Ringblitz, habe aber nach einigem Suchen aufgegeben und jetzt kaufe ich mir den Pentax 540.

Kauf dir doch n Adapter fürs kabelgebundene enstfesseln und halte ihn nebens Objektiv :D:D:D

Kleiner Scherz.

P.S. Wegen Blitzen, laut dem Verkäufer mit den sehr sehr schweren Knochen im Saturn Stuttgart, gibt es nicht einmal einen Blitz von Metz, ja von Metz, der für Pentax einsetzbar ist.
Als ich das gehört habe erspart er dem Laden den Umsatz für den 540, der dort auch noch umdie 50 Euro teuer als im Internet angeboten wird.
Und im MM in der selben Stadt bei einem Verkäufer der 10 Silben deutsch spricht, gibts den auf bestellung für 449.:eek:
Wenn es kein Internet geben würde?!
 
Es kommt übrigens noch dazu, dass LEDs einen sehr schmales Spektrum haben können. Es gibt sicher mittlerweile ganz gute LEDs, nachdem Monitore und sogar Beamer damit beleuchtet werden. Aber günstige, weiße 'Wald-und Wiesen' LEDs' sind alles andere als Farbneutral.

Außerdem wie schon gesagt wurde, der Unterschied in der Lichtleistung ist gigantisch. Im Moment der Aufnahme sind LEDs 'Funzeln' gegen die Blitzröhre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten