• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dörr DAF-14

Lofote

Themenersteller
Hat jemand schon mal den TTL-Makroblitz Dörr DAF-14 (Sony-Version) mit ner Sony verwendet? Ich habe hier einen, aber er blitzt nur einmal (den TTL-Messblitz vor Öffnen des ersten Vorhangs), sprich: die Bilder haben vom Blitz nix. Ist das (nagelneue) Teil evtl. defekt, oder nur mit der A77 nicht kompatibel?

Die grüne OK-Lampe leuchtet auch nie, nur die rote READY-Lampe. Evtl. spricht das Teil nicht ganz die gleiche Sprache wie die A77!? Ich kann es morgen mal mit ner alten A700 ausprobieren, aber vielleicht habt ihr mir ja vorab schon Erfahrungswerte.
 
Tut bei dir die linke grüne OK-Lampe irgendetwas?

Nö.

Ob Dörr, Bilora, Soligor, Exakta,... das sind alles umgelabelte Tumax Blitze.
Interessant wäre, ob diese Dinger nicht mehr kompatibel zu den SLTs sind.
Mit Interesse würde ich Deine Erfahrungen hier lesen.

Frohes Fest
Frank
 
Also, definitiv nicht kompatibel zur A77, mit der A700 hats einwandfrei funktioniert. Ich kontaktiere am Dienstag mal den Hersteller.
 
Folgendes kam auf ANfrage bei Dörr:

---
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der DAF-14 besitzt eine interne Software, die noch nicht kompatibel zu Ihrer Sony A77 ist. Unser Makroblitz Combi TTL Flash „P“ ist dagegen mit Ihrer Kamera kompatibel.

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da.
---

Ok, die aktuelle Inkompatibilität zur A77 ist damit bestätigt (wie es mit anderen aktuellen Sony Kameras aussieht, weiß ich nicht).
Ich habe nun zurückgefragt, ob das DAF-14 durch mich oder durch Dörr später kompatibel gemacht werden kann durch Aufspielen neuer Software - sobald ich die ANtwort bekommen habe, gebe ich hier ein Update.
 
Zumindest hat der Kundendienst umgehend geantwortet.

@Lofote: Da Du Deine Ergebnisse hier präsentierst, habe ich für SLT-Besitzer einen Link in "meinem" Bilora-Thread auf "Deinen" Dörr-Thread gesetzt.
Ich besitze keine SLT, um entsprechende Test zu machen.
Da ich aber davon ausgehe, daß die beiden Blitze baugleich sind, habe ich mir die Verlinkung auf "Deinen" Thread einfach mal erlaubt. Evtl. spart das manchem Folgenden etwas Frust oder Geld.

Bitte weiter berichten.
Frank
 
Klar, das Verlinken geht i.O.

Also, hier die zweite ANtwort von Dörr:

---
Hallo Herr XXX,

leider lässt sich die Firmware von diesem Modell nicht aktualisieren. Bei der nächsten Lieferung wird sicher eine neuere Version der internen Software aufgespielt sein. Wann das sein wird kann ich noch nicht sagen.

Bei unseren Combi TTL Flash Modellen lässt sich die Firmware dagegen updaten. http://www.doerrfoto.de/Produkte/Article.aspx?productline=192&article=371133
---

Damit geht das Gerät zurück an den Hersteller. Schade eigentlich, aber ich muss Dörr zu gute halten: a) sie sind ehrlich auf Anfrage und b) sie reagieren sehr flott auf Anfragen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch c) die Inkompatibilität auf der Webseite öffentlich anzugeben ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten