hhoppi
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit mehreren Jahren fotografiere ich nun mit verschiedenen kompakten Digicams. Über eine Powershot A40, Fuji F10, Fuji S5600 (auch heute noch) bin jetzt zur Pana TZ3 gekommen. Das Teil ist wirklich eine schöne Allroundercam, allerdings bin ich doch in meinen Möglichkeiten zu sehr eingeschränkt. Mit den Jahren ist nämlich die Freude an der Fotografie gewachsen und ich möchte mich gern intensiver damit befassen.
Zu meinem 50.Geburtstag im November hat mir die beste Ehefrau von allen (auf ein paar kleine Hinweise von mir
) eine digitale SLR in Aussicht gestellt. Das heißt, dass ich bereits jetzt schon die Foren rauf und runter lese und versuche, mich intensiv zu informieren.
Zunächst war ich auf die Sony Alpha 300 fixiert, bin dann aber nicht zuletzt durch dieses Forum auf die Oly e-520 gestoßen. Nachdem ich dann im Saturn mehrere Cams in der Hand hatte und an ihnen rumgespielt habe (Sony Alpha 350, Canon EOS 450D, Nikon D60 und D80, Olympus e-520) ist aber die Entscheidung für die E-520 endgültig gefallen. Die Cam lag einfach am besten in der Hand, die Menüführung hat sich mir intuitiv erschlossen, entgegen mancher Forumsmeinungen fand ich den Sucher hell und ausreichend groß.
Finanziell (bis ca. 1000€) habe ich die Möglichkeit, mir eines der beiden Doppelzoom Kits zuzulegen. Hier liegt nun aber auch mein Problem. Welches Kit ist sinnvoller? Das mit dem 14-42 plus 40-150 oder sollte ich das Kit mit dem 70-300 nehmen.
Einsatzgebiete der Kamera soll so ziemlich alles sein, Menschen, Tiere, Vögel aber auch Landschaften, Makros und gelegentlich auch Architektur.
Gibts bei diesen Einsatzgebieten und finaziellen Möglickeiten aber auch andere Vorschläge für einen sinnvollen Einstieg? Wird mir bei der Wahl des "größeren" Kits der Bereich zwischen 40 und 70 mm fehlen?
Für ein paar Tips und Hinweise wäre ich euch wirklich dankbar.
Gruß, Heiko
seit mehreren Jahren fotografiere ich nun mit verschiedenen kompakten Digicams. Über eine Powershot A40, Fuji F10, Fuji S5600 (auch heute noch) bin jetzt zur Pana TZ3 gekommen. Das Teil ist wirklich eine schöne Allroundercam, allerdings bin ich doch in meinen Möglichkeiten zu sehr eingeschränkt. Mit den Jahren ist nämlich die Freude an der Fotografie gewachsen und ich möchte mich gern intensiver damit befassen.
Zu meinem 50.Geburtstag im November hat mir die beste Ehefrau von allen (auf ein paar kleine Hinweise von mir

Zunächst war ich auf die Sony Alpha 300 fixiert, bin dann aber nicht zuletzt durch dieses Forum auf die Oly e-520 gestoßen. Nachdem ich dann im Saturn mehrere Cams in der Hand hatte und an ihnen rumgespielt habe (Sony Alpha 350, Canon EOS 450D, Nikon D60 und D80, Olympus e-520) ist aber die Entscheidung für die E-520 endgültig gefallen. Die Cam lag einfach am besten in der Hand, die Menüführung hat sich mir intuitiv erschlossen, entgegen mancher Forumsmeinungen fand ich den Sucher hell und ausreichend groß.
Finanziell (bis ca. 1000€) habe ich die Möglichkeit, mir eines der beiden Doppelzoom Kits zuzulegen. Hier liegt nun aber auch mein Problem. Welches Kit ist sinnvoller? Das mit dem 14-42 plus 40-150 oder sollte ich das Kit mit dem 70-300 nehmen.
Einsatzgebiete der Kamera soll so ziemlich alles sein, Menschen, Tiere, Vögel aber auch Landschaften, Makros und gelegentlich auch Architektur.
Gibts bei diesen Einsatzgebieten und finaziellen Möglickeiten aber auch andere Vorschläge für einen sinnvollen Einstieg? Wird mir bei der Wahl des "größeren" Kits der Bereich zwischen 40 und 70 mm fehlen?
Für ein paar Tips und Hinweise wäre ich euch wirklich dankbar.
Gruß, Heiko
Zuletzt bearbeitet: