Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Computer? Wenn ja, wie?
Doppelbelichtung mit einer Digitalkamera, wa?
![]()
Geht in Photoshop kinderleicht, brauchst nicht einmal ein "Doppelbelichtungs-Plugin".![]()
V.S.
Nachdem diese Frage seit Jahren gestellt wurde und keiner der führenden D-SLR Anbieter dies aufnahm, überraschte mich dessen Ankündigung in einer PR-Meldung zur Pentax K10D im August. Hak doch mal da nach.Ja!! Doppelbelichtung mit einer Digicam bei mir als Profi unverzichtbar,
es geht mir hier nicht drum irgendwelche Bildchen übereiannderzulegen sondern mit verschiedene Beleuchtungssystheme auf ein Bild zu belichten.
Aber wens mit der 5D nicht geht Pech gehabt.
Gruss
Nachdem diese Frage seit Jahren gestellt wurde und keiner der führenden D-SLR Anbieter dies aufnahm, überraschte mich dessen Ankündigung in einer PR-Meldung zur Pentax K10D im August. Hak doch mal da nach.
MfG
Gerd
Worin liegt denn bitte der Unterschied, ob ich zwei Einzelbilder in Photoshop zusammenfüge oder es direkt in einer D200/D80 durchgeführt wird ?
Worin liegt denn bitte der Unterschied, ob ich zwei Einzelbilder in Photoshop zusammenfüge oder es direkt in einer D200/D80 durchgeführt wird ?
Das Ergebnis ist meiner Meinung nach identisch.
Ich wüßt aber auch net, wofür ich das ernsthaft schon in der Cam bräuchte.
Beide oder auch mehrere Bilder auf verschiedene Ebenen in PS, lassen sich vie Deckkraftregler fließend überblenden, sogar Ebenmasken für unerwünschte Bereiche sind möglich... und das schafft definitiv dann keine Cam mehr.
Für mal eben nen schnellen effekt in JPG, ok, dafür könnt ichs mir noch vorstellen. Finde die Funktion so sinnvoll in der Cam wie den Vollautomatikmodus.... (Die Rädchenstellung hätte ich lieber mit einer Freikonfigurierbaren Einstelleng, hallo Canon, fürs nächste Firmwareupdate)
Die D200 und die D80 können es...keiner der führenden D-SLR Anbieter dies aufnahm