• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Dokumentation] Panoramakopfsteuerung

Hallo,

es geht schon deutlich leichter ... komme ich ohne Batterien auf 2,5 kg

Die erreiche ich leider schon mit Body+BG und dem Tele ... spaetestens inklusive Einstellschlitten. Und dann ist noch kein NPP Adapater oder Schnellwechseleinheiten dran. Geschweige denn das Systemprofil. :(

Wie bereits erwaehnt stoert mich das nicht grossartig, da ich den Aufbau wohl nicht auf Wanderungen transportieren moechte. Ich habe noch eine kleinere Ausfuehrung fuer Panoramen mit dem Sigma 10-20. Der ist allerdings fix fuer dieses Objektiv bei 10mm und da sollen auch keine Motoren dran. Der grosse Aufbau hier ist ja auch bei weitem nicht die optimale Loesung .. es war nur eine Loesung, die fuer mich realisierbar war und womit ich zumindest von Hand einreihige Panoramen ueberhaupt erstmal erstellen kann.

Die von Rnspion angemerkte Konstruktion sieht auch nicht nach Leichtgewicht aus, wirkt aber schon deutlich massiver. Vielen Dank fuer den Link; da werde ich mich mal einlesen. Die angesprochenen Bearbeitungsmoeglichkeiten bei dem Material gehen bei mir allerdings gegen Null. :)

Gruss
 
Die von Rnspion angemerkte Konstruktion sieht auch nicht nach Leichtgewicht aus, wirkt aber schon deutlich massiver. Vielen Dank fuer den Link; da werde ich mich mal einlesen. Die angesprochenen Bearbeitungsmoeglichkeiten bei dem Material gehen bei mir allerdings gegen Null. :)

Hallo

So viel schwerer sollte diese Konstruktionsart nicht werden, da sich die last ja schön aufteilt kann man sehr dünne Profile verwenden. Wenn ich Zeit habe Zeichne ich so einen Aufbau einmal im CAD und berechne die Durchbiegung, Gewicht ect.

Mit diesem Profil System sollte sich schon einiges machen lassen.

Wenn du genauere Hilfe benötigst kannst du mich auch per ICQ (255536504) kontaktieren.

mfg Spion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten