jwsk
Themenersteller
Hallöle,
zunächst möchte ich dieses Forum loben,
bin neu hier und habe bereits sehr viel
von diesem Forum profitiert.
ich habe vor graumer Zeit einen voll-
automatischen Panoramakopf entworfen
und gebaut und würde, bei Bedarf, die
Ergebnisse mit euch teilen.
Die Vollautomatik bezieht sich momentan
aber noch auf eine Rotationsebene.
Basisdaten:
- Besteht aus Steuer- und Schwenkeinheit
- Menügeführt über Display
- Bleiakku als Spannungsversorgung
Einstellmöglichkeiten
Alle Parameter werden direkt an der Steuerheit
eingegeben (drei Tasten: (-) (ok) (+)) und auf
dem 2x 16 Zeichen Display dargestellt.
- Anzahl der Bilder (20 / 40 / 80)
- Belichtungszeit
- Auslösezeit
- Zeit bis Start
Kosten
Die Kosten liegen je nach Wunsch
zwischen 100 und 200 Euronen.
Eigenbau
Ich kann der Community sämtliche
notwendigen Schaltpläne, Quelltext
sowie Bezugsquellen aufzeigen
Kameraauslösung
Variante A: Adaptierte Infrarotferndienung
Variante B: Adaptierte Cleon I Funkfernbedienung
zunächst möchte ich dieses Forum loben,
bin neu hier und habe bereits sehr viel
von diesem Forum profitiert.
ich habe vor graumer Zeit einen voll-
automatischen Panoramakopf entworfen
und gebaut und würde, bei Bedarf, die
Ergebnisse mit euch teilen.
Die Vollautomatik bezieht sich momentan
aber noch auf eine Rotationsebene.
Basisdaten:
- Besteht aus Steuer- und Schwenkeinheit
- Menügeführt über Display
- Bleiakku als Spannungsversorgung
Einstellmöglichkeiten
Alle Parameter werden direkt an der Steuerheit
eingegeben (drei Tasten: (-) (ok) (+)) und auf
dem 2x 16 Zeichen Display dargestellt.
- Anzahl der Bilder (20 / 40 / 80)
- Belichtungszeit
- Auslösezeit
- Zeit bis Start
Kosten
Die Kosten liegen je nach Wunsch
zwischen 100 und 200 Euronen.
Eigenbau
Ich kann der Community sämtliche
notwendigen Schaltpläne, Quelltext
sowie Bezugsquellen aufzeigen
Kameraauslösung
Variante A: Adaptierte Infrarotferndienung
Variante B: Adaptierte Cleon I Funkfernbedienung