• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doku: Soziales Leben in einem Shopping-Tempel

MISTAX

Themenersteller
Mal sehen, was ihr davon haltet... Aufgabe steht oben...

Man soll sich ja nicht rechtfertigen, aber da ich jetzt schon weiss, dass ihr daran motzen werdet:

- es war Abends, und es war verdammt dunkel - ich weiss nicht, wieso, ist eigentlich ja ein geschlossenes, beleuchtetes Gebäude - sollte wohl gemütlich sein...
- Blitz und Licht nicht erlaubt/möglich
- Tagsüber war kein Mensch da -> musste Abends sein
- am Wochenende wäre tagsüber was los gewesen, da aber keine Genehmigung
- also musste ich die Gratwanderung zwischen zu hoher ISO und Rauschen, und zu langer Belichtung und Unschärfe in der Bewegung gehen...
- zu allem Überfluss hab ich keine DSLR mehr bekommen und musste mit einer alten Superzoom Sony ran (Rauschverhalten ab 250 jenseits von gut und Böse)

Naja - versucht das bitte im Hinterkopf zu behalten, und kritisiert Motive... ;) danke!

(Wer noch Tips hat, wie ich vielleicht doch noch mehr aus der schwierigen Situation machen hätte können, darf natürlich gerne was schreiben)

EDIT: Mal kurz Gedanken, die ich mir dazu gemacht habe...

1 - Alleine, möchte in Ruhe gelassen werden, freut sich nach anstrengendem Tag zu relaxen
2 - Mädelstreffen in der Mall, der neueste Tratsch
3 - Alte Freunde reden über Gott und die Welt
4 - siehe 2
5 - Die Mall sein präferierter Arbeitsplatz, er ist so beschäftigt, dass er garnicht mitbekommen hat, dass um ihn rum schon alle weg sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von deinen eigenen Kitikpunkten hat du den Schnitt durchgehend etwas ungwöhnlich gehandhabt. Bild1: Ausschnitt etwas zu tief : Bild 2: fehlt je was links und rechts ; Bild3: Das geht wirklich nur schwerlich, links zu wenig platz. Der Rest ist dahingehend in Ordnung. Wobei ich sonst bild2 besser finde als bild4.

Ich finde die Bilder insgesamt farbig zu knallig. Ich denke auch dieses Farbrauschenn könnte man mit einer guten schwarz/weiss Bearbeitung in den Griff bekommen un der würde dem Dokumentarischen keinen Abbruch tun ;)

Btw: Ein Einverständis der Abgebildeten hast du dir doch hoffentlich holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Kritik; bei dem 3. war und bin ich mir überhaupt nicht sicher; diese beiden hätte ich noch zur Auswahl, besser? ... sind noch Out-Of-Cam... (so sahen die anderen auch aus)

SW - hm, ich werd mal anfragen, ob das im Rahmen der Aufgabenstellung ist - ist ja "Editorial Photographie"
 
Hallo Mistax,

die Bilder wirken auf mich alle wie gute Schnappschüsse.

Nummer ein - ja, etwas leer, die Person auf dem Sofa langweilt sich scheinbar.

Bild zwei und vier gefallen mir am besten, weil Du einen direkten Augenkontakt hast, das Mädel scheint mit Dir oder der Kamera zu flirten, und das kommt natürlich immer gut. Bild 4 würde ich auf Hochformat zuschneiden, die Blonde und den "Tischmüll" halb weg. Bild 2 finde ich gut so, finde nicht daß da noch Raum drum rum gehört.

Bild 3, ja, hier sind eigentlich nur die Köpfe interessant, ich will wissen, worüber sie lachen, wo sie hinschauen, das sieht man nicht. Deshalb finde ich es trotz der guten Stimmung die rüberkommt unbefriedigend.

Bild 5, auch hier näher rangehen bzw beschneiden. Rechts und Unten quer durch die Stuhllehnen Material wegnehmen.

Es gibt sicher noch mehr zu sagen aber das ist es was mir zumindest auf den ersten Blick auffällt. Falls Du die Stimmung dieser Location illustrieren willst wäre Bild 5 (hier kann man in Ruhe sitzen und brüten) und Bild 4 (gute Laune, Flirt) für mich am passendsten.

Achso, nur nebenbei. Wo Du Dir wann welche Erlaubnis geholt hast, würde ich persönlich hier nicht bereden. Da ist das Forum der falsche Platz, zumindest im Kontext Deines Threadanliegens. (Ginge nur Dich und die Leute auf dem Bild etwas an.) Sobald Du sagen würdest das Du von mancher Person keine Erlaubnis hättest (was natürlich nicht so ist!) trittst Du wahrscheinlich eine Lawine rechtlicher Hinweise, Bedenken und moralischer Vorwürfe los. Ich bewerte das nicht, ich wills nur vorbeugend gesagt haben :)


Alles Gute

Christian
 
Hi!
Also ich muss sagen die Idee gefällt. Es gehört ja auch erst schon mal Mut dazu an sonem Platz Fotos von dir unbekannten Menschen zu machen....ist halt nicht immer so einfach.
Das 1. Bild gefällt mir leider gar nicht. Der Bildausschnitt ist ungünstig gewählt. Man sieht nur Möbel und Umgebung, etc. Die Person an der rechten Seite verschwindet beinahe im Bild.
Die anderen finde ich von der Aufteilung i.O.
Scharf sind leider alle nicht, aber das lässt sich natürlich durch die relativ schlechten Lichtverhältnisse, bzw. durch die dadurch nötige längere Verschlusszeit. Für nicht ganz so scharfe Bilder kann natürlich auch die Interpretation der Bilder sprechen...Hektik im Alltag etc. Von daher ist die Umsetzung meiner Meinung nach i.O, allerdings ausbaufähig.
MfG
Lolle
 
Ich habe bei allen Fotos des Gefühl, dass du sie "heimlich" fotografierst hast. Anders kann ich mir die ungünstigen Perspektiven kaum erklären.

Für gute Fotos von Menschen, muss man aber mit ihnen reden. Manchmal vorher oder spätestens nachher. Wenn sie dann kein Fotos wollten, dann muss man es halt löschen und sich entschuldigen.

Viele Grüße
Java
 
Ich finde auch, dass die Bilder eher Schnappschusscharakter haben, auch wenn man in gewisser Weise merkt, dass Du mehr als das im Sinn hattest.

Bei Bild 1 kann ich mich nur anschließen, dass die Person als Hauptmotiv in dem Bild untergeht.

Bei Bild 3 fehlt links auf jeden Fall noch Raum. Es wird überhaupt nicht deutlich, was die Personen sehen. Geschweige dann, dass sie alte Freunde wiedersehen. Die zwei könnten auch genau so gut im Kino sitzen.

Gruß
Marco
 
Ich will mal was zu Bild 1 und 5 (erstes Posting) sagen:

Auch ich finde bei Bild 1 den Ausschnitt etwas ungünstig gewählt. Mir gefällt bei dem Bild gerade der Kontrast zwischen der ruhigen Frau in der Mitte und den verwischten Leuten oben rechts. Aber um das besser rauszustellen, würde ich links und unten einiges wegschneiden.

Bild 5 gefällt mir eigentlich sehr gut, aber es ist schade, dass der Stuhl das Gesicht teilweise verdeckt. Hier wärst du vielleicht besser etwas nach oben und/oder rechts gegangen. Und hier würde ich auch nichts mehr beschneiden, im Gegenteil, wären noch mehr leere Tische und Stühle im Umfeld zu sehen, würde das deine Bildaussage noch verstärken.

Und zum Thema man muss mit den Leuten reden, hier noch ein Link auf einen IMHO sehr lesenswerten Artikel über eine bekannte Street Fotografin:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,533744,00.html

Gruß,

Holger
 
Ich habe bei allen Fotos des Gefühl, dass du sie "heimlich" fotografierst hast. Anders kann ich mir die ungünstigen Perspektiven kaum erklären.

Bei mir erzeugen die Bilder das gleiche Gefühl. :(

Bei Bild 1 tritt die Person aber weit genug in den Hintergrund - bei Bild 3 wird mir allerdings beinahe ein wenig unbehaglich...
 
Um jegliche Bedenken auszuräumen, ich habe von allen Personen die Erlaubnis - sogar die vorherige Erlaubnis.

Man muss nur lang genug bei ihnen bleiben, und nicht nachlassen zu fotografieren, dann hören sie auch irgendwann wieder auf zu posen.


Ansonsten vielen Dank für eure Kritik; der Schnappschusscharakter ist beabsichtigt, und Bild 1 eigentlich so auch; das Bild kann meinetwegen auch ein bisschen einen Chamäleon-Effekt haben...

Wobei, wenn ihr das wirklich alle kritisiert, lass ich es mir nochmal durch den Kopf gehen.

Was meint ihr zu dein zwei Alternativen von Bild 3? Sind die besser?

Ich werde nachher hoffentlich noch dazu kommen, die anderen Bilder der Serie einzustellen.
 
Was meint ihr zu dein zwei Alternativen von Bild 3? Sind die besser?

Die sind mir viel zu dunkel. Aber auch inhaltlich sprechen die mich nicht an.

Wo ist da das "soziale Leben"? Nur da sitzen ist mir etwas wenig. Du solltes besondere Menschen fotografieren: Menschen mit vielen Einkaufstaschen, reiche, arme, dicke, dünne, alte, junge ...

Viele Grüße
Java
 
Die sind mir viel zu dunkel. Aber auch inhaltlich sprechen die mich nicht an.

Wo ist da das "soziale Leben"? Nur da sitzen ist mir etwas wenig. Du solltes besondere Menschen fotografieren: Menschen mit vielen Einkaufstaschen, reiche, arme, dicke, dünne, alte, junge ...

Viele Grüße
Java

sind noch Out-Of-Cam... (so sahen die anderen auch aus)

Ich will ja nicht Menschen beim Einkaufen sondern Menschen eben nicht beim Einkaufen fotografieren.

Und zwei ältere Menschen, die über das Leben sinnieren sehe ich schon als Teil des sozialen Lebens in einer Mall, wenn man bedenkt, dass der Sinn dieses Prachtbaus im Einkaufen liegt.
 
Auch wenn das erste und letzte Foto im ersten Post nette Street-Motive sind, würde ich Dir raten, erst etwas online zu stellen, wenn Du etwas Ordentliches hast.

Auch wenn Du nur eine xxx-Kamera hattest: diese Bilder sind Schrott. Ich sag das jetzt mal etwas offener. Unscharf, miese Belichtung, Weißabgleich etc. daneben. Köpfe abgeschnitten, grundlegender Bildaufbau wie draufgedonnert.

Wie gesagt: der Ansatz ist da, aber die Durchführung ist voll in die Hose gegangen. Masse statt Klasse, wild drauf, statt Überlegung. Bis auf den Asiaten. Klassische Pose, gut umgesetzt. Leider unbearbeitet.
 
Das die Bilder, rein technisch gesehen, Müll sind, weißt du ja.

Zum Gestalterischen:
Üben, üben, üben!
Ansätze von Doku-Fotografie, oder auch Fotojournalismus, sind zu erkennen. Du gibst den Bildern Namen und versuchst, zu erzählen.
Das Optimum ist erreicht, wenn die Bilder sich ihre Namen selbst geben. ;)

Bild 1:
Die Person unten rechts in die Ecke setzen und enger beschneiden. Es ist viel zu viel Luft im Bild, was ablenkt.

Bild 2:
Mehr Weitwinkel und etwas höher, dann bist du mittendrin. Und wenn du mittendrin bist, ist auch der Betrachter mitten drin. Das kommt gut! :top:

Bild 3:
Mein erster Gedanke war: "Oh, da sitzen zwei Menschen, warum hat er die denn fotografiert."
Das Bild hat leider rein gar nichts mit deinem Bildtitel zu tun.

Bild 4:
Ähnlich wie bei Bild 3, aber nicht ganz so extrem. Das ist auf jeden Fall schon besser.

Bild 5:
Klasse!
Ich hätte den Rand, der jetzt unten ist, oben gelassen. Die weiße Wand oben ist klarer und lenkt nicht so ab, wie die Stühle die im im Bild sind.

Versuch es noch mal und noch mal und immer und immer wieder. :top:


EDIT: Nur ordentliche Bilder online zu stellen halte ich für unsinnig. Wie soll man dann Kritik bekommen, dann sind die Bilder ja ordentlich! ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten