hpstein
Themenersteller
Hallo liebe Fangemeinde,
hab da mal eine Frage - oder vielleicht gebt Ihr Eure Einschätzung einmal zu dem Thema kund.
Fotografiere seit vielen Jahren digital. Sei einiger Zeit mit DSLR und benutze für die mir wichtigen, später weiter zu bearbeitenden Aufnahmen das RAW-Format (alles andere, was ich evtl. problemlos drucken will mache ich natürlich in Jpeg).
Nun gibt es ja seit einiger Zeit den neuen DNG Standard. Mache mir natürlich auch Gedanken über die zukünftige Lesbarkeit meiner Daten. Die Frage ist doch, ob denn in der CS XXX Version von Photoshop in einigen Jahren meine Daten aus der Canon noch gelesen werden können, bzw. ob Adobe dann noch einen Konverter anbietet (oder will)? Oder wandelt Ihr jetzt Eure RAW-Daten schon in das DNG Format um? Wenn ja, hat jemand Erkenntnisse, ob sich die Qualität durch die Umwandlung verändert?
Viel Grüße
Peter
hab da mal eine Frage - oder vielleicht gebt Ihr Eure Einschätzung einmal zu dem Thema kund.
Fotografiere seit vielen Jahren digital. Sei einiger Zeit mit DSLR und benutze für die mir wichtigen, später weiter zu bearbeitenden Aufnahmen das RAW-Format (alles andere, was ich evtl. problemlos drucken will mache ich natürlich in Jpeg).
Nun gibt es ja seit einiger Zeit den neuen DNG Standard. Mache mir natürlich auch Gedanken über die zukünftige Lesbarkeit meiner Daten. Die Frage ist doch, ob denn in der CS XXX Version von Photoshop in einigen Jahren meine Daten aus der Canon noch gelesen werden können, bzw. ob Adobe dann noch einen Konverter anbietet (oder will)? Oder wandelt Ihr jetzt Eure RAW-Daten schon in das DNG Format um? Wenn ja, hat jemand Erkenntnisse, ob sich die Qualität durch die Umwandlung verändert?
Viel Grüße
Peter