• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY Ringflash

Magneto80

Themenersteller
Nachdem ich mir das gefühlte 1000x vorgenommen und wieder gelassen habe, habe ich mich vergangene Woche an den Bau eines Ringflashes gemacht. Dazu habe ich einfach eine Anleitung aus dem Netz genommen und mich grob orientiert mit ein paar Gimmicks die es so noch nicht gab und ich mit diesem Thread euch einfach auch mal was zurück geben wollte.

Genommen habe ich einen Alu Lampenschirm den ich noch im Keller hatte. Das Rohr innen war vorher hinten an dem Lampenschirm dran und beinhaltete die Fassung. Diese musst ich nur absägen und umgedreht wieder annieten und kleben mit Epoxy. Dies hatte zum Glück ausreichend Durchmesser für mein 50 1,4 mit Blende (passgenau, so zentriert sich die Linse super).

Das Loch für den Blitz habe ich etwas größer gemacht und ein 2,, Eva Schaum aussen drum rum geklebt. So kann ich verschiedene Blitze verwenden und es ist immer Lichtdicht. Ein TTL Kabel hatte ich nicht, daher machte ich den Blitz mal mit dem Trigger den ich schon hatte.

Auch an der Rückwand und dem Loch habe ich EVA-Schaum mit 2mm angeklebt damit die Kamera und Objektiv nicht verkratzt.

Als Scheibe vorne nahm ich im Gegensatz zu den ganzen Anleitungen 2x 2mm Plexischeiben. Die innere klebte ich fest, die äussere machte ich pass genau damit man sie rein klemmen kann. So kann ich zwischen die Scheiben farbiges diffuses Papier klemmen, weisses diffuses oder auch eine Schablone. Man kann aber natürlich auch eine Milchglasscheibe verwenden oder wie oft genommen flexible weisse Schneidebretter.

Mit den Schablonen habe ich nur noch das Problem, daß es an den Stoßkanten zum Alu leicht durchscheint. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Da ich einiges da hatte an Material, hat sich der Bau auf 25 Euro belaufen. Recht günstig. :-)

Viel Spaß beim Nachbauen. :-)

Grüße
Bernd
kitedealer.de

ringflash1.jpg

ringflash2.jpg

ringflash3.jpg

ringflash4.jpg

ringflash5.jpg
ringflash.jpg

(das Bild ist nicht das beste, soll aber auch nur den Effekt mit der Schablone zeigen)
 
kannst du ma bitte ein bild vom ringblitz machen geegn spiegel oder auge? mit einer zuen Blende danke.... da sieht man am besten wie die ausleuchtung ist... weil bei meinem bin ich nicht so richtig zufrieden....

mfg Matthias
 
Wirklich ein tolles Teil! danke für´s vorstellen! :top:
Wenn ich mir die Form der Gegenlichtblende des Objektivs ansehe, die ja eigentlich nur den Bildausschnitt freigeben sollte, würde ich mir eine Vignettierung durch den deutlich längeren Tubus des Ringblitzes erwarten :( - Gibt es dazu schon Testbilder?

PS: Die Form des Ringblitzes auf dem vierten Bild erinnert mich sehr an eine Gugelhupf Backform -> cool :-)

lg
MakroTom
 
Vignettierung habe ich an meiner 7d beim 50er nicht feststellen können. :-) Ich glaube das leigt daran, daß es auf VF gerechnet wurde. Beim 10-24 hab ich keine merkliche Abschattung in einem kurzen Testfoto bisher feststellen können. Sollt ich mal gegen die Wand versuchen.
 
Hi Klaus, Man nehme einen Schraubstock, ein Stück Stahl (ausm Keller, Baumarkt, vom Nachbarn oder schmilzt sich einen gefundenen Gullydeckel ein etc. :ugly:) und eine Dose schwarz matte Farbe. :-) Zollschrauben gibts im Handel (hatte ich noch da vom Kitesurfzubehör)
 
Hi!

Zeih doch mal bitte ein Bild mit der Sternenschablone!


Lieben gruß sandy

Hi Sandy,

hier ein Bild mit der Schablone. Der Effekt ist einfach Sternförmige Reflektionen wenn man sie geschickt positioniert. Bei Nahaufnahmen sind die auch im Auge sichtbar. Mehr habe ich aufgrund Zeitmangels leider noch nicht.

ringflash.jpg


Grüße
Bernd
 
Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz wenn man "DIY Ringflash" eingibt. Ich habe meinen halt abgewandelt mit den 2 Gläsern vorne um dort Milchglas oder andere bunte Sachen einklemmen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten