Magneto80
Themenersteller
Nachdem ich mir das gefühlte 1000x vorgenommen und wieder gelassen habe, habe ich mich vergangene Woche an den Bau eines Ringflashes gemacht. Dazu habe ich einfach eine Anleitung aus dem Netz genommen und mich grob orientiert mit ein paar Gimmicks die es so noch nicht gab und ich mit diesem Thread euch einfach auch mal was zurück geben wollte.
Genommen habe ich einen Alu Lampenschirm den ich noch im Keller hatte. Das Rohr innen war vorher hinten an dem Lampenschirm dran und beinhaltete die Fassung. Diese musst ich nur absägen und umgedreht wieder annieten und kleben mit Epoxy. Dies hatte zum Glück ausreichend Durchmesser für mein 50 1,4 mit Blende (passgenau, so zentriert sich die Linse super).
Das Loch für den Blitz habe ich etwas größer gemacht und ein 2,, Eva Schaum aussen drum rum geklebt. So kann ich verschiedene Blitze verwenden und es ist immer Lichtdicht. Ein TTL Kabel hatte ich nicht, daher machte ich den Blitz mal mit dem Trigger den ich schon hatte.
Auch an der Rückwand und dem Loch habe ich EVA-Schaum mit 2mm angeklebt damit die Kamera und Objektiv nicht verkratzt.
Als Scheibe vorne nahm ich im Gegensatz zu den ganzen Anleitungen 2x 2mm Plexischeiben. Die innere klebte ich fest, die äussere machte ich pass genau damit man sie rein klemmen kann. So kann ich zwischen die Scheiben farbiges diffuses Papier klemmen, weisses diffuses oder auch eine Schablone. Man kann aber natürlich auch eine Milchglasscheibe verwenden oder wie oft genommen flexible weisse Schneidebretter.
Mit den Schablonen habe ich nur noch das Problem, daß es an den Stoßkanten zum Alu leicht durchscheint. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Da ich einiges da hatte an Material, hat sich der Bau auf 25 Euro belaufen. Recht günstig.
Viel Spaß beim Nachbauen.
Grüße
Bernd
kitedealer.de
(das Bild ist nicht das beste, soll aber auch nur den Effekt mit der Schablone zeigen)
Genommen habe ich einen Alu Lampenschirm den ich noch im Keller hatte. Das Rohr innen war vorher hinten an dem Lampenschirm dran und beinhaltete die Fassung. Diese musst ich nur absägen und umgedreht wieder annieten und kleben mit Epoxy. Dies hatte zum Glück ausreichend Durchmesser für mein 50 1,4 mit Blende (passgenau, so zentriert sich die Linse super).
Das Loch für den Blitz habe ich etwas größer gemacht und ein 2,, Eva Schaum aussen drum rum geklebt. So kann ich verschiedene Blitze verwenden und es ist immer Lichtdicht. Ein TTL Kabel hatte ich nicht, daher machte ich den Blitz mal mit dem Trigger den ich schon hatte.
Auch an der Rückwand und dem Loch habe ich EVA-Schaum mit 2mm angeklebt damit die Kamera und Objektiv nicht verkratzt.
Als Scheibe vorne nahm ich im Gegensatz zu den ganzen Anleitungen 2x 2mm Plexischeiben. Die innere klebte ich fest, die äussere machte ich pass genau damit man sie rein klemmen kann. So kann ich zwischen die Scheiben farbiges diffuses Papier klemmen, weisses diffuses oder auch eine Schablone. Man kann aber natürlich auch eine Milchglasscheibe verwenden oder wie oft genommen flexible weisse Schneidebretter.
Mit den Schablonen habe ich nur noch das Problem, daß es an den Stoßkanten zum Alu leicht durchscheint. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Da ich einiges da hatte an Material, hat sich der Bau auf 25 Euro belaufen. Recht günstig.

Viel Spaß beim Nachbauen.

Grüße
Bernd
kitedealer.de






(das Bild ist nicht das beste, soll aber auch nur den Effekt mit der Schablone zeigen)