• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Habe gerade von Pollin eine Antwort bekommen bzgl. der Displays bekommen. Es ist ein Sonderposten, aber es sind noch weit über 8000 Displays auf Lager. Ich denke nicht, dass die jetzt übermäßig schnell weggehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich bin schon gespannt auf die SMD Lösung, wenn alles beisammen ist. Vor allem finde ich es total gut, dass du auf den Preis achtest. Für viel Geld kann man sich schließlich auch fertige Lösungen mit allem drum und dran kaufen, aber selber machen ist einfach was anderes.

Du hast ja erwähnt, dass es noch ne kleine Webseite zum Aufbau usw. geben wird, habe ich doch richtig verstanden, oder?

Grüße,
Christian
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Du hast ja erwähnt, dass es noch ne kleine Webseite zum Aufbau usw. geben wird, habe ich doch richtig verstanden, oder?
Ja richtig. Am WE mach ich aber erstmal die "Vorbestell-Seite" damit ich weiß wie viele Platinen ich etwa bestellen muss.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hat der MultiTrigger bereits ne Funktion Intervall hdr bilder zu machen?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mh also maximal 9 Bilder? Ich wuerd halt gern 24h hdr bilder machen. Ein hdr timelaps quasi.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mh also maximal 9 Bilder? Ich wuerd halt gern 24h hdr bilder machen. Ein hdr timelaps quasi.
:D also quasi ein Interval HDR. Die 3,5,7,9 Bilder beziehen sich auf die Anzahl der Bracketing-Bilder. Aber das ließe sich einbauen.

So ich habe jetzt den Prototyp aufgebaut.
Andreas der Schelm hat einfach meine Massefläche unterbrochen... und ich suche mir ein Wolf warum es nicht funktioniert. :D
Naja macht nichts, kurz ne Brücke gemacht und nun läufts.
Ohne Lötstopplack ist echt etwas frickelig, aber es ging einigermaßen.
Ganz gut dass Andreas mir eine Platine geätzt hat, denn wie ich feststellen musste sind der Buzzer und ISP zu dicht aneinander... da muss ich noch etwas verschieben.
Ich werde nun anfangen Buzzer, Sounttrigger etc. auf Funktionalität zu testen.

Hat noch jemand eine tolle Idee mit dem Schiebeschalter? Reichelt hat ja leider keine vernünftigen abgewinkelten. Momentan habe ich einfach ne Stiftleiste umgebogen und den "T 215" da ran gepappt.
Gut klar, Reichelt hat natürlich welche, aber über 2€ für einen Schalter? Ich weiß ja nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hat noch jemand eine tolle Idee mit dem Schiebeschalter?

GH36WO.10001
präz.Schiebeschalter 1xUM
Print 90' horiz. 2A-250VA

Bild

Segor aber auch nicht günstiger

aber warum nicht als SMD ?, dann richtig günstig und dürfte deinem (einseitigem) Layout entgegenkommen, keine Bohrungen !
SS 1xUM-SMD
Schiebeschalter 1xUM SMD
7x3x1,5mm liegend Met.T&R

Bild
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibts aber nicht bei Reichelt oder?
SMD wäre natürlich OK. Bohrungen sind egal, die muss ich ja nicht machen, das macht der Platinenherseller :D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kann man den drehschalter nicht zum ein und ausschalten nutzen? Lange drücken = ein, nochmal lange drücken = aus....
Und muss da zwingend eine knopfzelle rein, geht nicht auch AAA?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kann man den drehschalter nicht zum ein und ausschalten nutzen? Lange drücken = ein, nochmal lange drücken = aus....
Und muss da zwingend eine knopfzelle rein, geht nicht auch AAA?

ist halt das Design, kannst ja 2-3 AA-AAA und oder DC-Wandler einbauen :D

klar kann man per Menü ausschalten und per PIN-Change einschalten, muss halt programmiert werden
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Andreas der Schelm hat einfach meine Massefläche unterbrochen... und ich suche mir ein Wolf warum es nicht funktioniert. :D

Ups,..Sorry.
Das ergab sich wohl durch das änder von spacing/isolate vom GND polygon...
Das hattest aber du schon gemacht...aber mit so einer Brücke kann man leben.
So gesehen hatte der Proto seinen Zweck erfüllt :top:



Aber wie gesagt, Ein/Aus über den Drehschalter fände ich auch gut.
Gruss

Die Idee finde ich gut. Sollte machbar sein.
Irgendwo hatte ich mal den Schlafmodus programmiert.
Der Strom der dann floss war minimal...


A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Im Sleepmodus sind es ca 3-4µA, ist also zu vernachlässigen. Der Controller müsste dann nur beim Betätigen der Drehencoders wieder aufwachen. Dann braucht man keinen extra Schalter mehr.

VG
Matthias
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Im Sleepmodus sind es ca 3-4µA, ist also zu vernachlässigen. Der Controller müsste dann nur beim Betätigen der Drehencoders wieder aufwachen. Dann braucht man keinen extra Schalter mehr.

VG
Matthias

Mir war aber so, als wenn Master das absichtlich verdrängt hat,...
...warum auch immer.

A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Im Sleepmodus sind es ca 3-4µA, ist also zu vernachlässigen. Der Controller müsste dann nur beim Betätigen der Drehencoders wieder aufwachen. Dann braucht man keinen extra Schalter mehr.
VG
Matthias

hab ich in meinen Timer realisiert, ABER ! in der Tasche wacht er halt auf, wenn die Taste Druck bekommt und lutscht den Akku leer

Mir war aber so, als wenn Master das absichtlich verdrängt hat,...
...warum auch immer.
A.

vermutlich deswegen, nix geht über einen echten Schalter (werde ich im nächsten Timer vorsehen), denkt mal daran wieviele Geräte im "standby" ewig Strom verbrauchen.....
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

hab ich in meinen Timer realisiert, ABER ! in der Tasche wacht er halt auf, wenn die Taste Druck bekommt und lutscht den Akku leer
...

Kann man das nicht so realisieren, das er erst "aufwacht", wenn der Drehschalter 3sek (oder ggf noch länger) gedrückt wurde?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kann man das nicht so realisieren, das er erst "aufwacht", wenn der Drehschalter 3sek (oder ggf noch länger) gedrückt wurde?

klar kann man (in HW) aber 3s ist auch keine Lösung, wer sagt denn wenn doof gepackt ist das der Taster nicht länger gedrückt ist ?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

na dann wird das wohl nix. Oder mann ersetzt denn schiebeschalter durch einen taster. Taster + Drehschalter drücken = An/Aus.
So hätte man auch die Möglichkeit den Taster einfach wegzulassen und und zu überbrücken, falls einer nur über den Drehschalter ein und ausschalten will...

Gruss
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mir war aber so, als wenn Master das absichtlich verdrängt hat,...
...warum auch immer.

A.
Nicht verdrängt... das Problem ist einfach dass das Display, der OPV etc. denn diese arbeiten Spannungsmäßig schon an der Grenze. Wenn ich die Spannung nun schaltbar machen würde dann hätte ich einen zusätzlichen Spannungsabfall, sodass die Batterie vermutlich nur für die ersten paar Stunden reichen würde. Das Display hat ja leider kein Sleep mode oder so.
Man könnte es natürlich mal mit einem P-Kanal MOSFET versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten