• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Sooo... nicht das ihr denkt es ginge hier nicht weiter...
Andreas war so nett und hat mir einen (bzw. zwei) Prototyp(en) geätzt (vielen Dank nochmal dafür!)
Morgen kommen die Teile von Reichelt und dann baue ich das mal auf. Ich hoffe ich bekomme das so ganz ohne Lötstopplack einigermaßen hin.
Dann teste ich das ganze mal durch und dann kann es nächste Woche mit der Bestellung der Platine losgehen. Drehencoder und LCD+Flex-Print Buchse habe ich schonmal pauschal 10 Stück bei Pollin bestellt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Drehencoder und LCD+Flex-Print Buchse habe ich schonmal pauschal 10 Stück bei Pollin bestellt.

...wobei sich für mich die Frage stellt, wieviel die von LCD und Encoder noch haben. Da es sich um Sonderposten handelt, wird die Stückzahl wohl endlich sein.

Nicht das du nachher 100 Platinen und keine Teile mehr dafür hast... :grumble:

A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

...wobei sich für mich die Frage stellt, wieviel die von LCD und Encoder noch haben. Da es sich um Sonderposten handelt, wird die Stückzahl wohl endlich sein.
Und genau deswegen habe ich die Platine ja so gemacht, dass auch andere Drehencoder rauf gehen. z.B. so einer: http://www.reichelt.de/Drehimpulsge...qwQAR8AADYwg4c0af3f7a92987ad55e3b7c043cd1667f
Mit dem LCD hast du natürlich recht... mal abwarten. 100 Platinen mache ich zumindest nicht auf einmal. Ggf. muss man dann nochmal umdisponieren. Aber das Display gibts bei Pollin schon sehr lange, ich glaub jetzt nicht dass das einfach so verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

welches LCD ? hat einer einen Link oder Artikelnummer ?

ich hab mittlerweile 3(4) verschiedene hier,
angefangen mit dem typischen SIL 16pol mit Hitachicontroller (4x20) mit/ohne LED, dann eines mit KS (4x20) von Robotikhardware, mir aber einen Adapter gebaut für SIL16 um die kompatibel austauschen zu können und nun ein EADOC 128x64 Grafik ebenfalls mit SIL16 Adapter nun kann ich im gleichen Anschluß beliebige Module einsetzen, die LCD Lib von Fleury habe ich entsprechend erweitert so das ich mit denselben Kommandos alle steuern kann
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

welches LCD ? hat einer einen Link oder Artikelnummer ?
http://www.pollin.de/shop/dt/NzczOT..._Bauelemente/Displays/LCD_Modul_C0802_04.html

Steht auch in der Stückliste. Letzten Endes unterscheidet sich eigentlich nur die Initialisierung zum HD47780-Controller.
Das Problem wäre ein 2x8 Display so günstig zu bekommen...95 cent ist echt ein Kampfpreis. Ich habe bei Polling mal angefragt wie das mit der Lieferbarkeit und Lagerbestand aussieht. Pollin hat das Display aber schon sehr lange im Angebot
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Steht auch in der Stückliste. Letzten Endes unterscheidet sich eigentlich nur die Initialisierung zum HD47780-Controller.
Das Problem wäre ein 2x8 Display so günstig zu bekommen.

hab die Stückl. nicht so schnell gefunden, der Thread ist ja fett, stimmt ist super günstig

Ich habe bei Polling mal angefragt wie das mit der Lieferbarkeit und Lagerbestand aussieht. Pollin hat das Display aber schon sehr lange im Angebot

Hitachicontroller ist schon mal gut, notfalls kann man auf andere Displays ausweichen, da gibt es ja reichlich von 1x16 bis 4x20

nutzt du auch die Fleury LIB ?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

nutzt du auch die Fleury LIB ?
Nö. Teils selbst zusammengestrickt und die Grund-Funktion aus irgendeinem Mikrocontroller post. So ist es nun schön klein und auf die Bedürfnisse angepasst.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Das Problem wäre ein 2x8 Display so günstig zu bekommen...95 cent ist echt ein Kampfpreis.

Ich finde den Preis für das Display eigentlich "relativ" egal.
Den mehr als wesentlichen Kostenanteil macht die
wertige Software aus, die uns hier kostenlos zur Verfügung steht.

In der Summe bekommt man hier ein Gerät das unbezahlbar ist,
weil es derzeit kein gleichermassen flexibles Gerät mit diesem,
erweiterbaren Funktionsumfang und LCD im Handel gibt.

Es ist einfach problematisch so ein "kleines" Display zu bekommen.
Es hätte meinetwegen sogar noch kleiner seien dürfen,...

Gruss, Andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich finde den Preis für das Display eigentlich "relativ" egal.

seh ich auch so

Es ist einfach problematisch so ein "kleines" Display zu bekommen.
Es hätte meinetwegen sogar noch kleiner seien dürfen,...
Gruss, Andreas

wieso kleiner, es ist doch kleiner als die Platine, ich meine es hätte so groß wie die Platine abzüglich Drehencoder sein können, die Gehäusegröße wird eh von der Platine vorgegeben, also könnte das Display das auch nutzen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

http://www.pollin.de/shop/dt/NzczOT..._Bauelemente/Displays/LCD_Modul_C0802_04.html

Steht auch in der Stückliste. Letzten Endes unterscheidet sich eigentlich nur die Initialisierung zum HD47780-Controller.
Das Problem wäre ein 2x8 Display so günstig zu bekommen...95 cent ist echt ein Kampfpreis. Ich habe bei Polling mal angefragt wie das mit der Lieferbarkeit und Lagerbestand aussieht. Pollin hat das Display aber schon sehr lange im Angebot

Wäre nicht ein LCD-Modul HMC16223SG zu 1,95€ interessant?
Das scheint bereits einen Montagerahmen zu haben der den 'handgecrafteten' Gehäuseauschnitt verdeckt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wäre nicht ein LCD-Modul HMC16223SG zu 1,95€ interessant?
Das scheint bereits einen Montagerahmen zu haben der den 'handgecrafteten' Gehäuseauschnitt verdeckt.

finde ich die bessere Wahl, auch weil kompatibel im SIL 1-16 Pin für ein Standarddesign, ist aber nur meine Meinung ohne Punkte hier im Thread
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wäre nicht ein LCD-Modul HMC16223SG zu 1,95€ interessant?
Das scheint bereits einen Montagerahmen zu haben der den 'handgecrafteten' Gehäuseauschnitt verdeckt.
Passt leider nicht in das Gehäuse (zumindest nicht bei dem Layout; Drehencoder-Position)
Wie gesagt, ich habe gerade eine Anfrage bei Pollin laufen, mal sehen was die dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So, die blöde Postfiliale hatte leider nur bis 18 Uhr auf, daher fehlen mir leider noch die Teile von Reichelt.
Die Drehencoder, Displays und Flex-Print Buchsen von Pollin sind aber gekommen.
Pollin hatte mich gefragt wie viele LCDs ich in welchen Zeitraum benötige, demnach können die wohl noch genug beschaffen. Ich habe erstmal 100 Stück angefragt... mal schauen.
Ich werde dann schonmal anfangen zu bohren und zu sägen, die Flex Buchse passt schonmal perfekt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wäre nicht ein LCD-Modul HMC16223SG zu 1,95€ interessant?
Das scheint bereits einen Montagerahmen zu haben der den 'handgecrafteten' Gehäuseauschnitt verdeckt.

das ist nicht nur breiter (ok dafür 16 zeichen) sondern auch doppelt so dick und vermutlich auch doppelt so schwer.
was den "rahmen" an geht, musst du diesen aber auch durch das selbstgeschnitzte loch stecken. der deckt nix ab...

ich find das jetztige garnicht so schlecht. es ist schön dünn und hell da eben kein rahmen drumrum ist der alles abschattet.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@Master...

Ich wollte gerade etwas bestellen...
Bei den ganzen mü Kapazitäten ist mir nicht ganz klar was
ich da nehmen soll,... was hast du bestellt?
Evtl. ne Reichelt nummer?

Danke, A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@Master...

Ich wollte gerade etwas bestellen...
Bei den ganzen mü Kapazitäten ist mir nicht ganz klar was
ich da nehmen soll,... was hast du bestellt?
Evtl. ne Reichelt nummer?

Danke, A.
Du brauchst für die "alte" Grundversion der ersten Seite 2x100nF (KERKO 100N), 1x 100µF (RAD 100/16), 1x 4,7µF (RAD 4,7/35).
Für die Verstärkerschaltung für das Mikro (noch nicht im Schaltplan) nochmals 3x 100nF (KERKO 100N)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Sorry, ich meinte nur die µ Kapazitäten für "den Prototypen" in SMD...1206
(C2, C4, C7, C8)

Danke, A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Sorry, ich meinte nur die µ Kapazitäten für "den Prototypen" in SMD...1206
(C2, C4, C7, C8)

Danke, A.
Achso, ja da habe ich keine Elkos sondern Vielschicht Kerkos High Cap genommmen: Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, SMD G1206, High-Cap
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten