• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Huhu,..

sieht ja Tiptop aus.
Woltest du auch das Layout publizieren oder nur den Schaltplan
und die fertigen Platinen?

Danke, A.
Ja für meine erste Platine bin ich ganz zufrieden...
Layout publiziere ich auch, spätestens nachdem ich dann die ersten Prototypen als funktionstüchtig getestet habe.

Gibts dann vielleicht auch nen kleines Plaenchen fertig geloetete in die Communitie zu verkaufen? :angel::ugly:
Darüber könnte sich reden lassen, wenns nicht überhand nimmt.
Über Preise mache ich mir dann noch gedanken

6€ komplett bestückt, oder nur die Platine?

Gruss
Natürlich nur die Platine. Die Bauteile übersteigen ja schon die 6€.
Wie vor ein paar Wochen schon geschrieben wird es als Bausatz wohl ~20€ kosten. Ich muss das mit den SMD-Teilen nochmal durchrechnen, teilweise ist das ja etwas billiger als THT.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

wirds dann evtl auch eine Fertiglösung geben? Habe nun zwar den
Bausatz für die "normalen" Bauteile bestellt, wäre aber sicherlich
gegen einen zweiten evtl kleineren nicht abgeneigt. Das einzige
Problem: SMD löten ist nicht mein Ding, dafür fehlt mir auch das
Zubehör.

Gruss
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

wirds dann evtl auch eine Fertiglösung geben? Habe nun zwar den
Bausatz für die "normalen" Bauteile bestellt, wäre aber sicherlich
gegen einen zweiten evtl kleineren nicht abgeneigt. Das einzige
Problem: SMD löten ist nicht mein Ding, dafür fehlt mir auch das
Zubehör.

Gruss
Lesen!
Darüber könnte sich reden lassen, wenns nicht überhand nimmt.
Über Preise mache ich mir dann noch gedanken
In einer Nachmittagssession würde ich bestimmt einige fertig bekommen.
Aber das Gehäuse werde ich nicht zurechtfräsen, das ist mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit. Ich denke mit Akkubohrer,Dremel/Feile sollte jeder ein wenig umgehen können.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich bin ja durch einige Projekte auch noch nicht dazu gekommen hier was anzufangen. Würde mich also auch über eine geätzte Platine freuen...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Bei einer Platine wäre ich auch dabei, bestücken ginge notfalls selber.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Geduld, Geduld. Bevor ich die Platine zur Fertigung schicke mach ich eine "Anmeldeseite" wo jeder eine Platine, Kit oder wie auch immer, unverbindlich "vorbestellen" kann, sodass ich etwa eine Zahl für die erste Bestellung habe. Je mehr bestellen umso billiger wirds. Preise werde ich bis dahin nochmal überschlägig berechnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Frage mal an die Allgemeinheit:

Wo bekomme ich eine Kabel her
Klinkenstecker 2,5mm auf Klinkenstecker 3,5mm ?
Gruss


warum holst du dir nicht ein 2,5mm Stereokabel mit Stecker ? und lötest die Kabelseite direkt an ? natürlich kannst da auch einen 3,5mm Stecker anbauen

Adapter 2,5 auf 3,5 bei Hama
2,5mm Stecker mit Kabel beim blauen C
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Frage mal an die Allgemeinheit:

Wo bekomme ich eine Kabel her
Klinkenstecker 2,5mm auf Klinkenstecker 3,5mm ?
Vom Gehäuse zu Dick meinst du?
Dann würde ich den umgekehrten weg gehen. Kauf dir ein 2,5mm Klinke->Klinke Kabel und löte ein 3,5mm Stecker an.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

danke. manchmal sieht man wald vor lauter bäumen nicht.

gruss
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Frage an Alle, die den Trigger schon gebaut haben :
Funktioniert bei Euch im HDR-Modus bei EV4 das Timing?.
Bei mir spinnt das Timing wie auf dem Bild zu sehen ist.
CH2 ist das Focussignal und CH3 ist der Shutter.
Eingestellt war c:1s , Ev:4 , no:5

Anhang anzeigen 1739875
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

hmm nö...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1740591[/ATTACH_ERROR]
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Frage an Alle, die den Trigger schon gebaut haben :
Funktioniert bei Euch im HDR-Modus bei EV4 das Timing?.
Bei mir spinnt das Timing wie auf dem Bild zu sehen ist.
CH2 ist das Focussignal und CH3 ist der Shutter.
Eingestellt war c:1s , Ev:4 , no:5
Welche Firmware hast du drauf?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Firmware ist die 0.94. Jetzt habe ich kein Shuttersignal mehr. :confused:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

sva, f+s verstellt?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

SVA und F+S war nicht verstellt.

Problem gelöst :
Bis eben habe ich immer das geladene HEX-File (0.94) mit dem myAVR ProgTool geladen.
Nach installation vom AVR Studio und einem Rebuild All habe ich das erstellte Hexfile erneut mit dem myAVR ProgTool geladen - Siehe da, der Trigger funktioniert jetzt einwandfrei (Drehencoder spinnt noch).
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich habe mal eine Frage zum Flasher.

Habe heute den mySmartUSB light bekommen, der lässt sich mit den Firmwares:

AVR911 (1.07.1771)
oder
STK500 (1.07.1770)

betreiben. Ist das egal, oder macht das einen Unterschied für den ATmega?


Dann noch eine Frage zum FlashTool, funktioniert die myAVR_ProgTool.exe oder gibts da
was anderes/besseres?

Gruss
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Das Protokoll von AVR910/911 ist glaub ich veraltet. Ich würde lieber STK500 nehmen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich habe mal eine Frage zum Flasher.


Huhu.

Bei meinem Bascom-Kram ist der "STK500 native driver"
eingetragen und arbeitet erfolreich mit dem myAVR USB light..

Für Masters C Progs verwende ich das AVR Prog tool.
Das ist einfach und ideal, wenn man sonst keine C umgebung braucht.

Selten ein so einfaches, gut funktionierendes Prog gesehen...
Ich habe damit auch gerade meine Smatrig's geupdatet!

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten