• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY DSLR Cage & Frame Steadicam/Stabilizer

hofnaar

Themenersteller
http://vimeo.com/14314145
http://vimeo.com/14380333

anhand dieser beispiele kam ich auf die idee das auch mal für den europäischen markt umzubasteln und hab mich hingesetzt und im baumarkt gesucht

meine Teileliste und einen kleinen Bauplan findet ihr hier als PDF
http://dl.dropbox.com/u/13610593/DSLR-Kamera-Käfig-Teileliste.pdf
http://dl.dropbox.com/u/13610593/DSLR-Kamera-Käfig.pdf

ich bin kein gelernter handwerker oder ingeneur, also können teile auch falsch bezeichnet sein, für mich hab ich es logisch gemacht.

ein einfacher Frame(Rahmen), also nur eine seite des cages, würde entsprechend so aussehen:
http://vimeo.com/12879190
werde ich mir als nächstes bauen.

mein käfig war nun schon auf mehreren partys und outdoor mit dabei, was man der lackierung mitlerweile ansieht. eventuell hat ja jemand n tip wie der lack besser hällt :rolleyes:

beispiel videos mit und ohne cage vom fertigen cage folgen noch. eventuell mache ich die tage auch nochmal bessere fotos. find die jetzt nicht so prall auf die schnelle :p
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, sieht sehr geil aus! komisch, dass es scheinbar wirklich neimanden interessiert. hast du schon videos damit gemacht und auchs chon welche hochgeladen? würde mich echt interessieren, wie gut das teil funktioniert.
grüße
 
Hey, sorry das ich das wieder rauskrame, aber ich wollte mich für die Anleitung bedanken, super Teil!

Ich hab mir zwar gestern erst so etwas ähnliches gebaut, werde mich jetzt aber nochmal dransetzen, das hier gefällt mir ein bisschen besser ;)

Ich würde gern wissen wie schwer die Konstruktion ist? Weil vier verzinkte Rohre hören sich nicht leicht an, die könnte man theoretisch ja auch durch Plastikrohre austauschen...
 
Aus meiner Erfahrung heraus ist das Teil überflüssig wie ein Kropf!
 
irgendwie muss ich Bruno.Peter da zustimmen, ich habe jedenfalls noch nicht verstanden welchen zweck das teil erfüllt.

Naja die Dinger sind momentan ein wenig in Mode..

Vorteil soll sein, das man die Kamera mit beiden Händen gut halten kann... Oder halt auch von oben wie einen Henkelmanncamcorder.

Ist sicher Geschmackssache ob man so ein Teil benötigt.

Ich für meinen Teil bevorzuge eher eine Schulterstütze... ein solches DSLR Cage würde bei mir kaum Anwendung finden.

Schaut aber dennoch als DIY Lösung gut aus und hilft sicher Leuten die sowas gern hätten!
 
Naja die Dinger sind momentan ein wenig in Mode..

Vorteil soll sein, das man die Kamera mit beiden Händen gut halten kann... Oder halt auch von oben wie einen Henkelmanncamcorder.

Ist sicher Geschmackssache ob man so ein Teil benötigt.

Ich für meinen Teil bevorzuge eher eine Schulterstütze... ein solches DSLR Cage würde bei mir kaum Anwendung finden.

Schaut aber dennoch als DIY Lösung gut aus und hilft sicher Leuten die sowas gern hätten!

Naja, als Handheld ist ja eigentlich auch so ein Cage gar nicht bestimmt. Sondern auf einen Stativ...und dann eigentlich auch auch nur um möglichst viel Equipment miteinander zu verbinden (Externes Audio, ext. Monitor, Mic, Licht, etc.) Von daher haben solche Cages eigentlich auch Anschlußmöglichkeiten um das Zubehör zu befestigen. Gruß:lol:

http://www.vimeo.com/user7707025
 
Naja, als Handheld ist ja eigentlich auch so ein Cage gar nicht bestimmt. Sondern auf einen Stativ...

Das würde ich so nicht sagen... dann wäre zumindest der Threadtitel "stabilizer" unsinnig, sofern das Cage nur auf einem Stativ Anwendung finden würde...

Ich denke schon das es auch zum tragen in der Hand gedacht ist, nicht zuletzt da das Teil extra Gummigriffe hat ;)

Also mich erinnern solch Cages von der Anwendung her eher an Manfrottos FigRig http://www.letsgodigital.org/html/review/bogen-imaging/manfrotto-tripod-monopod_EN12.html
Ich würde aber mit beiden nicht unbedingt rumlaufen ;)

Der Vorteil zur Befestigung von Zubehör ist natürlich gegeben und man kan damit eine kleine SLR auch ziemlich aufpimpen - keine Frage :)
 
Hallo,

die Bezeichnung "Steadicam/Stabilizer" ist hier sicher fehl am Platz und führt nur zu falschen Erwartungen, denn ein Stabilizer ist es nicht und ein Steadicam schon garnicht. Was sollte an dieser Konstruktion denn zur Stabilisierung beitragen? Nett fürs handling, aber im Grunde überflüssig, weil es die Kamera nur unnötig schwerer macht.

Gruß

Jörg
 
Gibt doch einige Perspktiven, wo die Kamera wie ein Koffer getragen wird. Und in dem Fall stabilisiert der Cage die Cam schon.
 
Hallo,
Gibt doch einige Perspktiven, wo die Kamera wie ein Koffer getragen wird. Und in dem Fall stabilisiert der Cage die Cam schon.

Das man die Kamera in tiefen Positionen besser "tragen" kann ist verständlich, unter stabilisieren versteh ich allerdings, was anderes.

Das aufgrund der höheren Masse eine geringfügige Stabilisierung eintritt ist wohl richtig, hier reicht aber auch eine einfache Platte mit entsprechendem Gewicht, die man drunterschraubt, da brauche ich nicht so einen Aufwandt zu betreiben.

Gruß

Jörg
 
Das aufgrund der höheren Masse eine geringfügige Stabilisierung eintritt ist wohl richtig, hier reicht aber auch eine einfache Platte mit entsprechendem Gewicht, die man drunterschraubt, da brauche ich nicht so einen Aufwandt zu betreiben.
Mit einer einfachen Platte als Gewicht kannst Du die Cam aber immer noch nicht gut halten. Für eine ruhige Kameraführung (wenn kein Stativ machbar) ist auch eine entspannte Haltung erforderlich. Daher hilft der Griff über dem Schwerpunkt der Cam schon ganz erheblich. Kombiniert mit ein bisschen Übung und einer Optik mit Bildstabilisator kann man da schon erstaunliche Ergebnisse erzielen.
 
interessant das es hier doch weiter ging.

also ich habe den cage ursprünglich aus reiner neugier und bastelwut gebaut, aber auch weil ich sowas brauchte, zum beispiel auf festivals oder im club nachts zu filmen ohne mir sorgen zu machen. das ganze hat mehrere vorteile für mich.
es stabilisiert tatsache das bild beim normalen laufen mit der cam. schon allein weil man anders reagiert und die ganzen kleinen erschütterungen sich nicht auf die cam übertragen. ob das nun am gewicht oder handling liegt is mir realtiv egal dabei ;)

ansonsten auch praktisch beim tragen der kamera während man filmt, zum beispiel wie ein koffer. aber auch um weiteres equipment komfortabel unter zu bringen. ich möchte den käfig nichtmehr missen =)

obs am ende jemand baut muss jeder selber entscheiden. eventuell mache ich die tage mal ein video damit, wenn sich die zeit findet, wollte ich schon länger machen. damit man sehen kann wie der unterschied ist, wenn man normal damit läuft, oder z.B. treppenstufen geht oder im feld/wald läuft. da ruckelts immer am meisten und gerade da isses auch wieder praktisch vom handling.

und letztlich auch n super schutz der gesamten kamera im club oder outdoor :top:
 
..und ein Cage ist die kompakteste Möglichkeit Zubehör zu montieren.

dslr-cage04.jpg

dslr-cage02.jpg


PS: den obigen Cage verkaufe ich gerade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten