AW: Warum soviel Kritik an den JPEGS von Panasonic?
spricht nicht gerade für die ausbelichtung, oder?
warum werden nach wie vor ausbelichtungen als das UM-UND-AUF der fotografie herangezogen? fotografie ändert sich. was spricht gegen eine pixelsaubere wiedergabe? wer weiss wie in ein paar jahren bilder angeschaut werden? auf ipad ähnlichen geräten? auf 4K großbildfernsehern, oder auf OLED-wandtapeten mit gigapixel auflösung? die kameras haben immer mehr auflösung, APS-C ist schon bei 18mp, die bilder sehen dadurch jedoch nicht besser aus, nur "größer".
ich finde ausbelichtungen auch klasse. aber bereits meine alte G5 hat auf A4 tolle ergebnisse gemacht. wenn ich mir hingegen die damaligen aufnahmen am bildschirm anschaue, sind sogar verkleinert kaum details da, bäume in der ferne verschmelzen zu einem undefinierbaren klumpen...
sogar verkleinert sieht man dem bild die mängel deutlich an:

ich bin einmal im leben zu einer zeit an einem gewissen ort. diesen moment möchte ich mit möglichst guter (für meine ansprüche) qualität festhalten. ich könnte auch eine hosentaschen ixus dafür verwenden, aber ich würde mir in den a... beissen, wenn am bild die ecken weichgezeichnet wären, die bilder aussehen würden wie aquarelle, der himmel komplett ausgebrannt, die schatten nicht definiert, ohne details, dafür verwischt und trotzdem verrauscht.
der ausbelichtung sieht mans kaum an, die 500% pixepeeper finden überall was.
spricht nicht gerade für die ausbelichtung, oder?
warum werden nach wie vor ausbelichtungen als das UM-UND-AUF der fotografie herangezogen? fotografie ändert sich. was spricht gegen eine pixelsaubere wiedergabe? wer weiss wie in ein paar jahren bilder angeschaut werden? auf ipad ähnlichen geräten? auf 4K großbildfernsehern, oder auf OLED-wandtapeten mit gigapixel auflösung? die kameras haben immer mehr auflösung, APS-C ist schon bei 18mp, die bilder sehen dadurch jedoch nicht besser aus, nur "größer".
ich finde ausbelichtungen auch klasse. aber bereits meine alte G5 hat auf A4 tolle ergebnisse gemacht. wenn ich mir hingegen die damaligen aufnahmen am bildschirm anschaue, sind sogar verkleinert kaum details da, bäume in der ferne verschmelzen zu einem undefinierbaren klumpen...
sogar verkleinert sieht man dem bild die mängel deutlich an:

ich bin einmal im leben zu einer zeit an einem gewissen ort. diesen moment möchte ich mit möglichst guter (für meine ansprüche) qualität festhalten. ich könnte auch eine hosentaschen ixus dafür verwenden, aber ich würde mir in den a... beissen, wenn am bild die ecken weichgezeichnet wären, die bilder aussehen würden wie aquarelle, der himmel komplett ausgebrannt, die schatten nicht definiert, ohne details, dafür verwischt und trotzdem verrauscht.