• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

@Björn und Bredesign:
Prima Statement. So siehts aus....Und was die gute alte deutsche Qualität betrifft. Auch damals war es NICHT besser!

Alles Richtig!:top:

Die Botschaft hör ich wohl…, nein, ich glaub sie -anders als der fehlende Halbsatz postuliert- auch. Trotzdem kommen zur rationalen Erkenntnis und Einsicht in die Statistik halt Emotionen hinzu, wenn es jemanden betrifft, die eben hier abgeladen werden; zugegeben mitunter etwas deftig. Das ließe sich durchaus zeitweilg verschmerzen, ja...

...WENN der Produzent das Problem nicht wegbügeln würde a la Kunde ist „König“ beim Kauf, aber Bettler :evil: bei der berechtigten Reklamation! Die besagten 100-1000 Fehlsschüsse generös auszutauschen kostet natürlich Kohle, stellte aber die Kundschaft zufrieden – auch eine Form von corporate identity - über den Kauf hinaus. Die Preis-Kalkulation müsste die statistisch absehbaren Reklamationsmehrkosten doch einschließen? Dann gehen die besagten Fehler-Cams werkseitig eben stillschweigend ins Abwrack-Recycling.

Offensichtlich und in Anbetracht der marginalen Reklamationen unverständlicherweise wird aber gemauert; ob das zur Konzernphilosophie gehört oder schlicht ein Kommunikationsproblem zwischen D/EU-Niederlassung und Mutterkonzern oder gar dem weltweiten Niederlassungsranking (…jeder Austausch schmälert den Profit) geschuldet ist, ist für den Kunden unwichtig. Das Verhalten ist ja beileibe nicht auf die Cam-Industrie beschränkt…
Ein „Machtwort“ hinsichtlich Priorität der Kundenzufriedenheit und die dezente Regelung läuft, wie ja schon oft hier zu lesen.

Was reitet Oly nur, die 520-Malaise nicht ebenso kulant wie stillschweigend und imagewahrend aus der Welt zu schaffen – ein Schelm wer böses dabei denkt :D: haben die am Ende aktuell gar keine funktio..:confused:... mehr? ;)
Solange mag man´s den Betroffenen nicht verdenken und braucht dabei noch nicht mal den dt. Hang zur Nörgelei zu bemühen:
Man spürt die Absicht (=Ignoranz) und ist verstimmt. Es wäre so leicht, das generös:) aus der Welt zu schaffen....
auch wenn nicht betroffen so immer noch hoffend!
L.G.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich freue mich zwar, dass hier eine gesittete und zivilisierte Diskussion stattfindet, allerdings ist doch einiges "etwas" am Thema vorbei.
Es geht hier nicht
um z.B. 17 Jahre alte Toyotas
, sondern darum, dass jeder heute in der Lage ist, sich eine Kamera zu kaufen, dank Unwissenheit und gesteigerter Faulheit damit schlechte bis grottenschlechte Bilder produziert und dann über den jeweiligen Hersteller verreisst.
Und nein, auch darum geht es nicht.

Es geht nicht darum, dass jemand, der einen Hersteller schlechtredet, dies natürlich ungerechtfertigt tut, da er mit dem gekauften Gerät aus Unwissenheit nicht umgehen kann und er ebenso viel zu faul ist, sich mit dem Gerät oder dem zugehörigen Handbuch auseinander zu setzen - und das alles nur, weil er einfach nur in der glücklichen (finanziellen?) Lage ist, sich solch ein Gerät kaufen zu können.

Es geht hier darum, dass ein Benutzer dieses Forums seinen Frust darüber abgelassen hat, dass ein Thema, das dem Kamerahersteller, dem dieser Forumteil gewidmet ist, nicht gerade zum Ruhme gereicht, seit Monaten hier von, seiner Formulierung nach "Minderheit", meiner Meinung nach einer "Einzelheit", hochgehalten wird.
Bedauerlicher Weise wird dieser Frust auf die Benutzer abgeladen, die das Pech hatten, eine nicht funktionierende Kamera zu erhalten - und sich hier im Forum zu Wort melden. Oder habe ich das wieder falsch verstanden, dass diesen Benutzern pauschal der Vorwurf gemacht wird, "dank Unwissenheit und gesteigerter Faulheit" mit einer defekten Kamera "schlechte bis grottenschlechte Bilder produziert und dann über den jeweiligen Hersteller verreisst."?
Ich habe (Gott bewahre mich davor!) die entsprechenden Threads nicht vollständig gelesen, aber was ich gelesen habe, lässt für mich erkennen, dass die Benutzer, die ein Problem schildern, dies auch tatsächlich haben oder das Problem hier im Forum gelöst wird, wenn es nicht auf die Fokusfehlfunktion zurück zu führen ist.

Dass sich langsam Frust aufbaut, wenn man sich hier über Fotografie unterhalten möchte und jedesmal einen oder mehrere Fehlfokusthreads ganz oben auf der Liste in diesem Forum vorfindet, kann ich verstehen. Liegt die Popularität dieser Threads aber daran, dass es so viele Fehlfokusfälle gibt? Ich denke nicht - vielleicht hat jemand Lust, mal statistisch auszuwerten, wie viele echte Fokusfehler auf 100 Postings in den entsprechenden Threads fallen - ob es mehr als einer sein könnte oder eher weniger? Es liegt meiner Meinung nach daran, dass diese Threads von einem sehr eifrigen User belebt werden. Auch dagegen, nämlich gegen Engagement in einem Froum für eine Sache (auch wenn es die eigene Sache ist), spricht ja nichts. Wenn allerdings ein und dasselbe Thema immer und immer wieder wiederholt wird, wird es irgendwann einmal unerträglich - das ist auch bei einem Musikstück so. Und um bei dem Beispiel Musik zu bleiben: gegen wen sollte sich eigentlich der Frust über eine solche ständige Wiederholung eines Themas richten: gegen die Orchestermusiker, die nur den Anweisungen des Dirigenten folgen, oder gegen den Dirigenten, der ein Thema permanent wiederholen lässt?
Mir scheint es so, als ob sich hier im Forum der Frust auf die Orchestermusiker ablädt, der Dirigent aber auf der anderen Seite sogar noch animiert wird.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich denke auch, das der Prozentsatz der echten FF hier verschwindend gering ist, aber leider das Thema hier immer wieder hochgepuscht wird und die User dadurch verunsichert werden.Es it ja kaum noch ein Thread zu finden, wo das Thema nicht angesprochen wird. Ich habe mich auch zig mal beim Lesen verunsichern lassen und nirgends wird das Thema FF so heiss diskutiert wie hier in diesem Forum. Sollte sich doch mal jemand die Mühe machen einen Thread zu eröffnen,wo ermittelt und erfasst wird ob bei der betreffeden E-520 ein FF vorliegt oder nicht, ich bin leider zu grün dafür hinter den Ohren..
Gruß
Hoast
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

@Yorllik
Ich verwehre mich dagegen, dass du Dinge die ich geschrieben habe aus dem Zusammenhang reisst und damit eine völlig andere Bedeutung gibst, als das wie es im Zusammenhang zu verstehen ist.
Das ist schon unterste Schublade, wenn auch sehr subtil verwendet.

Und falls du AndreasTV meinst, der die "Sache" am laufen hält, warum sprichst du es nicht aus? Bist du dafür nicht Manns genug?
Ich habe ihn schon per PN gebeten, zumindest das Thema aus anderen Beiträgen heraus zu halten.
Mit AndreasTV kann man sich sehr konstruktiv unterhalten, ich kann seinen Frust vollkommen nachvollziehen, sein letztendliches Fazit sein Gerümpel zurückzugeben finde ich die einzig richtige Konsequenz, deswegen finde ich die Durchdringung aller Themen mit diesem leidigen Thema alles andere als erbaulich. Ich sage den Leuten aber so was ins Gesicht!
Ich brauche dafür weder ein Orchester, noch einen Dirigenten.

Björn
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo zusammen :).
Mhhhh - bin ich jetzt ein "Orchester" oder gar der "Dirigent" ...:confused: :(.
Nun ja - Jeder mag sich dazu sein eigenes Urteil bilden, ich für meinen Teil lehne mich dahingehend ruhig zurück und kann mir - bitte um Entschuldigung - ein Schmunzeln nicht völlig verkneifen:angel:;).

Sircherlich kann ich die "Müdigkeit" - wie zum Bspl. von Björn und Anderen - in dieser Sache durchaus verstehen respektive nachvollziehen und bin nicht nur deshalb etwas "Ruhiger".
Meine Intension war auch nicht ein etwaiges "Aufschaukeln" des Forums sondern nur das Aufzeigen eines z. T. vorhandenen Problems sowie die Schwierigkeit einer praktikablen Lösung Desselben :cool:.
Das sich dieser Sachverhalt derart lange hingezogen hat bzw. hinzieht konnte zuletzt ich selst nicht absehen - meine Entschuldigung dahingehend geht somit hier an Alle User :angel::o:cool:.

Andereseits zeigen mir die Reaktionen - ob nun für mich persönlich nachvollziehbar oder aber auch nicht - das ich ein schon vor Monaten schon einmal in Erwägung gezogenes Vorhaben doch auch mal "in die Tat umsetzen" sollte ...

In diesem Sinne: Regt Euch wieder etwas ab - Es währt nicht mehr lange und "Ruh´ ist" :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Es währt nicht mehr lange und "Ruh´ ist"

:confused:

Deine Art der Diskussion steht nicht infrage. Du bist ja nun eher das Gegenteil eines Schreihalses.

Ein Kernsatz indes, der für einige poster offensichtlich zutrifft:

"Wenn allerdings ein und dasselbe Thema immer und immer wieder wiederholt wird, wird es irgendwann einmal unerträglich" (Yorrlik)

kommt dem Problem vielleicht näher: Anders und positiv gewendet wäre es im Nachhinein (ja da ist man schlauer :lol:) wohl besser gewesen einen! FF-thread zu führen, dahin alle Neu-Threads ("Habe ich auch FF?") einzugliedern, dortselbst Strategien zu entwickeln, wie geht erkennt man ihn..., oder gar schlussendlich eine Art "Bürger=Userinitiative" zu formieren, um gegen oder mit oly das FF-Problem zu erörtern.
Dagegen mag der Eindruck nicht ganz falsch sein, dass hier jeder gezwungenermaßen sein eigenes Süppchen, dazu noch in verschiedenen threads kocht, eine gemeinsames -"Oly-user höret die Signale...":lol: - und vermutlich wirkunsvolleres Vorgehen unterblieb. Andreas zappte durch die diversen threads um zu beraten, mitzuleiden etc.

Sorry, vielleicht könnte man aus den Fehlern lernend das mal für ein nächstes Problem so oder ähnlich, v.a. aber solidarisch koordinieren.
Vorteil: es erhöht die Schlagkraft, verzettelt sich nicht in anderen threads, okkupiert diese auch nicht und schont allerseits die Nerven: wer am (FF-) Problem interessiert ist, weiß wo er hingehört. Der Rest tummelt sich "ungestört" auf anderen "Spielplätzen"
L.G.:)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

In diesem Sinne: Regt Euch wieder etwas ab - Es währt nicht mehr lange und "Ruh´ ist" :cool:.

Grüße

Andreas

Aber Du bleibst uns doch hoffentlich hier erhalten?

Wir könnten uns z.B. in entspannter Atmosphäre über Fahrräder mit innenbelüfteten Scheibenbremsen, Sattel-Stativ und Vorbau-Frontstabilisator (VF-IS) unterhalten.:cool:
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich hatte es schon geahnt. AndreasTV ist ein Doppelagent, der vom Cankon Konglomerat (ist ja in Wirklichkeit eine Firma, die aus Spass ihre Jünger aufeinanderhetzt) angeheuert wurde, um Pentax, Olympus und Sony von der Bildfläche zu blasen. Mit Pentax ist er schon fertig, die sind fertig und werden demnächst zugesperrt, Olympus liegt in den letzten Zügen und jetzt kauft er sich eine Sony und wird auch dort seine Show abziehen. 94% Umsatz hat Sony schon verloren. Ja, das war alles Andreas. Er ist ein international bekannter, milliardenschwerer Spezialist, der, sobald er in der Fotobranche fertig ist, schon den Auftrag von MacDonalds hat, bei Burger King einzukaufen. :D
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Wenn er McDoof und Burger Queen dazu bringt zu fusionieren, wäre ich ihm sehr dankbar. Dann könnte ich mir endlich zus. zum Tripple Whopper ein McRib und 'ne Apfeltasche bestellen – Yammm!
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Aber Du bleibst uns doch hoffentlich hier erhalten?

Wir könnten uns z.B. in entspannter Atmosphäre über Fahrräder mit innenbelüfteten Scheibenbremsen, Sattel-Stativ und Vorbau-Frontstabilisator (VF-IS) unterhalten.:cool:

:cool: "Immer locker vom Hocker" ...; oder wie hieß Das ;).
Sagen wir mal so: Meine "Aktivitäten" werden sich sehr reduzieren - obwohl: So wirklich "Aktiv" war / bin ich ja nicht wirklich :angel:.
Nein -> hier sowie im Pentax - Unterforum schaue ich natürlich immer rein ;)- mit Sony hab´ ichs nicht wirklich, weil mir diese Marke abgesehen vom HiFi - Gedöns nun schon mal gar nicht zusagt (Was mit den Kameras aber Nichts zu tun hat :cool:).
Wie ich schon schrieb werden sich meine Interessen bezüglich der Hobbys wieder etwas in die "alte" Lage orientieren und dadurch auch für Euch etwas weniger "Problemfälle" auffällig :angel::ugly:.

Ich hatte es schon geahnt. AndreasTV ist ein Doppelagent, der vom Cankon Konglomerat (ist ja in Wirklichkeit eine Firma, die aus Spass ihre Jünger aufeinanderhetzt) angeheuert wurde, um Pentax, Olympus und Sony von der Bildfläche zu blasen. Mit Pentax ist er schon fertig, die sind fertig und werden demnächst zugesperrt, Olympus liegt in den letzten Zügen und jetzt kauft er sich eine Sony und wird auch dort seine Show abziehen. 94% Umsatz hat Sony schon verloren. Ja, das war alles Andreas. Er ist ein international bekannter, milliardenschwerer Spezialist, der, sobald er in der Fotobranche fertig ist, schon den Auftrag von MacDonalds hat, bei Burger King einzukaufen. :D

:lol: :lol: :lol:
Der war nicht schlecht :top: - Das muss ich ja mal zugeben ...
Nein - ich bin entgegen so mancher Vermutung kein Kolaborant :cool: - aber als Tester wäre ich wohl wirklich "gefürchtet" :ugly:.
Apropo McDoof -> Da koönnte ich morgen früh mal wieder vorbei schauen - ist ja hier mit dem Rad in knapp 5 Minuten die Hauptstraße hoch - einen Kaffee trinken :).

Grüße

Andreas
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo!

Warum seht Ihr denn eigendlich ein Problem in Andreas Aktivitäten? Hätte ich das früher gelesen wäre mir der Einkauf von zwei! FF-Geräten erspart geblieben. Die Geräte wurden mit zeitlichem und raümlichen Abstand gekauft.

Ob daraus jemals einwandfrei funktionierende Kameras werden halte ich für fraglich. Man kann damit fertig werden, eine Warnung ist aber sicher angebracht. Inzwischen hab ich noch Photos mehrerer weiterer 520èr gesehen, mehr oder weniger mit gleichem Ergebnis.
Insofern bin zumindest ich ihm dankbar (wenn es mir auch nichts mehr bringt) denn er vermindert zumindest den Photofrust vieler potentieller Käufer.

Klaus
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

@Yorllik
Ich verwehre mich dagegen, dass du Dinge die ich geschrieben habe aus dem Zusammenhang reisst und damit eine völlig andere Bedeutung gibst, als das wie es im Zusammenhang zu verstehen ist.
Nun, wenn ich den ersten Teil des Zitates mit einer anderen Deiner Aussagen in Zusammenhang gebracht habe, so geschah das in der Absicht, Dir vor Augen zu führen, wie inkonsequent Du Dich hier verhältst: einerseits rufst Du die Diskussionsteilnehmer auf, beim Thema zu bleiben, andererseits beteiligst Du Dich selbst später an einer thematischen Abschweifung.

Durch die Umkehrung Deiner Aussage habe ich ihr keineswegs eine völlig andere Bedeutung gegeben; sie ist genau so zulässig und richtig wie die Umkehrung der Aussage von A > B zu B < A.

Ich habe vielleicht nicht vollständig zitiert, aber keineswegs aus dem Zusammenhang gerissen, denn zwischen
Es geht hier nicht darum, ob Olympus nun die Golfklasse der Hersteller repräsentiert, sondern darum, dass jeder heute in der Lage ist, sich eine Kamera zu kaufen, dank Unwissenheit und gesteigerter Faulheit damit schlechte bis grottenschlechte Bilder produziert und dann über den jeweiligen Hersteller verreisst. Anscheinend vergessen die Hersteller mit den Kameras den Trichter auszuliefern, womit man den Käufern dann den Zucker in den Hintern blasen kann. Ahnung? Wozu? Draufdrücken und wehe es sieht anders aus als erwartet. Zu wissen was die Kamera macht ist doch unwichtig, Knöpfchen drücken muss reichen. Und lesen? Völlig aus der Mode.
und
Natürlich gibt es auch die Gegenfraktion, die sich ihre Kamera trotz der gegebenen Schwächen schönreden. Das grenzt schon an heilige Kühe die geschlachtet werden sollen, sobald mal sachliche Kritik angebracht wird.
usw. kann kein Zusammenhang bestehen, denn wenn jeder etwas tut, bleibt niemand übrig, der eine Gegenfraktion bilden könnte.

Und falls du AndreasTV meinst, der die "Sache" am laufen hält, warum sprichst du es nicht aus?
Warum sprichst Du immer nur von einer Minderheit?

Das Problem, das ich mit Deinen Aussagen habe, sind die darin enthaltenen Übertreibungen und Verallgemeinerungen, wie auch hier wieder:
..., deswegen finde ich die Durchdringung aller Themen mit diesem leidigen Thema alles andere als erbaulich.
Es gab und gibt jederzeit aktuelle Threads, in denen das Thema Frontfokus nicht erwähnt wird.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo!

Warum seht Ihr denn eigendlich ein Problem in Andreas Aktivitäten? Hätte ich das früher gelesen ...

Klaus

Die allerwenigsten sehen darin das Problem. Andreas hat aufgrund seiner Misere zu recht ein Fred aufgemacht. Darin haben sich weitere Betroffene geäussert.
Aber dann ist die Sache stetig immer weiter aus dem Ruder gelaufen. Wenn Du über die Suchfunktion 'Frontfokus' eingibst, landest Du mit Ausnahme des Unterforums Zubehör in allen anderen Unterforen.
Und mach Dir, falls Du einmal viel Zeit hast, die Arbeit nachzuschauen, in wie vielen harmlos beginnenden Freds spätestens nach der 5. Antwort das Thema E-520 + FF Hauptthema wurde.

Selbst so Dauerbrenner wie Sensorgröße und Rauschen mussten in den Hintergrund treten.
Und das ausgerechnet im Oly-Forum.:grumble:
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

...
Selbst so Dauerbrenner wie Sensorgröße und Rauschen mussten in den Hintergrund treten.
Und das ausgerechnet im Oly-Forum.:grumble:

Es wurde Zeit für etwas Abwechslung :ugly:; Nein - war ein Späßle am Abend :angel::cool:.
"Treibt´s " nicht mehr so dole heute - Gute Nacht zusammen u. bis morgen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Am meisten nervt mich,wenn Jemand Fragen(z.B.Kaufentscheidung) stellt,die eh schon mehrmals ausführlichst beantwortet wurden.ES GIBT DOCH EINE SUCHFUNKTION!!!

Ja, aber noch blöder finde ich die ständigen Fragen nach Objektiven für Katzen-, Hunde-, Pferde-, Vogel- oder "setz hier ein was Dir gefällt"-Fotografie. Ich bin es inzwischen Leid entsprechend zu antworten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=201357

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten