• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Also wir im S*t*r* in Rostock führen noch Olympus... Allerdings muss man wirklich sagen, dass sich der "ambitionierte" (Vollhorst-) Fotograph, mit seinem Wissen auf die FOTO-"BILD" berufend, sich dann doch für Nikon oder Canon entscheidet, da er ja zu faul und meist auch zu dumm für weitere Recherchen ist. Möchte niemanden schlecht machen, aber wann habt ihr denn zum letzten einen Wrbeslogan von Olympus gesehen? Die "dumme" Masse, die auch "nur" eine DSLR zum vorzeigen bei Freunden hat, verlässt sich aber auf so etwas. Wenn Olympus nicht bald wieder in die harte Werbe- Offensive geht, bekommen wir unser Zubehör wirklich nur noch online, da sich die "Großen" keine Nischenprodukte ins Regal stellen werden/ wollen und dürfen.

Gute Nacht

Die "Dummen" sind offensichtlich immer die Anderen. Und Werbung allein machr gar nichts. Wenn das so einfach wäre, müsste man nur viel werben und schon fliegen die High-Runner wie gebratene Tauben durch die Luft. Die "dumme Masse" möchte vielleicht ein Super-Zoom, oder mal ein preiswerteres Fremdobjektiv.
Die ideale Oly ist eine kleine Kamera im DZ-Kit. Kommen lichtstärkere Linsen dazu schwindet der Vorteil und da kann man es keinem Händler verdenken, dass er eine D40 mit billigem 35 f1.8 oder eine Canon verhökert.
Oly bedient die "schlaue" Masse mit mFT und billigen Linsen, hier wären lichtstarke FBs die Alternative. Im Zweifel ist es dann noch die böse Computerbild.
Ich glaube, der misera plebs ist gar nicht so "doof". Was soll er denn machen, wenn C und N die Tests dominieren. Alle Nachbarn sowas haben und man Linsen tauschen kann. Und dazu noch ein empathischer Verkäufer hinter dem Tresen eben diese empfiehlt. Erlebe ich oft genug.

Lange Rede, kein Sinn. Mich ärgert nur, dass Oly oft als bessere Welt verkauft wird. So innovativ ist das auch alles nicht. Die anderen Hersteller sind nicht allein dort, weil sie schlechte Technik besser vermarkten.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Na ist doch gut, wenn einem die Sachen fürn Butterbrot hinterhergeschmissen werden, ich hab so meinen Fl36R für 99€ bekommen, soll ich mich da etwa beschweren? :D
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Was soll er denn machen, wenn Windows Programme Tests dominieren. Alle Nachbarn sowas haben und man Programme tauschen kann. Und dazu noch ein empathischer Verkäufer hinter dem Tresen Windows empfiehlt. Erlebe ich oft genug.:rolleyes:
Lange Rede, kein Sinn. Mich ärgert nur, dass Oly oft als bessere Welt verkauft wird.
Das ist, nach meiner Beobachtung, meist eher eine Verteidigung. Das die Oly-Gemeinde zuerst schießt, ist ein selteneres Schauspiel. Meiner Meinung nach hat jedes System seine speziellen Vorzüge/Nachteile und daher auch seinen Platz auf dem Markt. Ich persönlich setze meine Präferenz (hab ich wohl auch schon oft genug geschrieben) beim Preis-/Leistungsverhältnis, insbesondere der Pro-Objektive. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es eine ähnliche Objektiv Kollektion eines anderen Herstellers zu vergleichbaren Preisen gibt (okay, noch gibt).
Die Einsteigerkollektion ist auch klasse, die Top-Pro-Objektive sind sehr genial, aber auch sehr teuer und damit außerhalb dessen, was ich für ein Hobby ausgeben kann und möchte. Die Bodys sind von der Preisgestaltung keine Offenbarung gegenüber der Konkurrenz, aber in der Einsteigerklasse teils deutlich besser ausgestattet. Alles toll ist bei Olympus auch nicht. Mehr als ISO800 mag ich nicht an meinen Kameras einstellen und gelegentlich nerven die 3 Autofokusfelder. Aber dafür, dass ich einmal im Jahr eine Nachtwertung bei einer Rallye fotografiere und noch seltener in einer Kirche ohne Blitz knipsen möchte, kann ich diese Schwächen meiner Kamera verschmerzen und freu mich dafür mehr über den geilen LifeView meiner E-330, den wirksamen Stabi meiner E-510, usw...;)
Thorsten
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Na ist doch gut, wenn einem die Sachen fürn Butterbrot hinterhergeschmissen werden, ich hab so meinen Fl36R für 99€ bekommen, soll ich mich da etwa beschweren? :D

ich hab meinen geschenkt bekommen bei der Promoaktion :p
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Ich verstehe das ganze überhaupt nicht.
Kein Mensch kommt auf die Idee KB vorzuwerfen, das es sich von der Masse abhebt.
Das kleinere Nischenformat soll aber alles gleich oder gar besser können als das Massensystem.
Warum? Wer verlangt das.

Die Masse kauft das was vermeintlich "etwas" mehr an "Spielraum" bietet.
Sich vor allem mit sehr günstigen Objektiven vom Dritthersteller bestücken läßt.

Bei FT gibt es preiswerte Bodies und sehr gute Objektiv, alles für DIN A4 optimiert.

Bei APS-C gibt es zwar teurere Gehäuse und vordergründig weniger Rauschen, wichtiger sind aber die billigen Öffnung.

Bei KB ist der Body teurer und die Objektive sowieso, außer dem 50er.

Bei einer derartigen Auswahl, ist es wohl verständlich, was gekauft wird.

Mich stört es nicht, das es Olympus nicht an jeder Ecke gibt.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Das ist, nach meiner Beobachtung, meist eher eine Verteidigung. Das die Oly-Gemeinde zuerst schießt, ist ein selteneres Schauspiel.
Was aber nix dran ändert, dass es dummdreist ist. Ich kenne genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die sich aus gutem Grund ne Nikon D90 gekauft haben. Hier im Unterforum wird oft aus der Not eine Tugend gemacht, vor allem um die eigenen Zweifel mit elitärem Geschwafel zu übertünchen.

Und zum Thema: Ich hatte es vor kurzem schonmal geschrieben, aber mir gefällt es überhaupt nicht, dass es in Würzburg seit knapp nem halben Jahr keine einzige FT Kamera mehr zu kaufen gibt.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Wann geht Olympus nochmal den Bach runter? War das nicht immer Mittwochs?:rolleyes: Mal im Ernst: Das ist (gefühlt) die 1000ste Diskussion dieser Art, die ich in den zweieinhalb Jahren hier mit ansehen muss.
Erstens gehört ein Thema dieser Art schnurstracks und ohne Umwege direkt nach "Foto-Talk" und zweitens wird Olympus niemals gegen die übermächtigen Konzerne eine echte Chance haben. Du musst Dich also damit abfinden, dass Du mit Olympus immer einer Randgruppe angehören wirst. Ist ja nicht grundsätzlich schlecht, Mac hat auch nicht jeder obwohl Windows mit 1000%iger Sicherheit nicht das bessere Betriebssystem ist. Das die großen Elektronikmärkte nun als Argument bringen, Olympus wäre nicht mehr nachgefragt gewesen, ist dann doch eher darauf zurück zu führen, dass wahrscheinlich niemals je ein "Fachberater" dort eine Olympus empfohlen hätte.:rolleyes:
Thorsten

Das würde ich so unterschreiben!:top:
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Was aber nix dran ändert, dass es dummdreist ist.
Ich gönne wirklich jedem seine Nikon! Und wenn es tolle Bilder mit ISO3200 von der Kommunion damit gibt, so what?:top: Er hat ja auch gute 2000,- für die D700 und nochmal 1500,- für ein 24-70 locker gemacht. Nicht meine Preisklasse....

Aber, um es mal zu abstrahieren: Wenn mir ein Passat-Fahrer erklären will, dass mein Alfa das nicht hat und dieses nicht hat und an so vielen Ecken und Enden dem Passat hinterher hinkt, dann sehe ich das vielleicht ein, habe aber auch das Recht dazu, meine Wahl zu verteidigen. Und das mag ich persönlich dann nicht als dummdreist bezeichnen.
Thorsten
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Was aber nix dran ändert, dass es dummdreist ist. Ich kenne genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die sich aus gutem Grund ne Nikon D90 gekauft haben. Hier im Unterforum wird oft aus der Not eine Tugend gemacht, vor allem um die eigenen Zweifel mit elitärem Geschwafel zu übertünchen.

Wo du es ansprichst, das elitäre wird doch Oly meist abgesprochen. Obwohl es nur wenige sind, die es nutzen, weil sie es als System verstehen.
Im Zweifel kauft der unkundige einen Golf. Da muß er sich einfach nicht rechtfertigen.


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Wenn sich ein Segment als elitär aufspielt, dann das KB-Segment. Oder dann das Immer-kurz-vor-dem-Aufstieg-zu-KB-stehende-APS-C-Segment. ;)
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Wo du es ansprichst, das elitäre wird doch Oly meist abgesprochen. Obwohl es nur wenige sind, die es nutzen, weil sie es als System verstehen.
Im Zweifel kauft der unkundige einen Golf. Da muß er sich einfach nicht rechtfertigen.


mfG


Ich glaube mit elitär war hier im thread nicht das System sondern die Käufer gemeint. Die hirnlose Maße kauft Canikon, der intellektuelle Feingeist mit hoher Fotokompetenz Olympus :lol:
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

... unabhängig der von uns hier im Oly-Forum nicht angezweifelten Qualitäten des FT Systems, kann ich für meine Wohngegend das Aussterben von Oly in den MM läden und beim Planeten bestätigen. Es gibt einen kleinen Händler der gerne Oly an den "Normal" User verkauft und ansonsten C als Profiliga vertickt. Ich war in zwei MM läden, weil ich mal eine PEN in die Hand nehmen wollte. Der eine Markt sagte mir er bekommt keine Oly mehr, da hauptsächlich Pentax nachgefragt wird und der andere Markt wollte unbedingt seinen letzten Oly-Vorführer los werden. sehr merkwürdig...?

Ich habe eher das Gefühl Oly versucht sich über mFT ein alternatives Image aufzubauen und wartet ein wenig wohin der Zug geht. Über die Masse wird eben das Geld gemacht und die Masse schaut nicht nach den Individualisten, sondern nach der vermeintlichen "Profi-Masse". Es ist ja durchaus berechtigt das eine Nischenfirma ein Qualitatives Nischenprodukt noch mehr spezialisiert oder dem Produkt statt der technischen Güte ein Gefühl vermittelt. Soll heißen es wird in der PEN Liga ein Gefühl statt der Technik verkauft und das neue Image muß auch erst mal bei den Händlern ankommen.
Wenn es was von Oly gab, dann die E-PL1 der Rest ist weg, zumindest bei mir hier.

Wir sind ja das Warten, gewohnt....

Gruß
Andreas
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Und das ist erst recht Quatsch! Im Gegensatz zu Deiner Vermutung informieren sich die meisten Leute wenig bis garnicht. Ich meine jetzt die überwältigende Mehrheit der Leute, die nicht aktiv in Internetforen unterwegs sind. Es gibt wahrscheinlich eine große Anzahl an Käufern, die sich eine Kamera einer bestimmten Marke deshalb kaufen, weil der Freund, der Nachbar, der Onkel, usw. auch so eine hat. Dann gibt es eine ebenfalls große Zahl an Käufern, die eine Marke schon zu Analog-Zeiten hatten und einfach nur der Marke treu bleiben wollen. Und natürlich die große Gruppe an Käufern die sich unmittelbar während eines Verkaufsgesprächs von einem, mehr oder weinger objektiven, Fachberater für ein bestimmtes Modell einer bestimmten Marke überreden/überzeugen lassen. Ich schätze, die tatsächlich kleinste Gruppe lässt sich in Foren beraten. Und selbst in diesem Fall wird meistens eine Olympus nur über das Preis-/Leistungsverhältnis in die engere Auswahl genommen. Eine tatsächlich ernstzunehmende Alternative gegenüber den Marktführern wird den FourThirds Kameras dann doch nicht zugetraut. Olympus macht ja nix für den "Profibereich" heißt es dann oft. :rolleyes:
Die allerkleinste Gruppe der Erstkäufer ist tatsächlich die, die unvoreingenommen und nüchtern nach der besten Lösung für ihr Geld und für ihre Zwecke suchen. Die sich dann auch wirklich über verschiedene Systeme informieren und, wenn es für sie Sinn macht, auch bedenkenlos bei einem kleineren Hersteller zugreifen. Das diese Gruppe dann auch deckungsgleich mit den Leuten ist, die am wenigsten gegen andere Marken und Systeme bashen, ist nur eine persönliche Schlussfolgerung meinerseits. ;)
Thorsten
PS: Ich finde immernoch und mittlerweile sogar noch mehr, dass diese ganze Diskussion in Foto-Talk gehört!

Und wenn die Leute sich das Gleiche kaufen, wie Freunde, Verwandte und Bekannte ist das auch nicht dumm. Sie haben die Ergebnisse gesehen und können eventuell Equipment austauschen. Ich weiß nicht, warum Pentaxianer und Olys immer so aggresiv werden müssen und andere als Unwissend brandmarken wollen, die bei den Marktführern kaufen.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Wo du es ansprichst, das elitäre wird doch Oly meist abgesprochen. Obwohl es nur wenige sind, die es nutzen, weil sie es als System verstehen.
Im Zweifel kauft der unkundige einen Golf. Da muß er sich einfach nicht rechtfertigen.


mfG

Ich habe lange das Forum nicht besucht und es hat sich nichts geändert. Die Olys und Pentaxianer werden ausfallend, beleidigend und schauen von oben herab, wenn man etwas gegen ihr heiliges sagt. Sie sind natürlich allwissend und ihr System eigentlich viel besser, nur hat die "dumme Masse" das angeblich nicht verstanden und lässt sich von der bösen gekauften Presse beeinflussen.
Kurz gesagt, sind alle Canon und Nikon-Fotografen nur Benutzer dieser Marken, weil sie zu dumm sind und sich keine Oly oder Pentax gekauft haben ......

Furchtbar! Einfach furchtbar und sympathisch macht man sich so bestimmt nicht.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Schichti wird doch gar nicht aggressiv, sondern gibt nur die objektive Wahrheit wieder.
Er hat doch nicht gesagt das Canon morgen eingestampft werden soll oder ähnliches?
Eher unpassend und wohl auch provozierend war deine eingehende Behauptung.
Das mit dem ZUbehör gibt es übrigens auch bei Oly. Ich hab mir (wohlüberlegt) die E520 geholt(und mit voller Absicht keine D3000 oder 1000D), hab damit einiges geleistet, dann wurde mein Bruder neidisch, wollte sich auch eine DSLR kaufen, hat sich die 1000D meines Schwagers angeguckt, und war erstmal enttäsucht(vorallem das Kit-Tele). Dann standen aufgrund von Gewicht und Preis etc. am Ende noch die K-X und die E620 aufm Wunschzettel. Dann hat er abgewägt, und gegen die K-X sprachen die nicht vorhanden Fokuspunkte im Sucher, gegen Oly das "rauschen".
Was hat er als Geizhals gemacht? Die Oly geholt, und ist verdammt glücklich. Und jetzt versuchen wir gemeinsam irgendwie günstig an Olysachen ranzukommen.(Also redet das System bitte weiter schlechter als es ist//Vorallem das 50 Makro bitte)


Ich habe lange das Forum nicht besucht und es hat sich nichts geändert. Die Olys und Pentaxianer werden ausfallend, beleidigend und schauen von oben herab, wenn man etwas gegen ihr heiliges sagt. Sie sind natürlich allwissend und ihr System eigentlich viel besser, nur hat die "dumme Masse" das angeblich nicht verstanden und lässt sich von der bösen gekauften Presse beeinflussen.
Kurz gesagt, sind alle Canon und Nikon-Fotografen nur Benutzer dieser Marken, weil sie zu dumm sind und sich keine Oly oder Pentax gekauft haben ......

Furchtbar! Einfach furchtbar und sympathisch macht man sich so bestimmt nicht.

Kenne es genau andersrum.Habe manchmal das Gefühl, das Canon User ein Problem damit haben, dass Canon einen guten Namen genießt, und deswegen auch das billige Segment gekauft wird.

Und ihr streitet euch um eine Preisklasse da geht es um die oben von mir genannten Kameras. Da hat unserer Meinung halt Oly einen Preisvorteil. Wenn es aber teurer wird hat meiner Meinung Canon etc. deutlich die Nase vorn.

Und um alle in ihrem Glauben zu belassen sollte dieser Thread hier geschlossen werden, und alle wieder in "ihre" Foren zurückkehren, und da über weitaus wichtigere Sachen diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

ich hab' jahrelang mit Sanyo Exilims geknipst (2, 3, 5 MPix), Kaufargument damals: simpel & DC 2,4/3,0/3,4V. Akkus halten genau so lange wie Batts.

Zum 50sten wollte ich dann "endlich eine richtige Kamera", wo man auch mal was einstellen kann, so wie vor 40 Jahren bei der Retina oder Vogtländer von meinem Dad. FotoPo.. hatte ein super Angebot für die E-420 mit Tasche, 2 Objektiven, Ersatzakku. Also her damit. 4 Wochen später hatte mein Dad die gleiche. Wir sind beide zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis und können uns gegenseitig austauschen. Für meine "Bedürfnisse" reicht die Olympus völlig aus, warum soll ich mehr zahlen für Features oder einen MarkenNamen die ich nicht brauche. Die "anderen Marken" waren bei gleichem Ausbau, also 2 Objektive, Akku, Tasche 75% teurer. Ich glaube nicht, dass ich damit 75% bessere Aufnahmen machen könnte. ;)

Gruß vom Rhein
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Diese Läden haben nur ein Ziel: möglicht viel Umsatz und Gewinn
Sind ja schließlich keine Konsum-Filialen. Deren Ziel ist es Gewinne einzufahren. Wenn das Maximum dabei zu erreichen ist, indem man DSLR-Kits von ungelernten Verkäufern, welche einmal im Jahr von Sigma (bspw.) geschult werden, verkaufen lässt, dann machen "diese Läden" doch alles richtig.

Dumm nur, dass die Hersteller vom Verkaufen ihrer Kameras leben. Denen bringt es überhaupt gar nichts zu wissen, dass ihre Produkte in den tollen Fachgeschäften stehen und nicht in den großen Ketten, wo nicht richtig beraten wird. "Gutes-Gefühl-Faktor" ist meines Wissens nach kein anerkannter Bilanz-Posten. Deshalb finde ich es ausgesprochen Schade, dass die großen Ketten das Olympus E-System nur sehr spärlich anbieten.
Da wundert es mich auch nicht, dass das E-System an Fahrt verloren hat. Muss ja schließlich verkauft werden. Sonst macht die ganze Entwicklung keinen Sinn.
Vor ein paar Jahren: Erstes Makro mit f/2.0 und erstes Zoom mit durchgehend f/2.0
Heute: 100mm Makro verschoben auf unbekannt, sonst keine Objektive in Sicht und neue Kamera vielleicht im Herbst.
Das kommt nicht von ungefähr.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Ich habe lange das Forum nicht besucht und es hat sich nichts geändert. Die Olys und Pentaxianer werden ausfallend, beleidigend und schauen von oben herab, wenn man etwas gegen ihr heiliges sagt. Sie sind natürlich allwissend und ihr System eigentlich viel besser, nur hat die "dumme Masse" das angeblich nicht verstanden und lässt sich von der bösen gekauften Presse beeinflussen.
Kurz gesagt, sind alle Canon und Nikon-Fotografen nur Benutzer dieser Marken, weil sie zu dumm sind und sich keine Oly oder Pentax gekauft haben ......

Furchtbar! Einfach furchtbar und sympathisch macht man sich so bestimmt nicht.

Ich habe keinerlei "Bewertung" genutzt. Und als dumm habe ich auch niemanden bezeichnet.

Die Masse ist nicht dumm, sie macht es sich nur einfach und geht den leichtesten Weg.
Das geht mit FT/KB eben nicht. Deshalb sind das auch Nischen und nicht die Masse am Markt.

Für besser halte ich kein System. Nur die meisten für Überdimensioniert. Und dies nicht nur im Preis.

Und wer ist überheblich; ohne billige F2.8 Objektive geht kein Sport, ohne F1.4 (besser F1.2) Festbrennweiten geht kein Portrait, und ohne 6FPS und 49 AF-Punkte geht kein Bildaufbau mit Anspruch.
Überheblich ist doch in der Hinsicht jede zweite Kaufberatung.

Und warum muß Oly sympathischer sein?
Es wird dadurch nicht mehr gekauft.

Jeder redet sich sein System schön.
Der Unterschied ist nur, wo man für sich die Kompromisse sieht.
Bei 7000 Aufnahmen im Jahr, kann ich mit 7 Sportbilder und dem Oly-Kompromiss leben.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6492454&postcount=2586
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6501938&postcount=2602
Das ist eben nicht Halle. Ja und?

Andere haben das perfekte Gehäuse, reden sich aber die Objektive schön.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6623455&postcount=4

Mir ist ein verlässliches System lieber. Dafür kann ich auf Fotos in extremen Lichtsituationen verzichten.

mfG
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Ich denke, die "Qualität" vieler hier zu findenden Ausführungen sowohl zu Fabrikaten als auch Verkäufern und Märkten lassen es angezeigt erscheinen, hier einmal dicht zu machen.

*click*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten