• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Bei uns sieht es leider anders aus,Mario Barth hat keine Oly und nur 1 Pentax,Rest Canon Nikon uns Sony.

Beim Planeten ist es ähnlich und bei beiden arbeiten sogenannte Fachkräfte.
Beim letzten Spielbesuch,weil ich Papier für den Drucker brauchte,stellte ich fest das alle Akkus leer waren und die Jungs sich lieber unterhalten haben.

Orginal Ton Mario Barth in Bad Dürrheim: Rufen Sie uns vorher an,dann machen wir einen Akku zum testen fertig.

Leider sind das genau die Idioten die dafür Sorge getragen haben das die kleinen Fachhändler mit evtl.Fotografenausbildung immer mehr sich zurückziehen.
Ich habe aber kein Problem im Internet Fachhändler mit Olys zu finden:)

Gestern war ich mit der SD 14 im Park und wurde gefragt seit wann es große Sigmas gibt, ich fands cool,der Frager hatte eine Eos 1000 und war genau so ein alter Sack wie ich:)
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Hi,
ich seh das ähnlich - Fachhandel ist für mich einer, der vom "Fach" ist und primär Kameras (in diesem Fall) verkauft. Nicht nebenbei noch Kaffee und TV-Geräte und CD's und .. und .. und :D.
Mein Fachhändler hat seinen Namen verdient und ist unglaublicher (beinahe fanatischer :D) Olympus-Anhänger. Geht man da rein, geht man nicht ohne eine raus. Im Schaufenster muss man andere Marken förmlich suchen.
Insbesondere, weil das knackige 300/2,8 drinsteht, und den Blick sofort festhält. Dazu beide Blitze, e-30, e-620, alles mögliche an PENs, das 70-300er, das 40-150er .. etc. pp..
Einfach erste Sahne.
Grüße,
Matthias
Wo ist dieser Fachhändler??
Muss ich sehen, besuchen...
Gruss, Mike
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Wie gesagt, ich kaufe in solchen Geizläden auch keine Kameras (mehr - Erfahrung macht halt doch mal klug) und sehe mir nur ab und an die Regale an, bzw. dort kann man einfach leichter alle Modelle mal ungestört in die Hand nehmen. :D

Aber ansonsten bin ich dankbar um meinen Händler in Stuttgart, der hat mir auch meine 510 knapp ausserhalb der Garantie wieder zum Leben erweckt! :top:

Unbedeutend zu erwähnen dass man mit gelangweilten Blau- und Rothemden so etwas wohl nie fertig gebracht hätte. Dafür hat man immer wieder große Momente unfreiwilliger Komik und seinen Spaß. :ugly:
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Zu dem Realitätsparadoxon fällt mir nur ein, dass ich mir vor etwa 15 Jahren immer anhören durfte, dass Apple ja bereits Pleite sei. Genau diese Propheten kaufen heute iPhones....
...und erzählen einem dann, man solle doch lieber in zukunftssichere Canon-Superzooms investieren ^^

So lange Olympus eine Nische mit gewisser Größe adäquat bedienen kann, ist doch alles OK. Vielleicht kann man sich etwas weniger selbst verrückt machen. Wenn nicht, kann man auch noch darüber klagen, dass es bei ebay wenig Ramsch-Zubehör für das E-System gibt. Ob das nun empfunden schlimm oder ein wirklicher Verlust ist, kann ich nicht so direkt beurteilen ;-)
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

ich habe meine E520 im Mädchen-Markt gekauft, und mir wurde von der netten Verkäuferin weder zu Canon noch zu Nikon geraten! Sie riet mir entweder zu Oly oder zu Pentax, hab mich dann meinem Gefühl nach für Olympus entschieden, habs nich bereut:)
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Dann wars wohl eher kein Mitarbieter des Marktes, sondern einer, der Promotion für Olympus gemacht hat. Ob der Vergleich so ganz fair ablief?
Egal, ich kaufe mein neues Fotozeugs schon seit Jahrzehnten beim Fachhändler, der sowohl Olympus Bodies, als auch Zubehör zum Großteil lagernd hat. Wahrscheinlich zahle ich mehr, als beim Online Kistenschieber, aber dafür darf ich mir mal auch teure Kameras oder Objektive übers Wochenende ausleihen, ohne Kaution hinterlegen zu müssen. Einzig bei der M9 zickt er. Die will er sich nicht auf Lager legen, damit ich mal damit spielen kann. Ist wahrscheinlich besser so. ;)

Ach watt. Der soll sich nicht so anstellen. Und wenn er dann schon mal dabei ist soller mich mal mit auf die "Ich möchte damit auch mal spielen" Warteliste setzen :lol:


B
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

hehe der ist treffend.Glaube aber da darf man durchaus noch einen draufsetzen:D




Ich will auch eins:cool::top:
Ernsthaft: Sowas lässt Canon zu?:confused::lol:


Och, das kriegt man schon wenn man bei Olympus ist von T-Shirt, über Weste und Lanyards und Baseballcap hin zu E-System Carstickern...

B
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Beim "Geiz ist geil" Markt ein ähnliches Bild. Zwar sind immerhin noch ein paar Olympus Modelle vorhanden, aber der nette Herr Verkäufer meinte, er kenne sich nur mit "richtigen" Kameras aus, alles andere sei unter seiner Würde. Oder so ähnlich.

So langsam kann einem die Lust aufs Forum vergehen, wenn es hier immer wieder Leute gibt, die die Nichtskönner aus den Elektromärkten zitieren... Ich rege mich also nicht über das bekanntlich schlecht ausgebildete Personla auf, sondern eher über diesen Thread...

Was würde der Herr wohl über Leica oder Hasselblad sagen? ;)
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

vermutlich : " sind das nicht die filterlosen staubsauger, da müssten sie zu meiner kollegin " :)

mfg
daniel
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Diese Läden haben nur ein Ziel: möglicht viel Umsatz und Gewinn aus dem tumben Fußvolk herauszuziehen. Also wird dort verkauft was dem geneigten wasauchimmer-Bild Leser eingeredet wurde. Bei allem was 5 Meter neben dem ausgelatschten Mainstreamweg liegt können die schon öfter mal auf dem Schlauch stehen, was aber nicht unbedingt den Mitarbeitern anzulasten ist. Sowas nennt sich Marketing. Günstig sind sie sowieso nicht, ich habe mir letztes Jahr mal den Preis vom ZD 14-54 geben lassen :eek:. Da kann man eine Spindel Rohlinge kaufen und wenns pressiert vieleicht mal einen Packen Fotopapier oder schon mit etwas Zähneknirschen eine Speicherkarte.

Geiz ist geil - Geist ist geiler! :D

Ich habe kein Problem damit wenn ausgerechnet mein System nicht an jeder Straßenecke rumsteht, sowas ist doch kein Auswahlkriterium. Meine Fotos wären dadurch auch nicht besser. :rolleyes: Ich habe so einigermaßen was ich brauche und was noch fehlt kaufe ich dort wo ich es kriege.

So what?
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Bei uns hier bei MM gibt es Oly. Meist aber nur als Super-SParset - Alte Cam + Kit. Objektive und Zubehör gibt's nicht. Pentax allerdings gibt es gar nicht. Die Olys und Penten werden natürlich wieder blöken, aber wenn Oly und Pentax sich gut verkaufen würden, hätte MM die auch im Sortiment, denn die wollen ja Geld verdienen.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Fazit: Discounter=Blöd.

Oly muss nicht an jeder Ecke vertreten sein, aber ab und an fänd ich es schon toll wenn ich das Objektiv meiner Träume mal in die Hand nehmen könnte.(Es hat ja nicht jeder hier schon das ganze E-System mal besessen)
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Also wir im S*t*r* in Rostock führen noch Olympus... Allerdings muss man wirklich sagen, dass sich der "ambitionierte" (Vollhorst-) Fotograph, mit seinem Wissen auf die FOTO-"BILD" berufend, sich dann doch für Nikon oder Canon entscheidet, da er ja zu faul und meist auch zu dumm für weitere Recherchen ist. Möchte niemanden schlecht machen, aber wann habt ihr denn zum letzten einen Wrbeslogan von Olympus gesehen? Die "dumme" Masse, die auch "nur" eine DSLR zum vorzeigen bei Freunden hat, verlässt sich aber auf so etwas. Wenn Olympus nicht bald wieder in die harte Werbe- Offensive geht, bekommen wir unser Zubehör wirklich nur noch online, da sich die "Großen" keine Nischenprodukte ins Regal stellen werden/ wollen und dürfen.

Gute Nacht

Das ist natürlich Quatsch. Von Oly kommt auch einfach nicht viel, daher liest man darüber auch nichts. Und Leute, die sich eine DSLR zulegen (man muss nur mal die Threads hier lesen) informieren sich meist sehr lange, bis sie sich entscheiden. Und für Canon und Nikon spricht meist viel mehr, als für die anderen vorhandenen Marken.
Guckt mal Sony an. Die kamen aus dem Nichts und sind heute fester Betsandteil der DSLR-Landschaft, während es mit Pentax und Oly bergab geht. Das hat nichts mit uninformierten Kunden zu tun.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Achtung, Oly ist in wirklichkeit schon tod, es wird aber seit Jahren verschwiegen;)

Also ich hab mich auch sehr ausgiebig informiert, und habe nichts gefunden wo Canon mehr für mich bietet.(Billig-Einsteiger-Segment)
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Im Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt um die Ecke ist die DSLR-Abteilung zwar auch recht spärlich, aber vorfinden tut man höchstens Canikon, Sony.
Hab auch schon mal eine nette junge Dame gefragt, ob sie denn auch Olympus, z.B. E-3 oder E-30 dahabe ... Sie wusste nicht mal was das ist, hat sich entschuldigt und ihren Chef gefragt.

Hmm, doof.
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Und Leute, die sich eine DSLR zulegen (man muss nur mal die Threads hier lesen) informieren sich meist sehr lange, bis sie sich entscheiden.
Und das ist erst recht Quatsch! Im Gegensatz zu Deiner Vermutung informieren sich die meisten Leute wenig bis garnicht. Ich meine jetzt die überwältigende Mehrheit der Leute, die nicht aktiv in Internetforen unterwegs sind. Es gibt wahrscheinlich eine große Anzahl an Käufern, die sich eine Kamera einer bestimmten Marke deshalb kaufen, weil der Freund, der Nachbar, der Onkel, usw. auch so eine hat. Dann gibt es eine ebenfalls große Zahl an Käufern, die eine Marke schon zu Analog-Zeiten hatten und einfach nur der Marke treu bleiben wollen. Und natürlich die große Gruppe an Käufern die sich unmittelbar während eines Verkaufsgesprächs von einem, mehr oder weinger objektiven, Fachberater für ein bestimmtes Modell einer bestimmten Marke überreden/überzeugen lassen. Ich schätze, die tatsächlich kleinste Gruppe lässt sich in Foren beraten. Und selbst in diesem Fall wird meistens eine Olympus nur über das Preis-/Leistungsverhältnis in die engere Auswahl genommen. Eine tatsächlich ernstzunehmende Alternative gegenüber den Marktführern wird den FourThirds Kameras dann doch nicht zugetraut. Olympus macht ja nix für den "Profibereich" heißt es dann oft. :rolleyes:
Die allerkleinste Gruppe der Erstkäufer ist tatsächlich die, die unvoreingenommen und nüchtern nach der besten Lösung für ihr Geld und für ihre Zwecke suchen. Die sich dann auch wirklich über verschiedene Systeme informieren und, wenn es für sie Sinn macht, auch bedenkenlos bei einem kleineren Hersteller zugreifen. Das diese Gruppe dann auch deckungsgleich mit den Leuten ist, die am wenigsten gegen andere Marken und Systeme bashen, ist nur eine persönliche Schlussfolgerung meinerseits. ;)
Thorsten
PS: Ich finde immernoch und mittlerweile sogar noch mehr, dass diese ganze Diskussion in Foto-Talk gehört!
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Aha und du weißt schon wieviel die "Fachverkäufer" im Schnitt wissen?

Und die meisten Leute mit Plan kaufen auch nicht in MM oder SAT... wer verschenkt schon sein Geld in so nem Laden?
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Aha und du weißt schon wieviel die "Fachverkäufer" im Schnitt wissen?
Äh, kannst Du vielleicht mal aufklären, auf wessen Beitrag sich Deine Antwort bezieht? Zumindest mir brauchst Du nicht zu erklären, dass die allermeisten Fachverkäufer sehr schnell mit der Beratung am Ende sind und hektisch in der Bedienungsanleitung blättern oder im Internet nachschauen, sobald mal eine Frage vom eingeübten Standard-Verkaufsgespräch abweicht.:rolleyes:
Und die meisten Leute mit Plan...
Der Löwenanteil der Erstkäufer ist aber ohne Plan!
Und oft auch noch die Zweit- oder Drittkäufer. Es soll sogar eine, nicht zu unterschätzende Zahl von Käufern geben, die niemals einen Plan haben werden. ;)
Thorsten
 
AW: Ist Olympus kaum mehr im Fachhandel erhältlich?

Die großem Ketten verkaufen nur renditestarke Marken. Als Hersteller mietet man das Regal. Das Angebot spiegelt nicht die Verfügbarkeit wider, sondern stellt wirtschaftliche Interessen dar.

Kauft doch in diesen Märkten mal Verstärker von Linn, T&A oder Audionet - die müssten nach eurer Logik längst pleite sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten