AW: Olympus Sensor
Ja Panasonic ist da völlig auf dem besten Weg. Einziger "Haken" ist der fehlende In-Body Stabilisator. Gerade für das zukünftige 20mm 1.7 wäre das ein Traum.
Olympus bietet den IS, verzichtet bei ihrerem mFT-Einstand E-P1 aber leider auf einen Objektivfahrplan, den Sucher, den Blitz, den schnellen AF und die vollständige Objektivkorrektur (Linsenkompatibilität mFT Pana-Oly!). Zudem sind die Kit Objektive gerade für Olympus-Verhältnisse eine echte Schande und der Body - so schön er ist - könnte deutlich besser von der Haptik ausfallen. Und zuletzt der Sensor und was Olympus daraus macht. Da dürfen wir mal auf erste Tests gespannt sein, ob die E-P1 da an die GH-1 heran reicht.
Schneidet sich Olympus von der GH-1 die Sensor- und Bildverarbeitungstechnik ab, dürfen wir richtig gespannt auf die nächste DSLR sein. Denken sie zudem noch einmal neu über mFT nach, ist auch da Spannendes zu erwarten. Panasonic hat zumindest gezeigt, dass der Sensor mehr kann als bei Olympus bisher zu sehen war.
Andererseits wenn Panasonic zum Style von Olympus findet, können sie eigentlich ansonsten alles so lassen, wie es bereits ist (abgesehen von den Preisen). Der Body der G(H)-1 ist mächtig unsexy im Vergleich zur E-P1 (in meinen Augen zumindest).
Grüße
TORN
Ja Panasonic ist da völlig auf dem besten Weg. Einziger "Haken" ist der fehlende In-Body Stabilisator. Gerade für das zukünftige 20mm 1.7 wäre das ein Traum.
Olympus bietet den IS, verzichtet bei ihrerem mFT-Einstand E-P1 aber leider auf einen Objektivfahrplan, den Sucher, den Blitz, den schnellen AF und die vollständige Objektivkorrektur (Linsenkompatibilität mFT Pana-Oly!). Zudem sind die Kit Objektive gerade für Olympus-Verhältnisse eine echte Schande und der Body - so schön er ist - könnte deutlich besser von der Haptik ausfallen. Und zuletzt der Sensor und was Olympus daraus macht. Da dürfen wir mal auf erste Tests gespannt sein, ob die E-P1 da an die GH-1 heran reicht.
Schneidet sich Olympus von der GH-1 die Sensor- und Bildverarbeitungstechnik ab, dürfen wir richtig gespannt auf die nächste DSLR sein. Denken sie zudem noch einmal neu über mFT nach, ist auch da Spannendes zu erwarten. Panasonic hat zumindest gezeigt, dass der Sensor mehr kann als bei Olympus bisher zu sehen war.
Andererseits wenn Panasonic zum Style von Olympus findet, können sie eigentlich ansonsten alles so lassen, wie es bereits ist (abgesehen von den Preisen). Der Body der G(H)-1 ist mächtig unsexy im Vergleich zur E-P1 (in meinen Augen zumindest).
Grüße
TORN