Jetzt habe ich mit dem 16:9 wohl eine Lawine losgetreten.

Lange Jahre habe ich mit Olympus fotografiert,und meine Bilder im Format 4:3 komponiert und auch auf einem Monitor im Format 4:3 präsentiert.
Das war für mich völlig normal und optimal,zumal ich ja keine Prints anfertigen lasse.
Heute fotografiere ich mit Fuji,Sony und Panasonic alles im Format 3:2, und der 4:3 Monitor ist durch einen größeren 16:9 Bildschirm ersetzt worden.
Da liegt es doch nahe,die "Diashow" dem Ausgabemedium anzupassen.
Die Hälfte meiner Bilder bleibt 3:2 ,aber die andere Hälfte wird auf 16:9 gecropt,das nenne ich "Präsentationsoptimierung"
Bereits beim Fotografieren weiß ich welche Bilder,per EBV, auf 16 :9 gebracht werden.Das hat aber nichts mit Diktatur des Seitenverhältnisses zu tun.
In einem halben Jahrhundert,seit mich der Foto-Bazillus umklammert,habe ich mit selbstentwickelten SW angefangen ,Farbnegative und auch die Dias waren alle 3:2,erst mit der meiner ersten Digitalkamera 1998 ( Leica Digilux ) habe ich in 4:3 Format fotografiert.
Ich gehe auch mal davon aus ,dass sich bei TV`s die nächsten 10 Jahre an 16:9 nichts ändert.
Und wenn ich das noch erleben darf,bin ich ja immer noch auf dem Stand der Technik,bis ich eines fernen Tage die Kamera für immer aus der Hand lege.
