Hasechri
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bereits seit 4 Jahren die o.g. Kamera mit einem alten Cosina 50mm, dem 18-55 und dem 50-200 Objektiv von Pentax. Bisher bin ich ziemlich zufrieden. Zwar ist der Autofokus manchmal ziemlich langsam z.B. bei Kindern und in Innenräumen und manchmal gefallen mir die Farben nicht wenn ich mit Blitz fotografiere aber unter dem Strich überzeugt mich das Gewicht und die Größe der Kamera. Am meisten Spass macht mir allerdings mit dem alten Cosina zu fotografieren. Nun zu meinen Fragen.
1. ein Freund von mir verkauft seine K100D. Da ich schon einige Bilder verwackelt habe, bin ich schon scharf auf so eine <Shake reduction>. Taugt dieses Ausstattungsmerkmal, gerade in der Abenddämmerung? Ansonsten sind ja beide Kameras gleich.
2. Objektiv smc da 35mm. Ich habe im Forum gelesen, dass es bei alten Kameras nicht so toll abbilden soll, wenn ich weiter entfernte Objekte bzw. Landschaften fotografiere. Vielleicht hat jemand dieses Objektiv an der *istDL oder der K100D und kann kurz berichten?
3. Ich würde mir auch gerne einen externen Blitz zulegen. Dieser sollte einfach zu bedienen und so leicht wie möglich sein, da ich nur den kleinen Slingshot habe. Ich habe da überhaupt keine Erfahrung. Ins Auge gefasst habe ich den kleinen 36 AF Metz oder den 48 AF Metz bzw. die Modelle von Penntax. Ich möchte nicht noch den Blitz seperat einstellen und den Blitz bei einem neueren Kameramodell weiter verwenden können. Welcher hat das beste P/L-Verhältnis und ist am leichtesten zu bedienen? Ich brauche den Blitz nur für Familienfotografien um mal indirekt blitzen zu können und die Bilder etwas "wärmer" zu gestalten.
Ich weiß, dass alle Fragen schon in diversen Beiträgen behandelt wurden. Allerdings habt Ihr alle aktueller Kameramodelle und ich habe schon viel hier gelesen. Bitte antwortet doch mit einer ganz kurzen Begründung. Vielleicht kann mir jemand das Objektiv mal zeigen. Ich lebe in Soest und arbeite in Münster.
Vielen Dank und schönen Gruß
Chritoph
ich habe bereits seit 4 Jahren die o.g. Kamera mit einem alten Cosina 50mm, dem 18-55 und dem 50-200 Objektiv von Pentax. Bisher bin ich ziemlich zufrieden. Zwar ist der Autofokus manchmal ziemlich langsam z.B. bei Kindern und in Innenräumen und manchmal gefallen mir die Farben nicht wenn ich mit Blitz fotografiere aber unter dem Strich überzeugt mich das Gewicht und die Größe der Kamera. Am meisten Spass macht mir allerdings mit dem alten Cosina zu fotografieren. Nun zu meinen Fragen.
1. ein Freund von mir verkauft seine K100D. Da ich schon einige Bilder verwackelt habe, bin ich schon scharf auf so eine <Shake reduction>. Taugt dieses Ausstattungsmerkmal, gerade in der Abenddämmerung? Ansonsten sind ja beide Kameras gleich.
2. Objektiv smc da 35mm. Ich habe im Forum gelesen, dass es bei alten Kameras nicht so toll abbilden soll, wenn ich weiter entfernte Objekte bzw. Landschaften fotografiere. Vielleicht hat jemand dieses Objektiv an der *istDL oder der K100D und kann kurz berichten?
3. Ich würde mir auch gerne einen externen Blitz zulegen. Dieser sollte einfach zu bedienen und so leicht wie möglich sein, da ich nur den kleinen Slingshot habe. Ich habe da überhaupt keine Erfahrung. Ins Auge gefasst habe ich den kleinen 36 AF Metz oder den 48 AF Metz bzw. die Modelle von Penntax. Ich möchte nicht noch den Blitz seperat einstellen und den Blitz bei einem neueren Kameramodell weiter verwenden können. Welcher hat das beste P/L-Verhältnis und ist am leichtesten zu bedienen? Ich brauche den Blitz nur für Familienfotografien um mal indirekt blitzen zu können und die Bilder etwas "wärmer" zu gestalten.
Ich weiß, dass alle Fragen schon in diversen Beiträgen behandelt wurden. Allerdings habt Ihr alle aktueller Kameramodelle und ich habe schon viel hier gelesen. Bitte antwortet doch mit einer ganz kurzen Begründung. Vielleicht kann mir jemand das Objektiv mal zeigen. Ich lebe in Soest und arbeite in Münster.
Vielen Dank und schönen Gruß
Chritoph